Amorella Kirsch Pralinen 0,1kg
Amorella Kirsch-Manufaktur
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand durch WAS REGIONALES
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 5 Werktage
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
Die drei Amorella Spezialitäten Kirsch Dessertwein, Kirsch-Sekt und der prämierte Kirschbrand in einer Liason mit dreierlei Schokolade. Ein Genuß der auf der Zunge zergeht und ein wunderbares schokoladiges Gefühl mit Kirscharomen auf der Zunge hinterläßt.
Was haben Amorella Kirsch und Schell Schokolade gemeinsam? Sie stehen beide für eine lange Familientradition, handwerkliches Können, Liebe zu ihren Produkten und die Amorella Kirsch Pralinen. Familie Mossel hat für diese Amorella Produkte den besten Partner gefunden.
Die Pralinen werden in handwerklicher Einzelfertigung geschaffen, genauso wie alle Amorella Spezialitäten.
Die phänomenalen Pralinen gibt es im 9er Set. Zu jeder der drei Sorten 3 Pralinen, weil nur eine Praline viel zu wenig wäre.
Amorella Kirsch-Brand Trüffel
Der mehrfach prämierte Amorella Kirsch-Brand wird umhüllt von feiner weißer Schokolade. Die weiße Schokolade und die vollreifen Kirschen harmonieren wunderbar zu einem kirschigen Pralinenvergnügen.
Amorella Kirsch-Sekt Trüffel
Der prickelnde handgerüttelte Kirsch-Sekt ist in die wunderbar cremige Kirsch-Sekt Ganache eingearbeitet und wird von edelherber Schokolade umhüllt. Die Aromen ergänzen sich - eine köstliche Pralinenkreation.
Amorella Kirsch-Wein Trüffel
Der vollmundige Amorella Kirsch-Dessertwein und ein Stückchen marinierte Kirsche werden von feiner Schweizer Milchschokolade umhüllt. Ein zart schmelzendes Geschmackserlebnis.
Trüffelpralinen sind kugelige Pralinen mit eingeschlossener Ganache-Füllung -einer halbfesten cremigen Verbindung von Schokolade, Sahne und Aromen. Der Begriff kommt durch die äußere Ähnlichkeit mit den geschätzten Trüffelpilzen.
Zum baldigen Verzehr bestimmte handwerkliche Einzelfertigung.
Kühl und trocken lagern bei 15-18°C
Die Schattenmorelle -Chateau a Moreille- ist die weltweit am Häufigsten angebaute Form der Sauerkirsche. Sie wurde bereits 1650 von Bauhin in “Historia Plantarum Universalis” erwähnt. Erste Anbauspuren dieser Kirsche in Deutschland wurden im 18. Jahrhundert wurden in der Nähe von Gotha gefunden.
Die ursprüngliche Sortenbezeichnung wandelte sich von “Schloß” zu “Schatten”. Die Scheineindeutschung, kommentiere schon Goethe und wurde 2001 ins Lexikon der populären Sprachirrtümer aufgenommen.
Amorella, die Schattenmorellen-Manufaktur in Rheinhessen, mit dem deutschlandweit einmaligen Sortiment von über 25 Kirsch–Spezialitäten.
Familie Mossel besitzt das Chausseehaus in Mainz-Marienborn seit 200 Jahren und hat sich seit über 70 Jahre der Schattenmorelle verschrieben.
Amorella Kirsch-Manufaktur Fritz Mossel
Chausseehaus 1
55127 Mainz-Marieborn
Nährwertangaben | pro 100 g |
Brennwert | 1661 kJ / 404 kcal |
Fett | 22,1 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 13,9 g |
Kohlenhydrate | 41,0 g |
- davon Zucker | 30,0 g |
Eiweiß | 3,6 g |
Salz | 0,14 g |