Herzlichen Glückwunsch!

Sie haben das Osterei gefunden! Als kleines Geschenk erhalten Sie folgenden Gutscheincode zum Einlösen in unserem Shop:


Der Gutschein gewährt einen Rabatt von 0,00 €

Das regionale Online Kaufhaus - mehr erfahren

Über uns | Kontakt

Blühweiden-Patenschaft

19,90 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand durch WAS REGIONALES

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 5 Werktage

Geschenkverpackung verfügbar

Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.

Verschenken Sie den nachhaltigsten Blumenstrauß überhaupt Werden Sie Alberts Blumenweide-Pate... mehr

Verschenken Sie den nachhaltigsten Blumenstrauß überhaupt

Werden Sie Alberts Blumenweide-Pate oder verschenken Sie eine Patenschaft.

Mit 25 Quadratmetern von unserer WasRegionales Blumenweidefläche werden auch Sie für das laufende Jahr Pate/Patin.

 

Eine Patenschaft umfasst

- Patenschaft über 25 Quadratmeter von Alberts Blumenweide auf seinen Ackerflächen bei Bruchenbrücken

- eine Urkunde aus Baumwollpapier mit eingearbeiteten getrockneten Kornblumen

- regelmäßige Mails mit 

     - Informationen zum Entwicklungsstand der Blumenweide

     - die Auswirkungen der aktuellen klimatischen Situation auf die Landwirtschaft

     - die Entwicklung auf der Ackerfläche

- ein Glas Bienenhonig, von Bienen auf der Blumenweide gesammelt, zum Saisonende

 

Bunte blütenreiche Wiesen dienen als Nahrungs-, Rückzugs- und Bruthabitate für Insekten und sind artenreicher Lebensraum.

Zur konkreten Planung für Albert Bickert und ein größeres Zeitfenster eine Patenschaft zu übernehmen, haben wir ihm eine 500 Quadratmeterfläche als Blumenweide zugesichert. Helfen Sie uns, die Fläche erblühen zu lassen.

Wir wissen alle, wie wichtig der Ackerbau ist. Weizen, Gerste, Zuckerrüben, Raps - dafür steht die Wetterau. Doch wissen wir auch, wie wichtig Blühwiesen und Bienen für uns und unsere Ernährung sind. Wir brauchen die Artenvielfalt in der Pflanzen- und Tierwelt für unsere Umwelt. Aus diesem Grund plant auch die Familie Bickert, wie viele andere nachhaltig und zukunftsorientierte Landwirte, Ackerflächen in der Fruchtfolge in Blumenweiden.

Bickerts bauen ihre Feldfrüchte in einer festgelegten Fruchtfolge auf den Ackern an. So wird der Boden nicht ausgelaugt. 2018 starteten Bickerts mit ihrem Projekt "Alberts Blumenweiden-Patenschaften" und integrierten auf einigen Äckern Blumenweiden in die Fruchtfolge. Diese Blühwiesen bedeuten weniger Ertrag, aber ökologische Vielfalt. Um das Projekt Blumenweide rund zu machen, stellt ein befreundeter Imker seine Bienenstöcke auf die Blumenwiesen. So erhalten die Bienen großartigen Nektar im landwirtschaftlichen Ackerflächengebiet und die Blumenweidenpaten ein Glas Honig als Dank für die Patenschaft. Selbstverständlich sind die Blumenweiden frei zugänglich und gekennzeichnet. Kommen Sie vorbei und besuchen Sie Ihre Blühfläche. 

Albert Bickert sät Blühpflanzen Ende März auf den Patenschaftsflächen aus. Er berichtet in ausführlichen Mails über die Entwicklung der Pflanzen, die Auswirkungen der aktuellen klimatischen Situation auf die Landwirtschaft und deren Entwicklung auf dem Feld. Das Schöne ist, daß zwei Blütenfolgen abgewartet werden. Im folgenden Jahr wird eine andere Fläche für die Blumenweide genutzt. so werden Ackerbau und Artenvielfalt Hand in Hand geführt. 

Albert und Constanze Bickert von ABIS-Selektion sind unsere Hülsenfrüchte-Produzenten in und um Friedberg Bruchenbrücken. Das Geschwisterpaar bewirtschaftet zusammen mit seinen Eltern den Hof mittlerweile in der 10. Generation - im integrierten Pflanzenschutz. Neben dem klassischen Anbau von Weizen, Raps und Zuckerrübe, haben sie sich den Hülsenfrüchten verschrieben. Die Kichererbsen, Bohnen und Linsen bringen wertvolle Eigenschaften in die Fruchtfolge, den Boden und helfen bei der Anpassung an den Klimawandel. Nebenbei weisen sie gute ernährungsphysiologische Eigenschaften, nicht nur für Vegetarier und Veganer, auf. 

Abwicklung der Patenschaft

Nach dem Kauf einer Patenschaft schicken wir Ihnen die Patenurkunde per Post und in regelmäßigen Abständen die Informationen von Albert Bickert an Ihre Mailadresse. Zum Saisonende, im Spätherbst, verschicken wir Ihnen Ihr Glas Honig, das die emsigen Bienen auf der Blumenweide in dieser Saison gesammelt haben. Wenn Sie die Patenschaft verschenken wollen, schreiben Sie uns bitte im Feld "Bemerkungen" den Namen des Paten, die Mailadresse des Paten und die postalische Anschrift. Selbstverständlich werden die Daten nur in unserem System gespeichert und ausschließlich für die Blumenweiden-Patenschaft verwendet. Gerne können wir Ihnen die Urkunde als pdf-Datei per Mail vorab und zusätzlich per Post schicken, wenn Sie kurzfristig verschenkt werden soll.

  • Patenschaft
  • Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    Kundenbewertungen für "Blühweiden-Patenschaft"
    Bewertung schreiben
    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Zuletzt angesehen