
Kirschwein Reserve 13,5%vol, 0,375L
Amorella Kirsch-Manufaktur
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand durch WAS REGIONALES
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 5 Werktage
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
Dieser Kirschwein geht zurück zu Amorellas Wurzeln. Dieser feine Kirsch-Dessertwein wurde besonders ausgebaut und reift im Barriquefass. Eine Hommage an Dr. Hans Mossel, der vor 70 Jahren diesen Wein im Eichenfass reifen ließ.
In diesem Kirschwein begeistern und verzaubern die harmonische Süße und die Säurestruktur. Zarte Tannine umschmeicheln die herrlichen Kirscharomen. Das ist ein Wein aus Sauerkirsche- unvorstellbar.
Ein Wein zum Essen oder gemütlichen Beisammensein muß nicht aus Traube sein. Dieser Wein paßt hervorragend zu schokoladigen Desserts. Schokolade und Kirsche mit den Holztanninen - passen perfekt.
Herstellung: handverlesene vollreife Früchte werden nach langer Maischestandzeit naturvergoren. Anschließend erfolgt eine Ruhe- und Reifezeit in verschiedenen Barriquefässern zu 100%.
Charakter: zarte Tannine umschmeicheln die samtigen vollreifen Kirscharomen. Die harmonische Süße und Säurestruktur ergänzen sich perfekt.
Empfehlung: Etwas Besonderes als Aperitif oder auch gerne Solo zu schokoladigem Dessert nach einem guten Essen.
Ein Wein für schöne Anlässe.
Trinktemperatur: 9-11° Grad
Alkoholgehalt: 13,5%
Inhalt: 0,375l
Säure: 9,5g/l
Lagerung: nach Möglichkeit stehend, dunkel im Kühlen bei konstanter Luftfeuchtigkeit, fern von geruchsintensiven Stoffen
Lagerfähigkeit: 10 Jahre
Verkehrsbezeichnung: Kirschwein
Die Schattenmorelle -Chateau a Moreille- ist die weltweit am Häufigsten angebaute Form der Sauerkirsche. Sie wurde bereits 1650 von Bauhin in “Historia Plantarum Universalis” erwähnt. Erste Anbauspuren dieser Kirsche in Deutschland wurden im 18. Jahrhundert wurden in der Nähe von Gotha gefunden.
Die ursprüngliche Sortenbezeichnung wandelte sich von “Schloß” zu “Schatten”. Die Scheineindeutschung, kommentiere schon Goethe und wurde 2001 ins Lexikon der populären Sprachirrtümer aufgenommen.
Amorella, die Schattenmorellen-Manufaktur in Rheinhessen, mit dem deutschlandweit einmaligen Sortiment von über 25 Kirsch–Spezialitäten.
Familie Mossel besitzt das Chausseehaus in Mainz-Marienborn seit 200 Jahren und hat sich seit über 70 Jahre der Schattenmorelle verschrieben.
Amorella Kirsch-Manufaktur Fritz Mossel
Chausseehaus 1
55127 Mainz-Marieborn