2024er Goldparmäne Apfelwein 8,0Vol% Alk 0,75L
Weidmann & Groh
aus Ockstadt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand durch WAS REGIONALES
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 5 Werktage
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
Goldparmäne - Ein Apfelwein mit königlicher Geschichte
Die Goldparmäne zählt zu den ältesten Apfelsorten Europas und wurde vermutlich um 1510 in der Normandie entdeckt. Über Jahrhunderte hinweg galt sie als einer der besten Tafeläpfel – doch auch in der Kelter zeigt sie ihre Klasse. Die Sorte ist nicht nur geschmacklich fein, sondern auch optisch ein Genuss: Ihre Vollreife erkennt man an der goldgelben Färbung, die sich aus dem ursprünglichen Gelbgrün entwickelt.
Herstellung
Nach der Ernte im optimalen Reifestadium lagern die „goldenen Parmane“ für etwa zwei Wochen in großen Holzkisten zur Nachreife. Danach werden sie sorgfältig sortiert und mit einer traditionellen Packpresse gepresst. Ein Teil der Früchte wird zunächst auf der Maische vergoren, bevor dieser aromatisch intensivere Anteil dem restlichen Most wieder zugeführt wird. So entsteht ein sortentypischer, komplexer Apfelwein mit Struktur und Charakter.
Auszeichnungen
Cider World Award 2025 – Sieger der Kategorie „Apfelwein still“, Goldmedaille mit 116 Punkten
GLINTCAP 2024 (USA) – Goldmedaille Great Lakes Region (Jahrgang 2023)
Cider World Award 2020 – Goldmedaille der Kategorie „Apfelwein still“
Ein international vielfach ausgezeichneter Apfelwein aus Ockstadt – mit Weltruf!
Geschmacksprofil
Typischer, eleganter Duft nach reifen Äpfeln, am Gaumen fruchtig, körperreich, mit einer feinen Tanninstruktur. Nicht ganz trocken, aber ausbalanciert – ein Apfelwein mit Tiefgang.
Serviervorschlag
Servieren Sie diesen besonderen Apfelwein am besten in einem tulpenartigen Glas, das die Aromen ideal zur Geltung bringt – oder traditionell im Gerippten. Leicht gekühlt entfaltet er sein volles Potenzial, optimal bei 6–10 °C. Dank der sortenreinen Verarbeitung, der idealen Erntezeit und der schonenden Pressung bleibt dieser Apfelwein auch nach dem Öffnen tagelang stabil im Charakter.
– Zum Wohl! Gude!
Die goldene Wetterau.
Die Kornkammer Hessens. Streuobstwiesen wohin das Auge reicht. Nördlich von Frankfurt gelegen, zwischen Taunus und Vogelsberg. Die Böden fruchtbar, das Klima einzigartig! Deshalb entstehen hier Produkte aus tollen Rohstoffen, die für ihre besondere Qualität bekannt sind und allergrößten Genuss versprechen! In Ockstadt bei Friedberg erzeugen die Brüder Norman und Lorenz Groh großartige Obstbrände, feinstes Bier aus lokalen Getreiden und natürlich großartige Apfelweine von Weltruhm! Bei Internationalen Verkostungen stets bestens bewertet.
Weidmann & Groh
Norman Groh
Ober-Wöllstädter Str. 3
61169 Friedberg
E-Mail: mail@brennerei-ockstadt.de
_________________________________________
Norman Groh und sein Team führen die Familientraditionen weiter. Neben der Pflege der Streuobstwiesen und Landwirtschaft brennen sie wunderbare Edelbrände und keltern sortenreine Apfelweine.