Speierling Apfelwein trocken 7Vol% Vol Alk 0,75L
Weidmann & Groh
aus Ockstadt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand durch WAS REGIONALES
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 5 Werktage
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
Speierling trocken - Echter Speierling im Apfelwein – Würze trifft Charakter
Ein besonderer Apfelwein mit Seltenheitswert: Der „Speierling trocken“ ist ein echtes Aushängeschild für die Region Wetterau – und ein Beispiel für die Kunst, mit einem fast vergessenen Wildobst etwas ganz Eigenständiges zu schaffen.
Echter Speierling bei Weidmann & Groh
Die Wetterau in Hessen bietet ideale Bedingungen für den klassischen Streuobstbau: tiefgründige Böden, sanfte Hügel und alte Hochstämme mit kräftiger Säure und dezenter Süße. Für diesen Apfelwein werden verschiedene typische Apfelweinsorten verwendet, ergänzt durch eine ganz besondere Zutat: den Speierling (Sorbus domestica).
Der Speierling ist kein Apfel, sondern gehört zur Familie der Ebereschen. Seine kleinen, unreif geernteten Früchte enthalten einen außergewöhnlich hohen Anteil an Gerb- und Bitterstoffen (Phenolen). Diese verleihen dem Apfelwein eine herbe Würze, große Tiefe und einen eigenständigen Charakter – ohne ihn schwer zu machen.
Aufgrund seiner starken Wirkung wird der Speierling nur in geringen Mengen zugesetzt, sorgt jedoch für eine klare Struktur und ein trockenes, säuregeprägtes Profil.
Herstellung
Bereits vor der eigentlichen Apfelernte beginnt die Ernte der Speierlinge, die sofort zu einem Saft verarbeitet werden. Dieser wird anschließend bei konstant 1 °C im Kühlhaus aufbewahrt, bis er dem angegorenen Apfelmost zugeführt wird.
Die verwendeten Äpfel stammen ausschließlich von Hochstammbäumen aus der Wetterau. Nach dem Schütteln werden sie per Hand aufgelesen, sorgfältig gereinigt, gemahlen und anschließend in der traditionellen Packpresse gepresst. Die Vergärung erfolgt spontan mit wilden Hefen, um die natürliche Aromatik zu erhalten.
Das Ergebnis ist ein handwerklich erzeugter Apfelwein, der durch die Verbindung aus traditionellen Apfelsorten und dem intensiven Speierling eine wunderbare Balance aus Frische, Würze und Trockenheit bietet.
Auszeichnung
Cider World Award 2025, Frankfurt Silbermedaille in der Kategorie „Apfelwein still“ für den Jahrgang 2024 105 Bewertungspunkte
Geschmacksprofil
In der Nase: würzige Frische, grüner Apfel, leichte Herbheit
Am Gaumen: trocken, straff, phenolisch, leicht adstringierend
Im Abgang: klar, anhaltend und charakterstark
Stilistik: säureführend & komplett trocken
Serviervorschlag
Ob klassisch im Gerippten oder stilvoll im tulpenförmigen Glas – der Speierling trocken entfaltet sein Aroma am besten bei 6–10 °C.
Durch sortenreine Auswahl, exakte Reifezeitpunkte und sorgfältige Verarbeitung bleibt er auch in geöffneter Flasche über mehrere Tage stabil, ohne an Tiefe oder Spannung zu verlieren.
– Zum Wohl! Gude!
Die goldene Wetterau. Die Kornkammer Hessens.
Streuobstwiesen wohin das Auge reicht. Nördlich von Frankfurt gelegen, zwischen Taunus und Vogelsberg. Die Böden fruchtbar, das Klima einzigartig! Deshalb entstehen hier Produkte aus tollen Rohstoffen, die für ihre besondere Qualität bekannt sind und allergrößten Genuss versprechen! In Ockstadt bei Friedberg erzeugen die Brüder Norman und Lorenz Groh großartige Obstbrände, feinstes Bier aus lokalen Getreiden und natürlich großartige Apfelweine von Weltruhm! Bei Internationalen Verkostungen stets bestens bewertet.
Weidmann & Groh
Norman Groh
Ober-Wöllstädter Str. 3
61169 Friedberg
E-Mail: mail@brennerei-ockstadt.de
_________________________________________
Norman Groh und sein Team führen die Familientraditionen weiter. Neben der Pflege der Streuobstwiesen und Landwirtschaft brennen sie wunderbare Edelbrände und keltern sortenreine Apfelweine.