Verhängnisvolle Stunden- Reihe "Tot im Schatten der Burg" Kriminalroman
Jule Heck
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand durch WAS REGIONALES
Artikel nicht auf Lager, Lieferzeit unbekannt
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
Das zehnte Meisterwerk der Reihe 'Tod im Schatten der Burg' von Jule Heck
Eine Explosion am 23. Dezember im Technikraum des Rewe in Butzbach und schon sind die abendlichen Kunden und Mitarbeiter im Markt eingeschlossen. Eine Geiselnahme zu Weihnachten. Das bewährte Kriminalteam vom K10 aus Friedberg, KHK Alexander Hemmeberg und Kommissarin Cosima von Mittelstedt, suchen nach einer Befreiung. Der Marktleiter und sein mit ihm eingeschlossenes Team bemühen sich in der dramatischen Lage um die Kunden. Der Kriminalroman ist spannend aus verschiedenen Perspektiven geschrieben; erleben Sie diese verhängnisvollen Stunden aus der Sicht des Marktteams, des Ermittlerteams, der Geiseln und der Augenzeugen außerhalb des Marktes.
Tot im Schatten der Burg - Jule´s Krimireihe aus der Wetterau,
Das ermittelnde Duo, liebevoll als "Henne & Co" bekannt, setzt sich aus Alexander Henneberg und Cosima von Mittelstedt von der Kripo Wetterau zusammen und widmet sich Ermittlungen in und um Münzenberg. Ihre fesselnden Kriminalfälle, die mitunter mehrere Mordopfer beinhalten, überraschen die Leser mit unerwarteten Wendungen.
Jule Heck zeichnet sich
durch einen naturalistischen Schreibstil aus, der von einer ausgeprägten regionalen Authentizität geprägt ist. Die Geschichten spielen stets in der malerischen Wetterau, vor dem Hintergrund der imposanten Stauferburg Münzenburg und begleitet von einem treuen Rauhaardackel. Es ist wichtig zu betonen, dass die Handlungen rein fiktiv sind. Jule Heck beabsichtigt jedoch ausdrücklich, Personen und Institutionen aus Münzenberg und Umgebung in ihren Werken zu erwähnen und schafft so eine lebendige und lokale Verbindung.
Jule Heck erweist sich als die literarische Klaus-Peter Wolff der Wetterau, indem sie die Region mit ihren packenden Kriminalgeschichten bereichert.
Die Wetterau, eine historisch bedeutende Region in Hessen,
bietet fruchtbaren Boden für Acker- und Obstbau und birgt Spuren aus verschiedenen Epochen, von den Kelten über die Römer bis ins Mittelalter. Münzenberg, eine charmante Kleinstadt in Mittelhessen entlang der heutigen A45, wird geprägt durch das imposante Wahrzeichen der Stauferburg Münzenburg, die auch als "Wetterauer Tintenfass" bekannt ist. Sogar die Römer haben hier ihre Spuren hinterlassen. Diese reiche Vielfalt der Region dient Jule Heck als reichhaltige Inspirationsquelle für ihre fesselnden Geschichten.
Das Buch
Taschenbuch mit 249 Seiten in der Printausgabe
Sprache: Deutsch
Herausgeber: winterwork
Erscheinungsdatum: 2024
ISBN-13: 978-3-98913-140-8
Jutta Heck
Gebrüder-Grimm-Strasse 44
35516 Münzenberg-Gambach
E-Mail: jutta@heck-company.de
_________________________________________
Ihr Bruder nannte sie Jule...
Jule Heck, die 1957 geborene Gambacherin, lebt und arbeitet ihr ganzes Leben in der Wetterau. Sie ist in ihrer Region, nicht nur als frühere Kommunalpolitikerin und bekannte Autorin, sehr engagiert. Lesen, Schreiben, Bildung -sind ihr sehr wichtig. Neben ihrer Krimireihe aus der Wetterau hat sie einen Gesellschaftsroman geschrieben und schreibt auch regelmäßig für das Stadtmagazin Gazette Kurzgeschichten. Jule schreibt mit einer großen Ernsthaftigkeit und gründlicher Recherche. Diese authentische Art zu Schreiben und ihre Art alle Situationen nicht bis ins Detail zu beschreiben, beflügeln die Fantasie der Leser. Jule Heck, die Klaus-Peter Wolf der Wetterau. Wer die britische Krimiserie Inspektor Barnaby liebt, wird die Krimireihe Tod im Schatten der Burg lieben.