Premium Plus Moor-Birne 40%vol, 0,7L
Brennerei Scheibel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand durch WAS REGIONALES
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 5 Werktage
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
Die torfig würzige Birne kann nur eine Moor-Birne der Brennerei Scheibel sein
Dieser edle Tropfen ist das Ergebnis von sonnengereiften getrockneter Birnen. Eine wohlverdiente Pause im Birnenbrand verfeinert den Geschmack, der aus der malerischen Ortenau stammt.
Die Nase wird von einer kraftvollen Birne umschmeichelt, während der Gaumen würzig-fruchtige Noten mit einer Prise torfig-rauchiger Würze verbindet. Der Abgang verwöhnt den Gaumen mit einem Hauch von Holz- und Raucharomen, die perfekt mit der süßen Williams-Birne harmonieren.
Ob pur oder als MoBiSour Cocktail serviert, der Genusstipp ist immer dasselbe: genießen Sie diesen Schatz bei einer Temperatur von 15-18°C in einem bauchigen Glas.
Dieser dunkle rot-gelbe Schatz wird in der Brennerei Neue Zeit mit Gold destilliert und verweilt dann 8-12 Monate in Eichenholzfässern.
Die Scheibel´sche Destille Neue Zeit ist bekannt für ihre modernen Edel-Spirituosen, Brände und Geiste. Hier wird jeder Tropfen mit einem Fruchtplus verfeinert, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu garantieren. Lassen Sie sich von dieser Premium-Spirituose und ihrer besonderen Finesse verzaubern!
Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbH
Grüner Winkel 32
77876 Kappelrodeck
E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
_________________________________________
Aus Schnapsüberschuß in über 100 Jahren eine weltweit anerkannte Brennerei im Schwarzwald
Viele Bauern zahlten vor 100 Jahren lieber in Naturalien wie Kirsch-, Zwetschgenwasser, an die Scheibel Mühle. Der damals 22-jährige Emil Scheibel kam durch den Schnapsüberschuß dann auf die Idee mit Schnaps zu handeln. Er brachte die Schwarzwälder Brände bald nach Berlin und Leipzig.
1921 kaufte Emil dann einen alten Schwarzwaldhof ein paar Häuser neben der Mühle Im Grünen Winkel 32, gründete hier auch gleich die Emil Scheibel Schwarzwald Brennerei und etablierte einen generationenübergreifenden Schwarzwälder Traditionsbetrieb.
Heute nach 100 Jahren hat die Emil Scheibel Schwarzwald Brennerei in der 3.Generation 43 Mitarbeiter, davon 4 Destillateure. Sie hat ihren Hauptsitz immer noch in dem 1921 gekauften Schwarzwaldhof. Gebrannt wird in der Destille Alte Zeit auf Holzfeuer und Neue Zeit auf Wasserdampf.
Getrunken werden die Edelbrände von Scheibel mittlerweile weltweit, unter anderem in Japan, Australien und Kanada oder in Kreuzfahrtschiffen auf den Weltmeeren oder in der Business Class über den Wolken.