Alte Zeit Cherry Brandy 35% Vol Alk, 0,7L
Brennerei Scheibel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand durch WAS REGIONALES
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 5 Werktage
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
Ein Cuvée aus Süß- und Sauerkirsche, mit der kräftig würzigen Maraska-Kirsche bringen eine wunderschöne Geschmacksbasis, die von weiteren Zutaten noch verfeinert wird. Die Rezeptur stammt aus den 50er Jahren und war so feingeschliffen und perfekt, daß sie 1:1 zu diesem besonderen Edel-Likör übernommen werden konnte.
In der Nase erinnert der Cherry Brandy Alte Zeit an frisch gespressten Kirschsaft mit feinen Gewürznoten
Im Geschmack setzt sich der intensive Geruch nach Kirsche mit einer leichten Steinnote fort
Im Abgang ist eine nicht-enden wollende Kirschpräsenz
Geniessen Sie den Cherry Brandy Alte Zeit mit 16-18°C als perfekten Begleiter zu süßen Speisen und Desserts auf Eis oder pur
Glas: Schwenker bauchig mit Verjüngung zur Nase
Fruchtherkunft: Deutschland und beste Anbaugeboete im Mittelmeerraum wie Italien, Spanien und Kroatien
Farbe: dunkles rubinrot
Herstellung: 2-fache Destillation über Feuer in der Brennanlage Alte Zeit
Alkoholgehalt: 35%
Diese Brände in der Brennanlage Alte Zeit über Feuer destilliert sind ursprünglich und einzigartig. Um solche Charakterbrände zu brennen braucht es mehr von Allem. Mehr Frucht, mehr Brennzeit, mehr Reifezeit, mehr Erfahrung, mehr Handwerk. Viele Handgriffe, damit jeder Flacon so extravagant aussieht.
Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbH
Grüner Winkel 32
77876 Kappelrodeck
E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
_________________________________________
Aus Schnapsüberschuß in über 100 Jahren eine weltweit anerkannte Brennerei im Schwarzwald
Viele Bauern zahlten vor 100 Jahren lieber in Naturalien wie Kirsch-, Zwetschgenwasser, an die Scheibel Mühle. Der damals 22-jährige Emil Scheibel kam durch den Schnapsüberschuß dann auf die Idee mit Schnaps zu handeln. Er brachte die Schwarzwälder Brände bald nach Berlin und Leipzig.
1921 kaufte Emil dann einen alten Schwarzwaldhof ein paar Häuser neben der Mühle Im Grünen Winkel 32, gründete hier auch gleich die Emil Scheibel Schwarzwald Brennerei und etablierte einen generationenübergreifenden Schwarzwälder Traditionsbetrieb.
Heute nach 100 Jahren hat die Emil Scheibel Schwarzwald Brennerei in der 3.Generation 43 Mitarbeiter, davon 4 Destillateure. Sie hat ihren Hauptsitz immer noch in dem 1921 gekauften Schwarzwaldhof. Gebrannt wird in der Destille Alte Zeit auf Holzfeuer und Neue Zeit auf Wasserdampf.
Getrunken werden die Edelbrände von Scheibel mittlerweile weltweit, unter anderem in Japan, Australien und Kanada oder in Kreuzfahrtschiffen auf den Weltmeeren oder in der Business Class über den Wolken.