Müller Rhabarber-Schorle 6x0,33L
Kelterei Müller
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand durch WAS REGIONALES
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 5 Werktage
Wer Rhabarber mag, der liebt die Schorle.
Diese Rhabarber-Schorle wird von der Kelterei Müller aus deutschem, roten Rhabarber und dem Schwalbacher Wasser hergestellt.
Etwas Besonderes. Eine Schorle aus rotem Rhabarber. Ein super Durstlöscher an heißen Tagen. Die typische Süße und Säure des Rhabarber im Glas vereint.
Die Schorle schmeckt hervorragend pur, mit Eiswürfeln oder mit etwas Pomsecco, vielleicht sogar dem Rose, von der Kelterei Müller gemischt.
Wußten Sie, daß Rhabarber ein Stangengemüse ist? Er hat in der Küche seine Verwendung wie Obst gefunden, als Kompott, im Kuchen oder als Saft.
Rhabarber schmeckt erfrischend, säuerlich pikant und in der Schorle mit einer süßen Note.
Der typische Rhabarbergeschmack entsteht durch enthaltene Apfel- und Zitronensäuren.
Rhabarber hat seinen ganz speziellen Geschmack. Manche kennen diesen Geschmack noch von der Kindheit. Ich, Andrea von WasRegionales, habe früher auch gerne die Stangen in Zucker getunkt geknabbert.
Heutige Kinder sind den besonderen säuerlich-pikant-süßen Geschmack nicht gewohnt. Das Aroma findet sich in den Süßigkeiten nicht, so kennen sie das Obstgemüse nicht.
Geniessen Sie diese Schorle als Erfrischung im Sommer oder bringen Sie sie als Gastgeschenk zur nächsten Sommer- oder Grillparty mit.
Der Name Rhabarber leitet sich vom lateinischen "Rheum rhabarbarum" mit seiner Übersetzung "Wurzel der Barbaren" ab. So genannt, die Pflanze der Tataren die an den Ufern der Wolga angebaut wurde. Der Ursprung der Pflanze kommt aus Tibet und der Mongolei.
Saison ist von Ende März/Anfang April traditionell bis zum 24. Juni, Johanni, ähnlich wie Spargel.
Kelterei Müller GmbH & Co. KG
Rathausstr. 45-47
35510 Butzbach-Ostheim
Nährwertangaben | pro |
Brennwert | 116,9 kJ / 27,5 kcal |
Fett | <0,5 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | <0,1 g |
Kohlenhydrate | 6,4 g |
- davon Zucker | 6,3 g |
Eiweiß | <0,5 g |
Salz | <0,01 g |
