EMILL SPIELWERK Whisky Jahresedition Finish Glut-Orange, Alk Vol 51,7% 0,7L
Brennerei Scheibel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand durch WAS REGIONALES
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 5 Werktage
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
Diese EMILL SPIELWERK Jahrgangsedition - 2025 mit Glut-Orange Finish
7 Jahre gereift, auf 1.121 Flaschen limitiert und nummeriert
Die Fassreife und den Herzschlag des EMILL bringen die Lagerung über 4 Stockwerke in der Scheibel Mühle und damit dem Whisky Sommerwärme und Eiseskälte und die Feuchtigkeit der Acher, die unter der Mühle fließt. Die historische Scheibel Mühle steht mitten in Kappelrodeck im Achertal im Schwarzwald und ist der Ursprung der Brennerei Scheibel. Der siebenjährige Single Malt Whisky erhält hier seinen atemberaubenden Charakter.
Die Basis des EMILL SPIELWERK wird durch die sorgfältige Auswahl und Kombination von Fässern aus amerikanischer Eiche, Ex-Cognac-Fässern und deutscher Eiche gelegt. Nach der ersten Reifephase, mindestens drei Jahre, wird die Whisky-Cuvée für weitere vie Jahre in einem Ex-Cognac-Fass zur Vollendung gebracht. Hier entwickeln sich seine besonder Tiefe und Komplexität.
Der SPiELWERK, als limiterte und nummertierte Edition des Scheibel EMILL Whisky, bringt als herausragendes Merkmal sein jährlich wechselndes Finish mit. So erhält jede Abfüllung seine einzigartige unnachahmliche Note. 2025 wurde sich für das Finish für Glut-Orange entschieden - einem außergewöhnlichen Parring.
Jede Edition zeigft durch seinen Finishpartner eine neue Facette des EMILL. Freuen Sie sich auf Eleganz und ausgeprägte Aromen, außergewöhnliche Genußmomente, die jede Flasche zu einem Sammlerstück machen.
Der Charakterkopf EMILL zeigt gerne immer wieder neue Seiten von sich. Wenn man ihn nicht hetzt, überrascht und belohnt er immer wieder mit neuen Aromen.
Geniessen Sie den EMILL Kraftwerk mit 18°C. Lagern Sie ihn gekühlt und vor Licht geschützt.
Charakter
In der Nase direkt präsente fruchtfleischige Zitrousnoten der Orange, umspielt von weicher Vanille, feinen Holzanklängen und subtiler Würze.
Am Gaumen tritt zunächst die Schale der Zitrusfrucht vor, bevor sich das saftige Orangenfruchtfleisch entfaltet. Die Vanille bleibt spürbar und verleiht der trockenen, aromatischen und überraschenden Aromatik eine harmonische Tiefe. Die Aromen entfalten sich langanhaltend.
Im Abgang ist die leichte Zitrus-Bitternote präsent. Im Finale ist er gradlinig, voluminös ohne jede Spur der Überladung - ein Whisky mit unerwartetem Charakter: klar, ausdrucksstark und vielschichtig.
Farbe: kräftiger Bernstein mit schillernd goldenen Reflexen
Glas: ein bauchiges Aromaglas, welches die feinen Aromen zur Nase zusammenführt. Dieser EMILL ist nichts für einen Whisky-Tumbler
Alkoholgehalt: 51,7%Vol
Herstellung in der Scheibel Mühle: der EMILL- Whisky aus der Mühle wird 2-fach gebrannt in den handgehämmerten Kupferbrennblasen mit Schwanenhals. 103 Jahre Brenntradition. Exklusive Handarbeit. Ein Premium Produkt für reinsten Genuß.
Der EMILL - Whisky aus der Mühle ist ein Single Malt Whisky und trotzdem ein echtes Schwarzwälder Original. Er wird gebrannt und gelagert in der historischen Scheibel Mühle in Kappelrodeck im Achertal in der Ortenau. EMILL ist ein Charakterkopf, der im Glas immer wieder andere Seiten von sich zeigt. Wenn man sich beim Genuß Zeit läßt, überrascht er immer wieder mit neuen Aromen.
Die Auswahl einer Wunschnummer ist nicht möglich.
Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbH
Grüner Winkel 32
77876 Kappelrodeck
E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
_________________________________________
Aus Schnapsüberschuß in über 100 Jahren eine weltweit anerkannte Brennerei im Schwarzwald
Viele Bauern zahlten vor 100 Jahren lieber in Naturalien wie Kirsch-, Zwetschgenwasser, an die Scheibel Mühle. Der damals 22-jährige Emil Scheibel kam durch den Schnapsüberschuß dann auf die Idee mit Schnaps zu handeln. Er brachte die Schwarzwälder Brände bald nach Berlin und Leipzig.
1921 kaufte Emil dann einen alten Schwarzwaldhof ein paar Häuser neben der Mühle Im Grünen Winkel 32, gründete hier auch gleich die Emil Scheibel Schwarzwald Brennerei und etablierte einen generationenübergreifenden Schwarzwälder Traditionsbetrieb.
Heute nach 100 Jahren hat die Emil Scheibel Schwarzwald Brennerei in der 3.Generation 43 Mitarbeiter, davon 4 Destillateure. Sie hat ihren Hauptsitz immer noch in dem 1921 gekauften Schwarzwaldhof. Gebrannt wird in der Destille Alte Zeit auf Holzfeuer und Neue Zeit auf Wasserdampf.
Getrunken werden die Edelbrände von Scheibel mittlerweile weltweit, unter anderem in Japan, Australien und Kanada oder in Kreuzfahrtschiffen auf den Weltmeeren oder in der Business Class über den Wolken.