Ulmer Polizeiapfel aus dem Eichenholzfass 40% Vol Alk 0,5L
Klemens Kammerer Schnapslounge
aus Renchen-Ulm
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand durch WAS REGIONALES
Artikel nicht auf Lager, Lieferzeit unbekannt
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- eine absolute regionale Rarität.
Diese Spirituose vervollständigt die 5 Besten der Real Black Forest Linie vom Obsthof Kammerer, bzw. der Schnapslounge von Klemens Kammerer.
Klemens Kammerer destillierte 2018 den Ulmer Polizeiapfel und lagerte diesen Brand dann im Eichenfass. Während des Umbaus der Schnapslounge zu Destille und Hofladen, geriet dieses Eichenfass in Vergessenheit.
2021 entdeckte Clemens Kammerer das Fäßchen nach 3 Jahren wieder und füllte diesen guten Tropfen ab.
Dieser Brand ist eine Offenbarung. Der weinsäuerliche Geschmack gepaart mit dem Aroma des Eichenholzfasses und der leckeren Apfelsüße - eine besondere Spirituose.
Ulmer Polizeiapfel ?
Diese Apfelsorte ist eine absolute regionale Apfelsorte -eigentlich sogar eine lokale Apfelsorte aus dem kleinen Örtchen Renchen-Ulm in der Ortenau.
Der Ulmer Ortspolizist Sutterer war während des 1.Weltkrieges in Moldawien, dem damaligen Rumänien, in Kriegsgefangenschaft. Während der landwirtschaftlichen Arbeit wurde er auf den knackigen Winterapfel aufmerksam. Nach seiner Heimkehr nach Renchen-Ulm ließ er die mitgebrachten Reiser von einem Nachbarn pfropfen und so entstand eine neue Apfelsorte. Die Ulmer Obstbauern nannten den neuen Apfel “Metzle Dunnler” und auch “Ulmer Polizeiapfel”. In kürzester Zeit wurde der Ulmer Polizeiapfel in der Region sehr beliebt.
Trinkempfehlung: 16 - 18° Celsius; gerne als Digestif oder zum Kaffee oder einer Praline
Volumen: 0,5 Liter
Alkoholgehalt: 40% Vol
Klemens Kammerer GbR
Merkstrasse 8
77871 Renchen Ulm
E-Mail: info@obsthof-kammerer.de
_________________________________________
Lebensfreude und Genuss
Klemens Kammerer baut mit seiner Familie auf dem Obsthof Kammerer in guter Lage in der Ortenau um Renchen Ulm beste Früchte an. Die Produkte werden vom Ursprung auf dem Feld bis zum Genuß in der Schnapslounge von ihnen begleitet.
In der Obstbrennerei paaren sich Brennerei Traditionen mit moderner Destillationstechnik und bringen einen aromatischen Genuß hervor.
Die abwechslungsreiche Arbeit im Obstanbau, bei der Ernte, der Weiterverarbeitung und im Verkauf der eigenen Produkte macht die Familie mit Herzblut und vielen Ideen. Das spürt jeder in den Produkten, Gesprächen und Events.