Sauerkirschsaft 1,0L
Amorella Kirsch-Manufaktur
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand durch WAS REGIONALES
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 5 Werktage
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
Dreifach prämierter Kirschsaft, das gibt es nur bei Amorella.
Die vollreifen Sauerkirschen aromaschonend kaltgepresst bringen diesen leckeren Saft mit zarten Kirscharomen und reduzierten Gerbstoffen hervor.
Dieser Saft ist mit seiner herrlichen Säure ein hervorragender Durstlöscher. Liebhabern genießen ihn pur, ansonsten mit Mineralwasser gemixt. Ein erfrischender Trinkgenuss - nicht nur für Sportler.
“Wie der selbstgemachte Kirschsaft von Oma” sagten Kunden bei unserer Verkostung zur Produkteinführung.
Auch in der feinen Küche wird dieser Kirschsaft sehr gerne eingesetzt, zur Zubereitung von Saucen zum Beispiel für Wild oder für Chutneys oder als Backzutat in Kuchen. Sehr zu empfehlen ist der Kirschsaft auch zu Sauerkirschgelee gekocht, wunderbar als Brotaufstrich oder zur Wildpastete.
Herstellung: Die vollreifen Früchte von den eigenen Amorella-Kirschbäumen werden schonend kalt gepresst und direkt in Flaschen gefüllt
Charakter: Kräftigen Kirscharomen und einer herrlich frischer Kirschsäure
Inhalt: 0,75l
Zutaten: 100% Sauerkirsch Direktsaft und feinperlige Kohlensäure
Fruchtgehalt: 100% Sauerkirschsaft
Säure: 12,3g/l
Nährwerte: Brennwerte 245 kJ / 58 kcal; Fett < 0,1g; gesättigte Fettsäuren < 0,1g; Kohlenhydrate 13g; davon _Zucker 12g; Eiweiß 0,3g; Salz < 0,01g
Trinktemperatur: nach Belieben. Wir lieben den Saft frisch aus dem Kühlschrank bei 5-9 Grad.
Lagerung: nach dem Öffnen kühl aufbewahren und innerhalb von 3-4 Tagen geniessen
Verkehrsbezeichnung: Sauerkirsch Fruchtsaft, Direktsaft aus der Sauerkirsche
Die Schattenmorelle -Chateau a Moreille- ist die weltweit am Häufigsten angebaute Form der Sauerkirsche. Sie wurde bereits 1650 von Bauhin in “Historia Plantarum Universalis” erwähnt. Erste Anbauspuren dieser Kirsche in Deutschland wurden im 18. Jahrhundert wurden in der Nähe von Gotha gefunden.
Die ursprüngliche Sortenbezeichnung wandelte sich von “Schloß” zu “Schatten”. Die Scheineindeutschung, kommentiere schon Goethe und wurde 2001 ins Lexikon der populären Sprachirrtümer aufgenommen.
Amorella, die Schattenmorellen-Manufaktur in Rheinhessen, mit dem deutschlandweit einmaligen Sortiment von über 25 Kirsch–Spezialitäten.
Familie Mossel besitzt das Chausseehaus in Mainz-Marienborn seit 200 Jahren und hat sich seit über 70 Jahre der Schattenmorelle verschrieben.
Nährwertangaben | pro 100ml |
Brennwert | 245 kJ / 58 kcal |
Fett | <0,1 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | <0,1 g |
Kohlenhydrate | 13 g |
- davon Zucker | 12 g |
Eiweiß | 0,3 g |
Salz | <0,01 g |
Amorella Kirsch-Manufaktur Fritz Mossel
Chausseehaus 1
55127 Mainz-Marienborn
E-Mail: info@amorella-kirsch.de
_________________________________________
Die Sauerkirschen Familie
Fritz und Katja Mossel und ihre Kinder leben die Kirschphilosophie, die schon ihr Großvater Dr. Hans Mossel begründete. Der Sauerkirsche haben sich bald 4 Generationen verschrieben.
Es werden über 8 verschiedene Sauerkirsch-Sorten angebaut und ein historischer Kirschgarten gepflegt. Die Manufaktur in Mainz-Marienborn hat zum Ziel alte Sorten der Schattenmorelle zu bewahren und die Geschmacksvielfalt zu zeigen.
Das Chausseehaus ist seit 1822 in der Hand der Familie und seit über 70 Jahren Schattenmorellen in Rheinhessen angebaut, gesund und vollreif aufwändig von Hand gepflückt und zu den Amorella Kirsch-Spezialitäten verarbeitet. Durch die Ernte von Hand wird höchste Qualität erreicht.
Das außergewöhnliche Amorella Kirsch Aroma verleiht den über 25 Kirschspezialitäten die besondere Note. Das Sortiment der Amorella Manufaktur zeichnet eine deutschlandweite Einmaligkeit.
Seine Liebe “Amore” zu den Schattenmorellen hat Dr. Hans Mossel mit dem Namen Amorella Kirsch zum Ausdruck gebracht. Dieser Name und die Manufaktur stehen für die Geschichte der Familie und ihre Liebe zur Kirsche.
Gönnen Sie sich etwas Besonderes, geniessen Sie die wunderbaren Kirscharomen und erleben Sie die Vielfältigkeit der Schattenmorelle.