Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

EMILL Single Malt Whisky KRAFTWERK, 58,7% Vol Alk, 0,7L

Dieser kraftvolle Single Malt Whisky KRAFTWERK wurde beim Whisky National 2019 vom Whisky Botschafter Germanys  mit Gold ausgezeichnet und ebenfalls 2020 mit Gold 2020 beim World Spirits Award.

Die Fassreife über 4 Stockwerke in der Scheibel Mühle  bringen dem Whisky Sommerwärme und Eiseskälte in Kombination mit dem Herzschlag von EMILL,der Feuchtigkeit der Acher, die unter der Mühle fließt. 

Im Aroma steht Toffee, Karamell und gerösteter Kaffee. Er ist iim intensiv im Geschmack, ein wahres Aromenspektakel von #Malz über dunkle Schokolade zu frischen Früchten. Diese enden in einer angenehmen Pfeffer-Note. Die spürbaren, aber nicht dominanten Eichenholznoten führen zum langen und würzigen Finish mit Geschmack von Ingwer und dezentem Rauch.

Geniessen Sie den EMILL Kraftwerk mit 18°C. Durch wenige TropfenWasser (kein Mineralwasser) offeriert das KRAFTWERK ein reiches Aromenspiel. Er zeigt dabei seine Wandelbarkeit.

Glas: ein bauchiges Aromaglas, welches die feinen Aromen zur Nase zusammenführt. Dieser EMILL ist nichts für einen Whisky-Tumbler

Alkoholgehalt: 58,7%Vol

Herstellung in der Scheibel Mühle: der EMILL- Whisky aus der Mühle wird 2-fach gebrannt in den handgehämmerten Kupferbrennblasen mit Schwanenhals

Der EMILL - Whisky aus der Mühle ist ein Single Malt Whisky  und trotzdem ein echtes Schwarzwälder Original. Er wird gebrannt und gelagert in der historischen Scheibel Mühle in Kappelrodeck im Achertal in der Ortenau. EMILL ist ein Charakterkopf, der im Glas immer wieder andere Seiten von sich zeigt.  Wenn man sich beim Genuß Zeit läßt, überrascht er immer wieder mit neuen Aromen.

 

Brennerei Scheibel

Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbH

Grüner Winkel 32
77876 Kappelrodeck

E-Mail: info@scheibel-brennerei.de

_________________________________________ 

Aus Schnapsüberschuß in über 100 Jahren eine weltweit anerkannte Brennerei im Schwarzwald  

Viele Bauern zahlten vor 100 Jahren lieber in Naturalien wie Kirsch-, Zwetschgenwasser, an die Scheibel Mühle. Der damals 22-jährige Emil Scheibel kam durch den Schnapsüberschuß dann auf die Idee  mit Schnaps zu handeln. Er brachte die Schwarzwälder Brände bald nach Berlin und Leipzig.

 1921 kaufte Emil dann einen alten Schwarzwaldhof ein paar Häuser neben der Mühle Im Grünen Winkel 32, gründete hier  auch gleich die Emil Scheibel Schwarzwald Brennerei und etablierte einen generationenübergreifenden Schwarzwälder Traditionsbetrieb. 

Heute nach 100 Jahren hat die Emil Scheibel Schwarzwald Brennerei in der 3.Generation 43 Mitarbeiter, davon 4 Destillateure. Sie hat ihren Hauptsitz immer noch in dem 1921 gekauften Schwarzwaldhof. Gebrannt wird in der Destille Alte Zeit  auf Holzfeuer und Neue Zeit auf Wasserdampf. 

Getrunken werden die Edelbrände von Scheibel mittlerweile weltweit, unter anderem in Japan, Australien und Kanada oder in Kreuzfahrtschiffen auf den Weltmeeren oder in der Business Class über den Wolken.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.