Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

WasRegionales erleben

Regionale Produkte erleben - mit allen Sinnen geniessen

Tasting

Verkostung | Degustation

zusammen mit interessierten Menschen der geschmackliche Vergleich oder die geschmackliche Beurteilung von Genußmitteln Erlebt die Produkte durch die Produzenten selbst oder vergleicht mit uns verschiedene Produkte.

Unsere nächsten Veranstaltungen
Mit den Tickets als Artikel seht Ihr die verfügbaren Plätze unserer Tastings.

ausverkauft
Apfelwein-Tasting 14. November 2025 mit Weidmann&Groh

Apfelwein-Tasting 14. November 2025 mit Weidmann&Groh

Der weltbeste Apfelwein 2024 kommt aus der Wetterau. Lernen Sie den Kelterer kennen.  WasRegionales erleben in einem Tasting  Erleben Sie einen Apfelweinabend der anderen Art mit dem Kelterer Norman Groh. Norman Groh, ein Mann, der aus dem Erbe seines Großvaters einen Betrieb aufgebaut hat. Der den Wetterauer Apfelwein in der ganzen Welt bekannt macht. Sein Bestreben aus den unterschiedlichen Apfelsorten die Aromatik herauszukitzeln und in seinen Apfelweinen zu perfektionieren. Seine Apfelweine sind kein Schoppen, genauso wenig wie das Tasting eine Apfelweinprobe ist.Während des Tastings wird Norman Groh von seinen Anfängen, seinen Visionen und seiner täglichen Arbeit berichten. Seine Leidenschaft für das Handwerk und sein umfassendes Wissen machen dieses Erlebnis zu einer einzigartigen Gelegenheit, die Welt des Apfelweinkelterns (neu) zu entdecken. Die verschiedenen zu verkostenden Apfelweine werden von korrespondierenden Kleinigkeiten der Marktwirtschaft Butzbach begleitet. Diese kulinarische Ergänzung unterstreicht die Aromenvielfalt der sortenreinen Apfelweine und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Gaumenfreuden und edlen Tropfen.Erleben Sie die Welt der Apfelweine von Norman Groh. Dieses exklusive Apfelwein-Tasting verspricht einen geschmacklichen Hochgenuss mit Informationen aus erster Hand, dem Kelterer selbst.  Datum: Freitag, 14. November 2025Uhrzeit: 19.00 Uhr      Einlass: 18.30 Uhr      Ticketpreis = Apfelweinprobe & korrespondierenden kulinarischen Begleitern Plätze: 14 begrenzt - freie PlatzwahlDer Ticketkauf Kein Selbstausdruck, sondern stilvolle Tickets, die entweder bequem per Post zu Ihnen nach Hause geliefert werden oder zur Abholung bereitstehen.Bitte beachten Sie beim Onlinekauf mit Zusendung, die Dauer des Postweges von 2-3 Tagen. Bei Problemen mit der rechtzeitigen Zustellung finden wir einen Weg. Mit dem ansprechenden Design wird Ihr Ticket zu einem hervorragenden Geschenk für jeden Weinliebhaber.  Norman Groh  Kelterer & Brenner Der Ockstädter führt das Erbe seines Großvaters weiter. Er keltert sortenreine Apfelweine der Extraklasse, vielfach international Gold prämiert. Sein Renommée eilt ihm voraus; international ist er seit Jahren als Juror bei großen Wettbewerben gefragt. Seine Kompetenz, sein Herzblut und seine Bodenständigkeit spürt man bei jedem Schluck seiner Apfelweine und Brände.  markt:wirt:schaft Butzbach Das Team der markt:wirt:schaft findet immer wieder wunderbare Begleiter; diese unterstützen fabelhaft die Aromen der Apfelweine.  Gestartet wurde 2023 mit einem Edelbrand-Tasting und der Frage von Andrea & Jens König an Gregor Tymosiak, ob er begleitende Snacks kreiieren kann. Daraus entwickelt haben sich jedes Mal wieder spannende Kleinigkeiten mit unerwarteten Zutaten. Das Tream der markt:wirt:schaft nimmt jedes Tasting als kleine Herausforderung an sich auf die Aromen einzulassen. In der Vorbereitung ein tolles Zusammenspiel von der Küche, dem Produzenten und Königs zur Entwicklung außergewöhnlicher kulinarischer Begleiter. Sie erwartet zu jedem Tastingprodukt ein kleiner kulinarischer Gang. Am Ende sind es 6-7 Gänge und Sie werden überrascht sein, was man wie kombinieren kann. Beeindruckend empfinden wir es immer wieder, dass die Tastingprodukte die Hauptdarsteller bleiben, aber von einem starken Ensemble unterstützt werden. Die Location - der Gewölbekeller Der "Büro König" wie König Plus von den Wetterauern liebevoll genannt wird, ist seit über 30 Jahren in der Kaiserstrasse 14 in Friedberg. Die Kaiserstrasse beginnt mit der Friedberger Burg und geht in Richtung Frankfurt am Main. Alle Häuser an dieser Strasse haben Geschichte. Unser Haus, die Kaiserstrasse 14, war früher auch mal ein Cafe. Jetzt finden hier auch Veranstaltungen statt. Der Gewölbekeller ist unter dem Ladengeschäft. Eine mittelalterliche Treppe verbindet den Keller mit dem Verkaufsraum. Es gibt neben der mittelalterlichen Treppe aber auch den Lift oder unsere Treppe im Neubau in den Gewölbekeller. Unseren Gewölbekeller nutzen wir nur für besondere Events, wie für die Tastings im Rahmen von WasRegionales erleben.  WasRegionales erleben ist unser Format mit Veranstaltungen unsere regionalen Produkte und deren Produzenten näher kennenzulernen. Wir möchten Ihnen zeigen, wer hinter den Produkten steht und was Sie aus den wunderbaren Produkten machen können. So bieten wir über das Jahr verteilt Tastings an.  Aus der Idee unsere Kunden mit den Produzenten zusammenzubringen, ist ein Format entstanden, an dem wir selbst sehr viel Freude haben. Wir sind an diesen Abenden gerne Ihre Gastgeber und laden Sie ein in unseren Gewölbekellerin familiärer Atmosphäre. 

52,00 €*
Kaffee-Verköstigung 29. Oktober 2025 mit Privatrösterei Philipp

Kaffee-Verköstigung 29. Oktober 2025 mit Privatrösterei Philipp

Eine Kaffee-Verköstigung durch einen Kaffeeröster in unserem Gewölbekeller WasRegionales erleben in einem Tasting  Entdecken Sie die Welt des Kaffees auf ganz besondere Weise! Unsere Kaffee-Verköstigung bietet Ihnen die Gelegenheit, verschiedene exklusive Kaffeesorten unter der Leitung des erfahrenen Kaffeerösters Ralf Philipp der Privatrösterei Philipp in Niddazu genießen und mehr über die Kunst des Röstens und die Herkunft der Bohnen zu erfahren. Was erwartet Sie? Lernen Sie, wie unterschiedliche Aromen und Geschmacksnoten in Kaffee entstehen. Unser Experte begleitet Sie durch den Prozess und teilt sein Wissen über Anbau, Verarbeitung und Zubereitung. Probieren Sie handverlesene Sorten – von mild und fruchtig bis kräftig und würzig. Erfahren Sie dirket vom Röster, wie Rohkaffee in einer traditionellen Trommelröstung veredelt wird, und wie Röstgrad und Temperatur den Geschmack beeinflussen. Erhalten Sie spannende Einblicke in die Welt des Kaffees, von nachhaltigem Anbau bis zu Tipps für die perfekte Zubereitung zu Hause. Die Kaffee-Verköstigung ist ideal für Kaffee-Enthusiasten, Genussmenschen oder alle, die mehr über ihr Lieblingsgetränk erfahren möchten. Ob als Einzelperson, in der Gruppe oder als besonderes Geschenk – diese Erfahrung bleibt unvergessen! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Kaffees – ein Genuss für alle Sinne! Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025Uhrzeit: 16.00 - 18.00 Uhr      Einlass: 15.30 Uhr      Ticketpreis = Kaffeeverköstigung & korrespondierende kulinarische Begleiter Plätze: 14 begrenzt - freie PlatzwahlDer Ticketkauf Kein Selbstausdruck, sondern stilvolle Tickets, die entweder bequem per Post zu Ihnen nach Hause geliefert werden oder zur Abholung bereitstehen.Bitte beachten Sie beim Onlinekauf mit Zusendung, die Dauer des Postweges von 2-3 Tagen. Bei Problemen mit der rechtzeitigen Zustellung finden wir einen Weg. Mit dem ansprechenden Design wird Ihr Ticket zu einem hervorragenden Geschenk für jeden Weinliebhaber.  Privatrösterei Philipp im alten Kino in Nidda Sandra und Ralf Philipp haben ihre Liebe zu Kaffee zu ihrer Berufung gemacht. Seit 2019 betreiben die beiden mit viel Herzblut im alten Kino ihre Rösterei mit kleinem Café. Ihr kompetentes Fachwissen, die Akribie von Ralf beim Rösten in den Räumlichkeit der Rösterei, ihre Freude als Gastgeber und ihr soziales Engagement haben die Rösterei schnell zu einer Institution in Nidda werden lassen.  markt:wirt:schaft Butzbach Das Team der markt:wirt:schaft findet immer wieder wunderbare Begleiter bei unseren Tastings; diese unterstützen fabelhaft die Aromen der Kaffessorten.  Gestartet wurde 2023 mit einem Edelbrand-Tasting und der Frage von Andrea & Jens König an Gregor Tymosiak, ob er begleitende Snacks kreiieren kann. Daraus entwickelt haben sich jedes Mal wieder spannende Kleinigkeiten mit unerwarteten Zutaten. Das Tream der markt:wirt:schaft nimmt jedes Tasting als kleine Herausforderung an sich auf die Aromen einzulassen. In der Vorbereitung ein tolles Zusammenspiel von der Küche, dem Produzenten und Königs zur Entwicklung außergewöhnlicher kulinarischer Begleiter. Sie erwartet zu jedem Tastingprodukt ein kleiner kulinarischer Gang. Am Ende sind es 6-7 Gänge und Sie werden überrascht sein, was man wie kombinieren kann. Auch mit Kaffee.  Die Location - der Gewölbekeller Der "Büro König" wie König Plus von den Wetterauern liebevoll genannt wird, ist seit über 30 Jahren in der Kaiserstrasse 14 in Friedberg. Die Kaiserstrasse beginnt mit der Friedberger Burg und geht in Richtung Frankfurt am Main. Alle Häuser an dieser Strasse haben Geschichte. Unser Haus, die Kaiserstrasse 14, war früher auch mal ein Cafe. Jetzt finden hier auch Veranstaltungen statt. Der Gewölbekeller ist unter dem Ladengeschäft. Eine mittelalterliche Treppe verbindet den Keller mit dem Verkaufsraum. Es gibt neben der mittelalterlichen Treppe aber auch den Lift oder unsere Treppe im Neubau in den Gewölbekeller. Unseren Gewölbekeller nutzen wir nur für besondere Events, wie für die Tastings im Rahmen von WasRegionales erleben.  WasRegionales erleben ist unser Format mit Veranstaltungen unsere regionalen Produkte und deren Produzenten näher kennenzulernen. Wir möchten Ihnen zeigen, wer hinter den Produkten steht und was Sie aus den wunderbaren Produkten machen können. So bieten wir über das Jahr verteilt Tastings an.  Aus der Idee unsere Kunden mit den Produzenten zusammenzubringen, ist ein Format entstanden, an dem wir selbst sehr viel Freude haben. Wir sind an diesen Abenden gerne Ihre Gastgeber und laden Sie ein in unseren Gewölbekeller in familiärer Atmosphäre. 

45,00 €*

Es gibt viele Möglichkeiten Veranstaltungstickets bei uns zu kaufen

im Laden 

 • klassisch direkt 

 • nach Onlinebestellung zur Abholung & Bezahlung bei uns

 • im Laden nach Onlinekauf zur Abholung bei uns im Laden

 im Onlineshop 

 • zum Versand zu Ihnen nach Hause 

 • zum Versand an einen Beschenkten

WasRegionales erleben mit unseren Produzenten in unserem Gewölbekeller

Bei uns plaudert der Produzent aus dem Nähkästchen und läßt Euch seine Welt erleben. Ihr stellt Fragen und erfahrt in der Unterhaltung, zusammen mit interessierten Menschen in kleiner Runde, Vieles zu den Produkten und deren Produktion.

Die Location - unser Gewölbekeller

Direkt unter unserem Ladengeschäft KÖNIG Plus befindet sich unser Gewölbekeller. Seit kurzem nutzen wir ihn für Veranstaltungen und geniessen die besondere Atmosphäre. Achtung, hier ist es ganzjährig etwas kühler. Dieser wunderschöne Gewölbekeller gibt uns die maximale Gästeanzahl vor. Unser Konzept mit maximal 14 Gästen bewährt sich seit 2023.

passende kulinarische Begleitung


reichen wir zu den Tastingprodukten. Die Markt:wirt:schaft Butzbach, Gregor Tymosiak und sein Team kitzeln mit ihren kleinen Gerichten die verschiedenen Aromen der Tastingprodukte hervorragend heraus. Food-Paaring ist hier das Stichwort und begeistert immer wieder. In Abstimmung von dem Produzenten, dem Cateringteam und uns entsteht zu jedem Tastingtermin ein anderes Tastingmenü - saisonal abgestimmt. Durch das Anrichten der Komponenten a la minute bei uns, kann auf Unverträglichkeiten und Allergien kurzfristig eingegangen werden. Auf jedem Platzset findet sich neben den Tastingprodukten auch das Menü, so daß gleich zu Beginn die Küche informiert werden kann.

Bewertungen von Gästen

Apfelwein-Tasting Nov 2024 

Wenn ich gewußt hätte, wie lecker die verschiedenen kulinarischen Begleiter sind, was sie aus den Tastingprodukten herausholen und wie satt ich später bin, hätte ich mir die Stulle vorher gespart.

Apfelwein-Tasting Nov 2024 

Das war mein zweites Apfelwein-Tasting und ich habe noch mehr dazugelernt. Nächstes Jahr komme ich wieder und freue mich auf die Apfelweine der neuen Ernte und was beim Tasting daraus gemacht wird.

Wein-Tasting März 2024 

Wann ist das nächste Tasting, wir kommen mit guten Freunden wieder.

Wein-Tasting März 2024 

Ich habe schon häufiger Wein-Verkostungen besucht, aber noch nie so viel zum Weinbau erfahren und so lecker dabei gegessen. Diese Kombination ist außergewöhnlich. Ein super Konzept.

Edelbrand Tasting April 2024 

Wir haben nach einem Tasting mit dem Produzenten gesucht, dafür haben wir eine über einstündige Bahnfahrt als An- und Abreise in Kauf genommen. Das war es wert. Bisher waren wir immer auf Verkaufsveranstaltungen. Hier fühlt man sich als Gst, fast familiär, mit dem Aspekt des Kennenlernen der Produkte und eines schönen Abends, tollen Gesprächen mit fremden Menschen. Und wenn man will, kann man im Anschluß etwas kaufen. Wir haben noch im Laden im Onlineshop bestellt, so mußten wir nichts nach Hause transportieren und freuen uns auf die Lieferung.

Edelbrand-Tasting Nov 2024 

Das Essen sind Kleinigkeiten, mehr darf es nicht sein, Die Tastingprodukte sind immer die Hauptdarsteller, auch wenn die Nebendarsteller mal eine tolle Szene hatten. Trotz der Kleinigkeiten bin ich satt und zufrieden. Und ich habe mir gemerkt, was ich mal kombinieren kann, hätte ich mich sonst nicht gewagt. Toll.

Geniesst einen geselligen Abend in überschaubarer Runde. Wir freuen uns auf Euch.

Aufgrund einer schwierigen Terminfindung für unsere Tastings, haben wir als Lösung TicketGutscheine. So könnt Ihr Tastings verschenken, auch ohne konkreten Termin.  

Wie tauscht Ihr Euren TicketGutschein in ein Ticket um? 

Ganz einfach. Kommt zu uns in das Ladengeschäft König Plus, Kaiserstraße 14 | 61169 Friedberg und bringt zum Tausch den TicketGutschein mit. Ihr könnt frei aus den Tasting Terminen einen passenden aussuchen. 

Könnt Ihr nicht ins Geschäft kommen? Kein Problem. Mailt uns ein Foto Eures TicketGutscheins, Euren Terminwunsch und Eure postalische Adresse an ichmag@WasRegionales.de. Wir schicken Euch das Ticket zu. Ihr bringt bitte zum Event den TicketGutschein und das Ticket mit. 

Gibt es ein Überinteresse durch die Gutscheine? Keine Sorge, wir geben nur begrenzte TicketGutscheine heraus. So haben, aber auch Kunden ohne TicketGutschein, die Chance auf Plätze in den Tastings. 

Findet sich kein passender Termin, finden wir eine Lösung, vielleicht mit anderen WasRegionales erleben Veranstaltungen