Mode regionaler Marken als Statement für Herkunft & Stiil
Unsere Marken in dieser Kategorie stehen auf ganz besondere Weise für ihre Region. Sie vermitteln Heimatgefühl & Zugehörigkeit. Werdet mit dieser Mode Markenbotschafter regionaler Marken. Zeigt woher Ihr stammt.
Interessieret Ihr Euch für einen bestimmten Artikel oder möchtet Ihr eine Empfehlung? Mailt uns an ichmag@WasRegionales.de oder kommt einfach vorbei. Wir sind für Euch da.
Unsere Marken in dieser Kategorie stehen auf ganz besondere Weise für ihre Region. Sie vermitteln Heimatgefühl & Zugehörigkeit. Werdet mit dieser Mode Markenbotschafter regionaler Marken. Zeigt woher Ihr stammt.
Interessieret Ihr Euch für einen bestimmten Artikel oder möchtet Ihr eine Empfehlung? Mailt uns an ichmag@WasRegionales.de oder kommt einfach vorbei. Wir sind für Euch da.
WasRegionales
eine eingetragene Marke von
Gutes aus den Regionen
Unser Ladengeschäft
ist geöffnet
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Adventssamstag 9.00 - 18.00 Uhr
zu finden
KÖNIG Plus
Kaiserstraße 14
61169 Friedberg/Hessen
Cap klassisch Wetteraukarte grau
Die klassische Cap das Accessoire - nicht nur im Sommer Als Sonnenschutz notwendig auf dem Feld, beim Treckerfahren oder bei einem Podzert genau richtig. Oder auch um das Outfit zu vervollständigen, ist die Cap perfekt. Die Wetterauer Caps gibt es als klassische Basecap mit Strapverschluß. Die typische Afterhour Eierbagge Wetteraukarte ist vorne aufgestickt. Farbe grauGröße one sizeGender unisexMaterial klassisch: 63% Polyester / 34% Baumwolle / 2% Elasthan Pflege nicht waschbar
Cap klassisch Wetteraukarte schwarz
Leut mit Hut sind gut Als Sonnenschutz notwendig auf dem Feld, beim Treckerfahren oder bei einem Podzert genau richtig. Die Wetterauer Caps gibt es als klassische Basecap mit Strapverschluß. Die typische Afterhour Eierbagge Wetteraukarte ist vorne aufgestickt. Farbe schwarz Größe one size Gender unisex Material klassisch: 63% Polyester / 34% Baumwolle / 2% Elasthan Pflege nicht waschbar
Hoodie Wetterau - seit 1972 -weiß-
Wetterau - seit 1972 Afterhour Eierbagge ehrt ihre Heimat - die Wetterau - mit dem Hoddie dieser Motivserie. Dennis Schulz, Marcel Heller und ihr Team sagen von sich, dass sie ein "crossmediales Entertainment Unternehmen" sind und sich auf den Wetterau Podcast, Musik, Klamodde, Digitales aufbauen. Den Podcast aus und für die Wetterau machen Dennis und Marcel, bei ihrer Musik werden sie von ihrer Band unterstützt. Das Motiv Wetterau - seit 1972- ist eine Hommage an den 50. Geburtstag des Wetteraukreises, unserer Heimat und steht im Mittelpunkt der Modeserie. Den Wetteraukreis gibt es als Landkreis im aktuellen Ausmaß seit 1972. Die Wetterau ist die Korn- und Obstkammer Hessens. Der Name kommt von dem sich durch die Au schlängelnden Fluß Wetter. Der Hoodie in weiss Der Kapuzenpullover für Herren und Damen passend, trägt vorne präsent die große schwarze Druckaufschrift “Wetterau - seit 1972”. Ein Statement für die Wetterau. Auf der Rückseite sind im Blocksatz alle Ortschaften inklusive der Ortsteile des Wetteraukreises namentlich aufgedruckt. Auf dem rechten Ärmelabschluß steht “Land.Leben.Liebe”. Typisch für einen Kapuzenpulli sind die Kapuze mit Kordel und die nicht durchgängigen Taschen. Auf diesem Hoodie können sich alle Werrerarer wiederfinden. Der Hoodie ist aus zertifizierter Baumwolle und trägt das Fairtrade-Siegel. Er wird in der Wetterau nach Bedarf bedruckt, das ist nicht nur Afterhour Eierbagge wichtig. Material: 100% Baumwolle Fartrade-zertifizierte Baumwolle Bio-Baumwolle Oeko-Tex STANDARD 100 by OEKO-TEX ZHGO 034436 TESTEX Pflege: 30°C waschbar Nicht für den Trockner oder Bügeln geeignet. Hinweise: Die Klamodde fallen etwas kleiner aus, also lieber eine Nummer größer bestellen. WasRegionales ist stolz eine von drei Verkaufsstellen zu sein.
Hoodie Wetterau - seit 1972 -weiß-
Wetterau - seit 1972 Afterhour Eierbagge ehrt ihre Heimat - die Wetterau - mit dem Hoddie dieser Motivserie. Dennis Schulz, Marcel Heller und ihr Team sagen von sich, dass sie ein "crossmediales Entertainment Unternehmen" sind und sich auf den Wetterau Podcast, Musik, Klamodde, Digitales aufbauen. Den Podcast aus und für die Wetterau machen Dennis und Marcel, bei ihrer Musik werden sie von ihrer Band unterstützt. Das Motiv Wetterau - seit 1972- ist eine Hommage an den 50. Geburtstag des Wetteraukreises, unserer Heimat und steht im Mittelpunkt der Modeserie. Den Wetteraukreis gibt es als Landkreis im aktuellen Ausmaß seit 1972. Die Wetterau ist die Korn- und Obstkammer Hessens. Der Name kommt von dem sich durch die Au schlängelnden Fluß Wetter. Der Hoodie in weiss Der Kapuzenpullover für Herren und Damen passend, trägt vorne präsent die große schwarze Druckaufschrift “Wetterau - seit 1972”. Ein Statement für die Wetterau. Auf der Rückseite sind im Blocksatz alle Ortschaften inklusive der Ortsteile des Wetteraukreises namentlich aufgedruckt. Auf dem rechten Ärmelabschluß steht “Land.Leben.Liebe”. Typisch für einen Kapuzenpulli sind die Kapuze mit Kordel und die nicht durchgängigen Taschen. Auf diesem Hoodie können sich alle Werrerarer wiederfinden. Der Hoodie ist aus zertifizierter Baumwolle und trägt das Fairtrade-Siegel. Er wird in der Wetterau nach Bedarf bedruckt, das ist nicht nur Afterhour Eierbagge wichtig. Material: 100% Baumwolle Fartrade-zertifizierte Baumwolle Bio-Baumwolle Oeko-Tex STANDARD 100 by OEKO-TEX ZHGO 034436 TESTEX Pflege: 30°C waschbar Nicht für den Trockner oder Bügeln geeignet. Hinweise: Die Klamodde fallen etwas kleiner aus, also lieber eine Nummer größer bestellen. WasRegionales ist stolz eine von drei Verkaufsstellen zu sein.
Hoodie Wetterau - seit 1972 -weiß-
Wetterau - seit 1972 Afterhour Eierbagge ehrt ihre Heimat - die Wetterau - mit dem Hoddie dieser Motivserie. Dennis Schulz, Marcel Heller und ihr Team sagen von sich, dass sie ein "crossmediales Entertainment Unternehmen" sind und sich auf den Wetterau Podcast, Musik, Klamodde, Digitales aufbauen. Den Podcast aus und für die Wetterau machen Dennis und Marcel, bei ihrer Musik werden sie von ihrer Band unterstützt. Das Motiv Wetterau - seit 1972- ist eine Hommage an den 50. Geburtstag des Wetteraukreises, unserer Heimat und steht im Mittelpunkt der Modeserie. Den Wetteraukreis gibt es als Landkreis im aktuellen Ausmaß seit 1972. Die Wetterau ist die Korn- und Obstkammer Hessens. Der Name kommt von dem sich durch die Au schlängelnden Fluß Wetter. Der Hoodie in weiss Der Kapuzenpullover für Herren und Damen passend, trägt vorne präsent die große schwarze Druckaufschrift “Wetterau - seit 1972”. Ein Statement für die Wetterau. Auf der Rückseite sind im Blocksatz alle Ortschaften inklusive der Ortsteile des Wetteraukreises namentlich aufgedruckt. Auf dem rechten Ärmelabschluß steht “Land.Leben.Liebe”. Typisch für einen Kapuzenpulli sind die Kapuze mit Kordel und die nicht durchgängigen Taschen. Auf diesem Hoodie können sich alle Werrerarer wiederfinden. Der Hoodie ist aus zertifizierter Baumwolle und trägt das Fairtrade-Siegel. Er wird in der Wetterau nach Bedarf bedruckt, das ist nicht nur Afterhour Eierbagge wichtig. Material: 100% Baumwolle Fartrade-zertifizierte Baumwolle Bio-Baumwolle Oeko-Tex STANDARD 100 by OEKO-TEX ZHGO 034436 TESTEX Pflege: 30°C waschbar Nicht für den Trockner oder Bügeln geeignet. Hinweise: Die Klamodde fallen etwas kleiner aus, also lieber eine Nummer größer bestellen. WasRegionales ist stolz eine von drei Verkaufsstellen zu sein.
Hoodie Wetterau - seit 1972 -weiß-
Wetterau - seit 1972 Afterhour Eierbagge ehrt ihre Heimat - die Wetterau - mit dem Hoddie dieser Motivserie. Dennis Schulz, Marcel Heller und ihr Team sagen von sich, dass sie ein "crossmediales Entertainment Unternehmen" sind und sich auf den Wetterau Podcast, Musik, Klamodde, Digitales aufbauen. Den Podcast aus und für die Wetterau machen Dennis und Marcel, bei ihrer Musik werden sie von ihrer Band unterstützt. Das Motiv Wetterau - seit 1972- ist eine Hommage an den 50. Geburtstag des Wetteraukreises, unserer Heimat und steht im Mittelpunkt der Modeserie. Den Wetteraukreis gibt es als Landkreis im aktuellen Ausmaß seit 1972. Die Wetterau ist die Korn- und Obstkammer Hessens. Der Name kommt von dem sich durch die Au schlängelnden Fluß Wetter. Der Hoodie in weiss Der Kapuzenpullover für Herren und Damen passend, trägt vorne präsent die große schwarze Druckaufschrift “Wetterau - seit 1972”. Ein Statement für die Wetterau. Auf der Rückseite sind im Blocksatz alle Ortschaften inklusive der Ortsteile des Wetteraukreises namentlich aufgedruckt. Auf dem rechten Ärmelabschluß steht “Land.Leben.Liebe”. Typisch für einen Kapuzenpulli sind die Kapuze mit Kordel und die nicht durchgängigen Taschen. Auf diesem Hoodie können sich alle Werrerarer wiederfinden. Der Hoodie ist aus zertifizierter Baumwolle und trägt das Fairtrade-Siegel. Er wird in der Wetterau nach Bedarf bedruckt, das ist nicht nur Afterhour Eierbagge wichtig. Material: 100% Baumwolle Fartrade-zertifizierte Baumwolle Bio-Baumwolle Oeko-Tex STANDARD 100 by OEKO-TEX ZHGO 034436 TESTEX Pflege: 30°C waschbar Nicht für den Trockner oder Bügeln geeignet. Hinweise: Die Klamodde fallen etwas kleiner aus, also lieber eine Nummer größer bestellen. WasRegionales ist stolz eine von drei Verkaufsstellen zu sein.
Hoodie Wetterau - seit 1972 -weiß-
Wetterau - seit 1972 Afterhour Eierbagge ehrt ihre Heimat - die Wetterau - mit dem Hoddie dieser Motivserie. Dennis Schulz, Marcel Heller und ihr Team sagen von sich, dass sie ein "crossmediales Entertainment Unternehmen" sind und sich auf den Wetterau Podcast, Musik, Klamodde, Digitales aufbauen. Den Podcast aus und für die Wetterau machen Dennis und Marcel, bei ihrer Musik werden sie von ihrer Band unterstützt. Das Motiv Wetterau - seit 1972- ist eine Hommage an den 50. Geburtstag des Wetteraukreises, unserer Heimat und steht im Mittelpunkt der Modeserie. Den Wetteraukreis gibt es als Landkreis im aktuellen Ausmaß seit 1972. Die Wetterau ist die Korn- und Obstkammer Hessens. Der Name kommt von dem sich durch die Au schlängelnden Fluß Wetter. Der Hoodie in weiss Der Kapuzenpullover für Herren und Damen passend, trägt vorne präsent die große schwarze Druckaufschrift “Wetterau - seit 1972”. Ein Statement für die Wetterau. Auf der Rückseite sind im Blocksatz alle Ortschaften inklusive der Ortsteile des Wetteraukreises namentlich aufgedruckt. Auf dem rechten Ärmelabschluß steht “Land.Leben.Liebe”. Typisch für einen Kapuzenpulli sind die Kapuze mit Kordel und die nicht durchgängigen Taschen. Auf diesem Hoodie können sich alle Werrerarer wiederfinden. Der Hoodie ist aus zertifizierter Baumwolle und trägt das Fairtrade-Siegel. Er wird in der Wetterau nach Bedarf bedruckt, das ist nicht nur Afterhour Eierbagge wichtig. Material: 100% Baumwolle Fartrade-zertifizierte Baumwolle Bio-Baumwolle Oeko-Tex STANDARD 100 by OEKO-TEX ZHGO 034436 TESTEX Pflege: 30°C waschbar Nicht für den Trockner oder Bügeln geeignet. Hinweise: Die Klamodde fallen etwas kleiner aus, also lieber eine Nummer größer bestellen. WasRegionales ist stolz eine von drei Verkaufsstellen zu sein.
Hoodie Wetterau - seit 1972 -weiß-
Wetterau - seit 1972 Afterhour Eierbagge ehrt ihre Heimat - die Wetterau - mit dem Hoddie dieser Motivserie. Dennis Schulz, Marcel Heller und ihr Team sagen von sich, dass sie ein "crossmediales Entertainment Unternehmen" sind und sich auf den Wetterau Podcast, Musik, Klamodde, Digitales aufbauen. Den Podcast aus und für die Wetterau machen Dennis und Marcel, bei ihrer Musik werden sie von ihrer Band unterstützt. Das Motiv Wetterau - seit 1972- ist eine Hommage an den 50. Geburtstag des Wetteraukreises, unserer Heimat und steht im Mittelpunkt der Modeserie. Den Wetteraukreis gibt es als Landkreis im aktuellen Ausmaß seit 1972. Die Wetterau ist die Korn- und Obstkammer Hessens. Der Name kommt von dem sich durch die Au schlängelnden Fluß Wetter. Der Hoodie in weiss Der Kapuzenpullover für Herren und Damen passend, trägt vorne präsent die große schwarze Druckaufschrift “Wetterau - seit 1972”. Ein Statement für die Wetterau. Auf der Rückseite sind im Blocksatz alle Ortschaften inklusive der Ortsteile des Wetteraukreises namentlich aufgedruckt. Auf dem rechten Ärmelabschluß steht “Land.Leben.Liebe”. Typisch für einen Kapuzenpulli sind die Kapuze mit Kordel und die nicht durchgängigen Taschen. Auf diesem Hoodie können sich alle Werrerarer wiederfinden. Der Hoodie ist aus zertifizierter Baumwolle und trägt das Fairtrade-Siegel. Er wird in der Wetterau nach Bedarf bedruckt, das ist nicht nur Afterhour Eierbagge wichtig. Material: 100% Baumwolle Fartrade-zertifizierte Baumwolle Bio-Baumwolle Oeko-Tex STANDARD 100 by OEKO-TEX ZHGO 034436 TESTEX Pflege: 30°C waschbar Nicht für den Trockner oder Bügeln geeignet. Hinweise: Die Klamodde fallen etwas kleiner aus, also lieber eine Nummer größer bestellen. WasRegionales ist stolz eine von drei Verkaufsstellen zu sein.
Trucker Cap Wetteraukarte braun
Leut mit Hut sind gut Als Sonnenschutz notwendig auf dem Feld, beim Treckerfahren oder bei einem Podzert genau richtig. Die Wetterauer Caps gibt es als Truckercap mit Netz. Die typische Afterhour Eierbagge Wetteraukarte ist vorne aufgestickt. Farbauswahl. Trucker: braun und grau Größe one size Gender unisex Material. Trucker: 47% Baumwolle / 28% Nylon / 25% Polyester Pflege nicht waschbar
Trucker Cap Wetteraukarte weiß
Leut mit Hut sind gut Als Sonnenschutz oder Accessoire notwendig auf dem Feld, beim Treckerfahren oder bei einem Podzert genau richtig. Die Wetterauer Caps gibt es als Truckercap mit Netz. Die typische Afterhour Eierbagge Wetteraukarte ist vorne aufgestickt. Farbauswahl. Trucker: braun und grau Größe one size Gender unisex Material. Trucker: 47% Baumwolle / 28% Nylon / 25% Polyester Pflege nicht waschbar
Regionale Modemarken – Kleidung mit Herkunft & Haltung
Unsere regionalen Modemarken stehen für echte Verbundenheit zur Heimat. Sie vereinen Design, Qualität und Identität – und bringen regionale Werte direkt in Euren Kleiderschrank. Ob urbane Streetwear, traditionell inspiriertes Design oder moderne Alltagsmode: Diese Marken erzählen Geschichten ihrer Herkunft und machen Mode zum Statement für Zugehörigkeit und Regionalstolz.
Tragt, wo Ihr herkommt
Mit jedem Kleidungsstück werdet Ihr zum Markenbotschafter der Region. Zeigt Haltung, unterstützt lokales Design und setzt bewusst auf nachhaltige, kurze Produktionswege.
Jetzt entdecken: Mode regionaler Marken – für alle, die mit Stil zeigen wollen, wo sie hingehören.
WasRegionales
Gutes aus den Regionen
Unser Ladengeschäft