Amorella Kirschweine - aromatisch, gehaltvoll
Entdeckt hochwertigen Kirschwein mit fein ausbalanciertem Fruchtaorma. Die Kirschweine entsprechen Qualitätsweine aus der Traube und vereinen traditionelles Handwerk mit erlesenen Kirschen – für echten Genuss bei jedem Schluck. Die Kirschweine werden ausgebaut als trockene, halbtrockene Kirschweine oder Dessertweine. Und auch im Barriquefass werden zwei der Sozius und Reserve gelagert und gereift. Lasst Euch überzeugen, dass auch die Welt der Kirschweine eine beeindruckende Aromatik, Komplexität und Fülle aufweist.
Wein ist Poesie in Flaschen.
Wein ist Poesie in Flaschen.
WasRegionales
eine eingetragene Marke von
Gutes aus den Regionen
Unser Ladengeschäft
ist geöffnet
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Adventssamstag 9.00 - 18.00 Uhr
zu finden
KÖNIG Plus
Kaiserstraße 14
61169 Friedberg/Hessen
Amorella Kirsch Dessertwein Winterset 3-teilig
Amorella Kirsch Dessertwein Winterset Das Amorella Kirsch Dessertwein Winterset ist die perfekte Wahl für kalte Wintertage oder als stilvolles Geschenk. Es kombiniert edlen Kirsch Dessertwein und zwei hochwertig gestaltete Amorella Henkelbecher in einem ansprechenden Präsentkarton. Hochwertiger Kirsch Dessertwein Genießen Sie den aromatischen Kirsch Dessertwein pur oder als Kirsch-Glühwein: Einfach ohne zusätzliche Gewürze auf maximal 60 °C erhitzen und den vollen, fruchtigen Geschmack entfalten lassen – ideal für gemütliche Winterabende. Herstellung: handverlesene vollreife Früchte werden nach langer Maischestandzeit naturvergoren Charakter: samtroter, fruchtig-lieblicher Wein, ausdrucksstark und gehaltvoll, vollfruchtiges Kirschgeschmack mit aromatischem Kirschduft, exzellente Säure-Süße Balance Empfehlung: vor und nach feinem Essen, gerne zu schönen Anlässen; im Winter als heißer Kirschwein; Trinktemperatur 9-11°C oder bis 60° Grad Säure: 10,0g/l Lagerung: nach Möglichkeit liegend, dunkel kühl bei konstanter Luftfeuchtigkeit; fern von geruchsintensiven Stoffen Lagerfähigkeit: ca. 3 Jahre; danach entwickeln sich portweinähnliche Aromen Stilvolle Amorella Kirschbecher Die zwei gefrosteten Glasbecher mit beidseitigem Amorella-Dekor sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch perfekt, um den warmen Kirsch-Glühwein stilvoll zu servieren. Attraktive Geschenkverpackung Das Set wird in einem eleganten anthrazitfarbenen Präsentkorb geliefert, der es zu einem idealen Geschenk für Familie, Freunde oder Geschäftspartner macht. Inhalt: 1 Flasche Amorella Kirsch Dessertwein 13,5 % Vol Alk. 750ml 2 Amorella Henkelbecher aus gefrostetem Glas Hochwertiger anthrazitfarbener Präsentkorb Verschenken Sie Genuss und Eleganz – mit dem Amorella Kirsch Dessertwein Winterset!
Kirsch Dessertwein 13,5%vol, 0,75L
Der beliebte Klassiker. Schon von Dr. Hans Mossel vor über 70 Jahren kreiert. Als Dessertwein darf mehr Frucht und Süße vorhanden sein. Wenn der Wein ins Glas samtrot ins Glas fließt duftet er augenblicklich intensiv nach vollreifen Schattenmorellen. Er begeistert durch seinen wunderbar fruchtig frischen Charakter. Säure und Süße sind exzellent ausbalanciert. Dieser Dessertwein ist perfekt vor oder nach einem Essen. Ein besonderer Genuß im Winter als heißer Kirschwein oder im Sommer eisgekühlt als Dessertwein. Mit Sekt als Kir(sch), zu einer Abwandlung des ursprünglichen Aperitif Kir, wo Champagner mit Cassis Likör verfeinert wird. Herstellung: handverlesene vollreife Früchte werden nach langer Maischestandzeit naturvergoren Charakter: samtroter, fruchtig-lieblicher Wein, ausdrucksstark und gehaltvoll, vollfruchtiges Kirschgeschmack mit aromatischem Kirschduft, exzellente Säure-Süße Balance Empfehlung: vor und nach feinem Essen, gerne zu schönen Anlässen; im Winter als heißer Kirschwein; Trinktemperatur 9-11°C oder 60-70° Grad Säure: 10,0g/l Lagerung: nach Möglichkeit liegend, dunkel kühl bei konstanter Luftfeuchtigkeit; fern von geruchsintensiven Stoffen Lagerfähigkeit: ca. 3 Jahre; danach entwickeln sich portweinähnliche Aromen Die Schattenmorelle -Chateau a Moreille- ist die weltweit am Häufigsten angebaute Form der Sauerkirsche. Sie wurde bereits 1650 von Bauhin in “Historia Plantarum Universalis” erwähnt. Erste Anbauspuren dieser Kirsche in Deutschland wurden im 18. Jahrhundert wurden in der Nähe von Gotha gefunden. Die ursprüngliche Sortenbezeichnung wandelte sich von “Schloß” zu “Schatten”. Die Scheineindeutschung, kommentiere schon Goethe und wurde 2001 ins Lexikon der populären Sprachirrtümer aufgenommen. Amorella, die Schattenmorellen-Manufaktur in Rheinhessen, mit dem deutschlandweit einmaligen Sortiment von über 25 Kirsch–Spezialitäten. Familie Mossel besitzt das Chausseehaus in Mainz-Marienborn seit 200 Jahren und hat sich seit über 70 Jahre der Schattenmorelle verschrieben. WICHTIG: In den Sommermonaten versenden wir die leckeren Kirschweine nicht an Hitzetagen. So kann unsere Lieferzeit im Sommer etwas länger sein. Warum? Die Kirschweine sind mit Naturkorken verschlossen. Wenn die Flaschen längere Zeit (mehrere Tage) großer Hitze ausgesetzt sind, dehnt sich die Luft in der Flasche aus und drückt den Korken nach oben. Dies ist kein Qualitätsmangel, nur eine einfache physikalische Reaktion auf hohe Umgebungstemperaturen. Wir vermeiden den Versand an Hitzetagen und lassen die Flaschen lieber an den Hitzetagen in unserem kühlen Lager.
Inhalt: 0.75 Liter (9,20 € / 1 Liter)
Kirschwein feinherb 13%vol., 0,75L
Kirschwein- feinherb? Geht das ? Dieser Kirschwein ist ein super leichter fruchtiger Sommerwein. Herrliche Kirscharomen begeistern und verzaubern. Das ist ein Wein aus Sauerkirsche- unvorstellbar. Die angenehme milde Säure bildet eine schöne Harmonie im Geschmack. Dieser feinherbe Kirschwein siedelt sich zwischen dem trockenen Kirschwein und dem Klassiker Dessertwein an. Ein Wein zum Essen oder gemütlichen Beisammensein muß nicht aus Traube sein. Dieser Wein paßt hervorragend zu feinen Speisen wie Wild oder Käse. Herstellung: handverlesene vollreife Früchte werden nach langer Maischestandzeit naturvergoren. Charakter: die Säure ist angenehm eingebunden, der Wein harmonisch im Geschmack. Die Kirsche ist pur in der Nase Empfehlung: der Wein ist sehr variantenreich; perfekt zu feinen Speisen und gemütlichem Beisammensein; Trinktemperatur 9-11° Grad Säure: 10g/l Lagerung: nach Möglichkeit stehend, dunkel im Kühlen bei konstanter Luftfeuchtigkeit, fern von geruchsintensiven Stoffen Lagerfähigkeit: 3 Jahre Die Schattenmorelle -Chateau a Moreille- ist die weltweit am Häufigsten angebaute Form der Sauerkirsche. Sie wurde bereits 1650 von Bauhin in “Historia Plantarum Universalis” erwähnt. Erste Anbauspuren dieser Kirsche in Deutschland wurden im 18. Jahrhundert wurden in der Nähe von Gotha gefunden. Die ursprüngliche Sortenbezeichnung wandelte sich von “Schloß” zu “Schatten”. Die Scheineindeutschung, kommentiere schon Goethe und wurde 2001 ins Lexikon der populären Sprachirrtümer aufgenommen. Amorella, die Schattenmorellen-Manufaktur in Rheinhessen, mit dem deutschlandweit einmaligen Sortiment von über 25 Kirsch–Spezialitäten. Familie Mossel besitzt das Chausseehaus in Mainz-Marienborn seit 200 Jahren und hat sich seit über 70 Jahre der Schattenmorelle verschrieben. WICHTIG: In den Sommermonaten versenden wir die leckeren Kirschweine nicht an Hitzetagen. So kann unsere Lieferzeit im Sommer etwas länger sein. Warum? Die Kirschweine sind mit Naturkorken verschlossen. Wenn die Flaschen längere Zeit (mehrere Tage) großer Hitze ausgesetzt sind, dehnt sich die Luft in der Flasche aus und drückt den Korken nach oben. Dies ist kein Qualitätsmangel, nur eine einfache physikalische Reaktion auf hohe Umgebungstemperaturen. Wir vermeiden den Versand an Hitzetagen und lassen die Flaschen lieber an den Hitzetagen in unserem kühlen Lager.
Inhalt: 0.75 Liter (9,20 € / 1 Liter)
Kirschwein Probierkiste 6x0,75L
Kirschwein-Probierkiste verzaubert Die Amorella Kirschmanufaktur produziert Kirschwein, in einer unglaublichen Qualität. Diese Kirschweine sind hochdekoriert und eine absolute Alternative zu hochwertigen Traubenweinen. Probieren Sie die drei Kirschweine trocken, feinherb und Dessertwein. Lernen Sie diese beeindruckenden Kirschweine kennen. In dieser schönen schwarzen Geschenkkiste finden sich je 2 Flaschen dieser phantastischen Kirschweine. Der trocken ausgebaute Kirschwein ist ein vollmundiges und samtiges Geschmackserlebnis, welches Ihr Gaumen nicht mehr vergessen wird. Sein Kirscharoma ist kräftig und intensiv und wird Sie mit jedem Schluck verführen. Mit einem Alkoholgehalt von 12 Vol % und einem Säureanteil von 9,5g/L ist unser Kirschwein perfekt für den Genuss zu einem würzigen Braten, Wild oder kräftigem Käse. Gönnen Sie sich das leuchtend rote Vergnügen! Dieser feinherbe Kirschwein ist ein wahrer Leckerbissen! Fruchtig und leicht im Geschmack, betört er mit einem Hauch von Kirscharoma und einer perfekt ausbalancierten Säure. Mit einem Alkoholgehalt von 13 Vol% und einem Säureanteil von 10g/L, liegt er genau zwischen trockenem Kirschwein und Kirsch-Dessertwein und eignet sich hervorragend als Begleiter zu feinen Speisen. Ein wahrer Gaumenschmaus! Hört, hört! Ein fruchtiger und lieblicher Kirsch-Dessertwein ist da und er ist der Star des Abends! Perfekt ausgeglichen zwischen süß und säuerlich, ist dieser Kirschwein ein wahrer Genuss nach einem feinen Essen unter Freunden. Sein verführerisches Kirsch-Aroma wird Ihnen den Atem rauben. Mit einem Alkoholgehalt von 13,5 Vol% und 10 g/L Säureanteil ist dieser Kirschwein ein echter Geheimtipp. Besonders zu Weihnachten ist er ein wahrer Schatz, wenn man ihn warm mit weihnachtlichen Gewürzen genießt. WICHTIG: In den Sommermonaten versenden wir die leckeren Kirschweine nicht an Hitzetagen. So kann unsere Lieferzeit im Sommer etwas länger sein. Warum? Die Kirschweine sind mit Naturkorken verschlossen. Wenn die Flaschen längere Zeit (mehrere Tage) großer Hitze ausgesetzt sind, dehnt sich die Luft in der Flasche aus und drückt den Korken nach oben. Dies ist kein Qualitätsmangel, nur eine einfache physikalische Reaktion auf hohe Umgebungstemperaturen. Wir vermeiden den Versand an Hitzetagen und lassen die Flaschen lieber an den Hitzetagen in unserem kühlen Lager.
Kirschwein Reserve 13,5%vol, 0,375L
Dieser Kirschwein geht zurück zu Amorellas Wurzeln. Dieser feine Kirsch-Dessertwein wurde besonders ausgebaut und reift im Barriquefass. Eine Hommage an Dr. Hans Mossel, der vor 70 Jahren diesen Wein im Eichenfass reifen ließ. In diesem Kirschwein begeistern und verzaubern die harmonische Süße und die Säurestruktur. Zarte Tannine umschmeicheln die herrlichen Kirscharomen. Das ist ein Wein aus Sauerkirsche- unvorstellbar. Ein Wein zum Essen oder gemütlichen Beisammensein muß nicht aus Traube sein. Dieser Wein paßt hervorragend zu schokoladigen Desserts. Schokolade und Kirsche mit den Holztanninen - passen perfekt. Herstellung: handverlesene vollreife Früchte werden nach langer Maischestandzeit naturvergoren. Anschließend erfolgt eine Ruhe- und Reifezeit in verschiedenen Barriquefässern zu 100%. Charakter: zarte Tannine umschmeicheln die samtigen vollreifen Kirscharomen. Die harmonische Süße und Säurestruktur ergänzen sich perfekt. Empfehlung: Etwas Besonderes als Aperitif oder auch gerne Solo zu schokoladigem Dessert nach einem guten Essen. Ein Wein für schöne Anlässe. Trinktemperatur: 9-11° Grad Alkoholgehalt: 13,5% Inhalt: 0,375l Säure: 9,5g/l Lagerung: nach Möglichkeit stehend, dunkel im Kühlen bei konstanter Luftfeuchtigkeit, fern von geruchsintensiven Stoffen Lagerfähigkeit: 10 Jahre Verkehrsbezeichnung: Kirschwein Die Schattenmorelle -Chateau a Moreille- ist die weltweit am Häufigsten angebaute Form der Sauerkirsche. Sie wurde bereits 1650 von Bauhin in “Historia Plantarum Universalis” erwähnt. Erste Anbauspuren dieser Kirsche in Deutschland wurden im 18. Jahrhundert wurden in der Nähe von Gotha gefunden. Die ursprüngliche Sortenbezeichnung wandelte sich von “Schloß” zu “Schatten”. Die Scheineindeutschung, kommentiere schon Goethe und wurde 2001 ins Lexikon der populären Sprachirrtümer aufgenommen. Amorella, die Schattenmorellen-Manufaktur in Rheinhessen, mit dem deutschlandweit einmaligen Sortiment von über 25 Kirsch–Spezialitäten. Familie Mossel besitzt das Chausseehaus in Mainz-Marienborn seit 200 Jahren und hat sich seit über 70 Jahre der Schattenmorelle verschrieben. WICHTIG: In den Sommermonaten versenden wir die leckeren Kirschweine nicht an Hitzetagen. So kann unsere Lieferzeit im Sommer etwas länger sein. Warum? Die Kirschweine sind mit Naturkorken verschlossen. Wenn die Flaschen längere Zeit (mehrere Tage) großer Hitze ausgesetzt sind, dehnt sich die Luft in der Flasche aus und drückt den Korken nach oben. Dies ist kein Qualitätsmangel, nur eine einfache physikalische Reaktion auf hohe Umgebungstemperaturen. Wir vermeiden den Versand an Hitzetagen und lassen die Flaschen lieber an den Hitzetagen in unserem kühlen Lager.
Inhalt: 0.375 Liter (34,40 € / 1 Liter)
Kirschwein Sozius, 12%, 0,75L
Eine besondere Geschmackssinfonie in Kirsch. Dieser Wein liebt die Gesellschaft von guten Freunden und schöne Anlässe für ein gutes Glas Wein, dafür hat er auf Barriquefässern gereift. Dieser Kirschwein ist vergleichbar mit einem fruchtig-trockenen Rotwein und ein sehr guter Essensbegleiter. Die weichen Tannine der Reifung zu 100% in Barriquefässern und die Kirscharomen ergänzen sich wunderbar mit der eingebundenen Säure. Ein Wein zum Essen oder gemütlichen Beisammensein muß nicht aus Traube sein. Gerade beim Foodpairing, wo Wein und Essen aufeinander abgestimmt werden, ist er sehr variantenreich. Herstellung: handverlesene vollreife Früchte werden nach langer Maischestandzeit naturvergoren. Schonender Ausbau und zu 100% in Barriquefässern gelagert. Charakter: Die weichen Tannine harmonieren mit den fruchtigen Kirscharomen und der fein eingebundenen Säure. Der Wein ist am Gaumen strukturreich und trocken. Empfehlung: ein idealer Essenbegleiter; variantenreich beim Foodpairing; Trinktemperatur 15-18° Grad mit viel Luft und Raum Alkoholgehalt: 12% Inhalt: 0,75l Säure: 9,8g/l Lagerung: nach Möglichkeit stehend, dunkel im Kühlen bei konstanter Luftfeuchtigkeit, fern von geruchsintensiven Stoffen Lagerfähigkeit: 5-10 Jahre Verkehrsbezeichnung: Kirschwein Die Schattenmorelle -Chateau a Moreille- ist die weltweit am Häufigsten angebaute Form der Sauerkirsche. Sie wurde bereits 1650 von Bauhin in “Historia Plantarum Universalis” erwähnt. Erste Anbauspuren dieser Kirsche in Deutschland wurden im 18. Jahrhundert wurden in der Nähe von Gotha gefunden. Die ursprüngliche Sortenbezeichnung wandelte sich von “Schloß” zu “Schatten”. Die Scheineindeutschung, kommentiere schon Goethe und wurde 2001 ins Lexikon der populären Sprachirrtümer aufgenommen. Amorella, die Schattenmorellen-Manufaktur in Rheinhessen, mit dem deutschlandweit einmaligen Sortiment von über 25 Kirsch–Spezialitäten. Familie Mossel besitzt das Chausseehaus in Mainz-Marienborn seit 200 Jahren und hat sich seit über 70 Jahre der Schattenmorelle verschrieben. WICHTIG: In den Sommermonaten versenden wir die leckeren Kirschweine nicht an Hitzetagen. So kann unsere Lieferzeit im Sommer etwas länger sein. Warum? Die Kirschweine sind mit Naturkorken verschlossen. Wenn die Flaschen längere Zeit (mehrere Tage) großer Hitze ausgesetzt sind, dehnt sich die Luft in der Flasche aus und drückt den Korken nach oben. Dies ist kein Qualitätsmangel, nur eine einfache physikalische Reaktion auf hohe Umgebungstemperaturen. Wir vermeiden den Versand an Hitzetagen und lassen die Flaschen lieber an den Hitzetagen in unserem kühlen Lager.
Inhalt: 0.75 Liter (21,20 € / 1 Liter)
Kirschwein trocken, 12%, 0,75L
Leuchtend rot im Glas. Tiefgreifend nach Kirsche duftend. Einzigartig -ein trocken ausgebauter Kirschwein. Bei den Rotweinen kommt der dem Dornfelder am Nächsten, der häufig mit Sauerkirscharomen beschrieben wird. Von der Säurestruktur kommt er dem Riesling am Nächsten. Am Gaumen ist dieser trockene Wein vollmundig, samtig mit wunderbar kräftigen Kirscharomen. Ein Wein zum Essen oder gemütlichen Beisammensein paßt hervorragend zu würzigem Braten, Lamm und Wild oder einer schönen Käseauswahl. Herstellung: handverlesene vollreife Früchte werden nach langer Maischestandzeit naturvergoren. Charakter: vollmundiger, samtiger Wein mit kräftigen und intensiven Kirscharomen Empfehlung: der Wein paßt hervorragend zu würzigem Braten, Lamm, Wild oder einer schönen Käseauswahl; Trinktemperatur 14-18° Grad Alkoholgehalt: 12% Inhalt: 0,75l Säure: 9,5g/l Lagerung: nach Möglichkeit stehend, dunkel im Kühlen bei konstanter Luftfeuchtigkeit, fern von geruchsintensiven Stoffen Lagerfähigkeit: 3 Jahre Verkehrsbezeichnung: Kirschwein Die Schattenmorelle -Chateau a Moreille- ist die weltweit am Häufigsten angebaute Form der Sauerkirsche. Sie wurde bereits 1650 von Bauhin in “Historia Plantarum Universalis” erwähnt. Erste Anbauspuren dieser Kirsche in Deutschland wurden im 18. Jahrhundert wurden in der Nähe von Gotha gefunden. Die ursprüngliche Sortenbezeichnung wandelte sich von “Schloß” zu “Schatten”. Die Scheineindeutschung, kommentiere schon Goethe und wurde 2001 ins Lexikon der populären Sprachirrtümer aufgenommen. Amorella, die Schattenmorellen-Manufaktur in Rheinhessen, mit dem deutschlandweit einmaligen Sortiment von über 25 Kirsch–Spezialitäten. Familie Mossel besitzt das Chausseehaus in Mainz-Marienborn seit 200 Jahren und hat sich seit über 70 Jahre der Schattenmorelle verschrieben. WICHTIG: In den Sommermonaten versenden wir die leckeren Kirschweine nicht an Hitzetagen. So kann unsere Lieferzeit im Sommer etwas länger sein. Warum? Die Kirschweine sind mit Naturkorken verschlossen. Wenn die Flaschen längere Zeit (mehrere Tage) großer Hitze ausgesetzt sind, dehnt sich die Luft in der Flasche aus und drückt den Korken nach oben. Dies ist kein Qualitätsmangel, nur eine einfache physikalische Reaktion auf hohe Umgebungstemperaturen. Wir vermeiden den Versand an Hitzetagen und lassen die Flaschen lieber an den Hitzetagen in unserem kühlen Lager.
Inhalt: 0.75 Liter (9,20 € / 1 Liter)
Mittelrhein Dessert Kirschwein 14%vol, 0,375L
Dieser Dessert Kirschwein - ein kulinarischer Botschafter vom UNESCO Welterbe Mittelrhein. Die Kirsche -ein Juwel der Köstlichkeiten im Mittelrheintal- wurde in ihrer bundesweit einmaligen Sortenvielfalt im Mittelrheintal wiederentdeckt. Dieser Dessert Kirschwein ist ein Herzensprojekt der Manufaktur Amorella Kirsch, um auch im Mittelrheintal die Kirschkultur zu unterstützen. Wenn der Kirschwein samtrot ins Glas fließt, duftet er augenblicklich intensiv nach vollreifen Schattenmorellen. Er begeistert durch seinen wunderbar fruchtig frischen Charakter. Säure und Süße sind exzellent ausbalanciert. Sein Abgang ist lang anhaltend. Dieser Kirschwein ist eine Bereicherung vor und nach einem guten Essen. Sie können an ihm als Aperitif oder Dessertwein Ihre Freude haben. Die Amorella Kirsch-Manufaktur baut, zusätzlich zu ihren Schattenmorellen am Chausseehaus in Mainz-Marienborn, auch seltene Schattenmorellen am Mittelrhein an, erntet von Hand und verarbeitet die Kirschen schonend zu einem fruchtig-frischen Dessert Kirschwein. Das kulturelle Erbe der Kirschen vom Mittelrheintal und die Expertise von Amorella Kirsch ergänzen sich wunderbar in diesem Projekt „Mittelrhein Kirsche“ des Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal. In diesem Projekt erzeugen, verarbeiten und veredeln verschiedene Produzenten die Kirsche aus dem Mittelrhein zu wahren Botschaftern der Region. Hier haben sich gemeinschaftlich regionale Wertschöpfungspartnerschaften zum Erhalt und Ausbau entwickelt. Das Obere Mittelrheintal -UNESCO Welterbe- ist seit Jahrhunderten geprägt von dem Kirschenanbau, neben dem Weinanbau. Schon die Römer kultivierten die Kirsche im Mittelrheintal. Einen besonders großen Aufschwung erlebte die Region als Kirschenregion in den 1950er Jahren. Leider schlief der Kirschenanbau in den folgenden Jahrzehnten ein und erst seit 2005 und der Gründung des Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal wird dieses Erbe wiederbelebt. Herkunft: UNESCO Oberes Mittelrheintal Herstellung: 100% von Hand geerntete vollreife Früchte werden nach langer Maischestandzeit naturvergoren Charakter: samtroter, fruchtig-frischer Kirschwein, duftet augenblicklich intnsiv nach vollreifen Kirschen, wunderbar fruchtig-frisch am Gaumen, exzellente Säure-Süße Balance, im Abgang lang anhaltend Empfehlung: vor und nach feinem Essen, gerne zu schönen Anlässen; Trinktemperatur 9-11°C Säure: 8,6g/L Lagerung: nach Möglichkeit liegend, dunkel kühl bei konstanter Luftfeuchtigkeit; fern von geruchsintensiven Stoffen Lagerfähigkeit: ca. 3 Jahre Die Schattenmorelle -Chateau a Moreille- ist die weltweit am Häufigsten angebaute Form der Sauerkirsche. Sie wurde bereits 1650 von Bauhin in “Historia Plantarum Universalis” erwähnt. Erste Anbauspuren dieser Kirsche in Deutschland wurden im 18. Jahrhundert wurden in der Nähe von Gotha gefunden. Die ursprüngliche Sortenbezeichnung wandelte sich von “Schloß” zu “Schatten”. Die Scheineindeutschung, kommentiere schon Goethe und wurde 2001 ins Lexikon der populären Sprachirrtümer aufgenommen. Amorella, die Schattenmorellen-Manufaktur in Rheinhessen, mit dem deutschlandweit einmaligen Sortiment von über 25 Kirsch–Spezialitäten. Familie Mossel besitzt das Chausseehaus in Mainz-Marienborn seit 200 Jahren und hat sich seit über 70 Jahre der Schattenmorelle verschrieben. Mehr zu dem Projekt Mittelrhein Kirsche gibt es unter der Produktbeschreibung des Mittelrhein Kirschweins auf der Webseite von Amorella Kirsch. Hier. WICHTIG: In den Sommermonaten versenden wir die leckeren Kirschweine nicht an Hitzetagen. So kann unsere Lieferzeit im Sommer etwas länger sein. Warum? Die Kirschweine sind mit Naturkorken verschlossen. Wenn die Flaschen längere Zeit (mehrere Tage) großer Hitze ausgesetzt sind, dehnt sich die Luft in der Flasche aus und drückt den Korken nach oben. Dies ist kein Qualitätsmangel, nur eine einfache physikalische Reaktion auf hohe Umgebungstemperaturen. Wir vermeiden den Versand an Hitzetagen und lassen die Flaschen lieber an den Hitzetagen in unserem kühlen Lager.
Inhalt: 0.375 Liter (18,40 € / 1 Liter)
Hochwertiger Kirschwein von Amorella Kirsch – Fruchtgenuss in Perfektion
Entdeckt edlen Kirschwein in Premiumqualität von Amorella Kirsch – ein echtes Geschmackserlebnis für Liebhaber fruchtiger Weine. Hergestellt aus vollreifen, handverlesenen Kirschen, überzeugt dieser Kirschwein durch sein intensives Aroma, seine harmonische Süße und die fein abgestimmte Säure. Ob als Aperitif, als Essenbegleiter, zum Dessert oder als besonderes Geschenk – der hochwertige Fruchtwein von Amorella Kirsch passt zu vielen Anlässen und begeistert mit seiner natürlichen Eleganz.
Amorella Kirschweine sind
Kirschwein trocken
Kirschwein feinherb
Sozius - trocken aus dem Barrique
Kirsch Dessertwein
Reserve Kirschwein - ursprünglicher Dessertwein aus dem Barrique
Amorella steht seit Jahren für höchste Qualität, nachhaltige Herstellung und echten Genuss aus der Frucht. Überzeugt Euch selbst von der außergewöhnlichen Kirschwein-Kompetenz – direkt aus traditioneller Herstellung in die Flasche.
WasRegionales
Gutes aus den Regionen
eine eingetragene Marke von KÖNIG Plus
Unser Ladengeschäft
ist geöffnet
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Adventssamtag 9.00 - 18.00 Uhr
zu finden
KÖNIG Plus
Kaiserstraße 14
61169 Friedberg/Hessen