Zum Heiligen Stein Fruchtaufstriche - fruchtig, lecker, regional
Die Fruchtaufstriche „Zum Heiligen Stein“ werden aus regionalen Früchten schonend gekocht – für natürlichen Geschmack und echten Fruchtgenuss. Handgemacht, ohne Zusatzstoffe und mit viel Liebe zubereitet – direkt aus der Region, aufs Brot.
WasRegionales
eine eingetragene Marke von
Gutes aus den Regionen
Unser Ladengeschäft
ist geöffnet
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Adventssamstag 9.00 - 18.00 Uhr
zu finden
KÖNIG Plus
Kaiserstraße 14
61169 Friedberg/Hessen
Fruchtaufstrich Himbeere 200g
Für den Start in einen perfekten Tag! Die Himbeeren für diesen Fruchtaufstrich reifen im Obstgarten der Neumühle in Lich Muschenheim. Insgesamt stehen hier rund 300 Sträucher dieser so feinen Beere zur Verfügung. Von Hand geerntet, eingemacht und mit extrem viel Sonne aus dem Sommer 2020, sind wir begeistert vom Geschmacksergebnis. Diesen Himbeer Fruchtaufstrich macht der Koch ganz Besonders. Die Konsistenz, keine Kerne und die sauer Süße. Einfach perfekt für auf das frische Croissant oder auf das Plätzchen. Andrea König von WasRegionales liebt diesen Fruchtaufstrich auf Rosinenstuten mit gesalzener Butter. Lecker. Übrigens heißt der Fruchtaufstrich Zum Heiligen Stein, weil sich die Küche in Lich Muschenheim in Sichtweite zum Hügelgrab Zum Heiligen Stein befindet. In dieser Region wurde schon vor Tausenden von Jahre gelebt und gekocht. Vegan
Inhalt: 0.2 Kilogramm (30,60 € / 1 Kilogramm)
Fruchtaufstrich Josta 200g
Die Josta Beere eine Mischung aus Johannisbeer und Stachelbeer. Sie bringt die Süße der Stachelbeere und die Säure der Johannisbeere mit. Die Frucht für die Menschen, die sich nicht entscheiden können. Die Josta-Beeren für diesen Fruchtaufstrich, reifen im Obstgarten der Neumühle in Lich Muschenheim. Insgesamt stehen hier rund 50 Sträucher dieser so feinen Beere zur Verfügung. Von Hand geerntet, eingemacht und mit extrem viel Sonne aus dem Sommer 2020, sind wir begeistert vom Geschmacksergebnis. Diesen Josta Fruchtaufstrich macht der Koch ganz besonders. Die Konsistenz, keine Kerne und die sauer Süße. Einfach perfekt für auf das frische Brötchen oder Rosinenbrot. Dieser Fruchtaufstrich ist vegan. Übrigens heißt der Fruchtaufstrich Zum Heiligen Stein, weil sich die Küche in Lich Muschenheim in Sichtweite zum Hügelgrab Zum Heiligen Stein befindet. In dieser Region wurde schon vor Tausenden von Jahre gelebt und gekocht.
Inhalt: 0.2 Kilogramm (30,60 € / 1 Kilogramm)
Fruchtaufstrich Quitte 200g
Die Quitte eine Verwandte des Apfels und der Birne. Die Quitte, auch Cydonia genannt, ist eine traditionelle Obstsorte. Sie war früher sehr beliebt und geriet etwas in Vergessenheit. Sie ist eine der alten Obstsorten, wo die Großeltern von erzählen.Geschmacklich ist diese Herbstfrucht süß und herb und paßt deshalb perfekt in die Herbstküche. Die Quitten für diesen Fruchtaufstrich, reifen im Obstgarten der Neumühle in Lich Muschenheim. Von Hand geerntet, eingemacht und mit extrem viel Sonne aus dem Sommer 2020, sind wir begeistert vom Geschmacksergebnis. Diesen Quitten Fruchtaufstrich macht der Koch ganz besonders. Einfach perfekt zum Käse und frischem Baguette. Übrigens heißt der Fruchtaufstrich Zum Heiligen Stein, weil sich die Küche in Lich Muschenheim in Sichtweite zum Hügelgrab Zum Heiligen Stein befindet. In dieser Region wurde schon vor Tausenden von Jahre gelebt und gekocht.
Inhalt: 0.2 Kilogramm (30,60 € / 1 Kilogramm)
Fruchtaufstrich Rote Johannisbeere 200g
Die Johannisbeeren für diesen Fruchtaufstrich reifen im Obstgarten der Neumühle in Lich Muschenheim. Insgesamt stehen hier rund 50 Sträucher dieser so feinen Beere zur Verfügung. Von Hand geerntet, eingemacht und mit extrem viel Sonne aus dem Sommer 2020, sind wir begeistert vom Geschmacksergebnis. Diesen Johannisbeer Fruchtaufstrich macht der Koch ganz besonders. Die Konsistenz, keine Kerne und die sauer Süße. Einfach perfekt für auf das frische Croissant oder auf das Plätzchen. Andrea König von WasRegionales liebt diesen Fruchtaufstrich auf Scones mit Clotted Cream. Lecker. Dieser Fruchtaufstrich ist vegan. Übrigens heißt der Fruchtaufstrich Zum Heiligen Stein, weil sich die Küche in Lich Muschenheim in Sichtweite zum Hügelgrab Zum Heiligen Stein befindet. In dieser Region wurde schon vor Tausenden von Jahre gelebt und gekocht.
Inhalt: 0.2 Kilogramm (30,60 € / 1 Kilogramm)
Fruchtaufstrich Schwarze Johannisbeere 200g
Die Schwarzen Johannisbeeren -auch Cassis genannt- für diesen Fruchtaufstrich, reifen im Obstgarten der Neumühle in Lich Muschenheim. Insgesamt stehen hier rund 50 Sträucher dieser so feinen Beere zur Verfügung. Von Hand geerntet, eingemacht und mit extrem viel Sonne aus dem Sommer 2020, sind wir begeistert vom Geschmacksergebnis. Diesen Schwarzen Johannisbeer Fruchtaufstrich macht der Koch ganz besonders. Die Konsistenz, keine Kerne und die sauer Süße. Einfach perfekt für auf das frische Croissant oder auf das Plätzchen. Dieser Fruchtaufstrich ist vegan. Übrigens heißt der Fruchtaufstrich Zum Heiligen Stein, weil sich die Küche in Lich Muschenheim in Sichtweite zum Hügelgrab Zum Heiligen Stein befindet. In dieser Region wurde schon vor Tausenden von Jahre gelebt und gekocht.
Inhalt: 0.2 Kilogramm (30,60 € / 1 Kilogramm)
WasRegionales
Gutes aus den Regionen
eine eingetragene Marke von KÖNIG Plus
Unser Ladengeschäft
ist geöffnet
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Adventssamtag 9.00 - 18.00 Uhr
zu finden
KÖNIG Plus
Kaiserstraße 14
61169 Friedberg/Hessen