19,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Keine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
Ein unvergesslicher Rotwein aus dem Limousin-Holzfass
Dieser edle Tropfen vom Weingut Tobias Köninger aus Steinebach/Kappelrodeck betört die Sinne mit einem herrlich klaren und intensiven Duft. Die Fruchtigkeit und Dichte des Weins wird von einer subtilen mineralischen Note untermalt und macht ihn zu einem komplexen Geschmackserlebnis. Ein vollmundiger und wahrhaftig unvergesslicher Wein, der mit würzigen und mineralischen Noten noch lange auf der Zunge bleibt.
Trauben: Spätburgunder
Ausbau: traditionelle Maischegärung, danach 18 Monate im Barrique 225 Liter französische Eiche
Jahrgang: 2019
Region: Ortenaukreis/ Baden
Alkoholgehalt: 14,0% Vol.
Kategorie: Rotwein
Restsüße: 1,4g/L
Säure: 5,8g/L
Lagerfähigkeit: 10-13 Jahre
Trinktemperatur: 17°C
Dieser Wein paßt ideal zu kräftigen Fleischgerichten
Der Winzer höchstpersönlich
hat am 28.09.2019 die Weintrauben für diesen edlen Tropfen von Hand in kleinen Bütten geerntet. Der Ertrag lag bei 3500 Litern pro Hektar. Tobias Köninger kümmert sich um die Veredelung dieser Rotweintrauben durch traditionelle Maischegärung. Die Beeren werden vom Stielgerüst entfernt und einer 10-tägigen Kaltmazeration bei 2°C unterzogen, um das fruchtige Aroma des späteren Weins zu intensivieren. Die eigentliche Gärung beginnt erst bei 28-32°C im Maischebottich. Dabei werden die Beerenhäute 8-10 Mal täglich nach unten gedrückt, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe an die Flüssigkeit abzugeben. Nach 28-tägiger Gärphase wird der Saft mittels Falldruck abgelassen und für weitere 18 Monate in neuen französischen Limousin Eichenfässern gelagert.
Weingut Tobias Köninger
Steinebach 24
77876 Kappelrodeck
E-Mail: post@weingut-koeninger.de
_________________________________________
Tobias Köninger drückt seinen Fingerabdruck auf seine Produkte
Ein kleines familiengeführtes Weingut im idyllischen Ortsteil Steinebach von Kappelrodeck.
Die Kreativität und Fantasie von Tobias Köninger führen neben Weinen und schwarzwald typischen Bränden, auch zu Gin und Wermut in das Sortiment des Weingut.
Tobias Köninger arbeitet in all seinen Arbeitsschritten nachhaltig und weltoffen. Bei diesem Winzer und Destillateur vereinen sich Tradition und Moderne zu wunderbaren Produkten.
Im Jahr 2000 gründete Tobias Köninger mit 3 Hektar Reben. Mittlerweile vergrößerte sich die Rebfläche auf über 8 Hektar in den Lagen Löswand und Granit und umfasst das Weingut zusammen mit seinem wunderschönen handgemauerten Gewölbekeller und der Wasserquelle im Keller. Seine Jahresproduktion als Vollerwerbsbetrieb beträgt 50.000 Flaschen.
Tobias Köninger ein Winzer aus Leidenschaft. Ihn fasziniert das breite Spektrum an Tätigkeiten, die sein Beruf mit sich bringt - Landwirt, Kellermeister, Kundenbetreuer, Kaufmann, Marketingleiter in Personalunion.
Anmelden