29,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Keine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
Alte Pflaume aus der Ortenau - ein Meisterwerk
Die alten Pflaumensorten aus der Ortenau sind die geheime Zutat für dieses Meisterwerk. Ihr Geschmack ist ein aufregender Mix aus würziger Haferpflaume und feinem Pflaumenextrakt. Und das Beste? Die Früchte stammen direkt aus der Nachbarschaft, der Ortenau (Schwarzwald)!
Der Duft erinnert an eine luftige Pflaumenmousse mit einem Hauch Zitrus und einem Hauch Brandy. Ein wahrer Genuss für die Nase. Im Geschmack kommt das köstliche Pflaumenaroma voll zur Geltung, kombiniert mit der zarten Süße weißer Schokolade. Eine leichte Orangennote verleiht dem Getränk eine exotische Note. Der Nachgeschmack ist vollmundig und fruchtig mit langanhaltender Pflaumenpräsenz.
Tipp für den perfekten Genuss:
passt hervorragend zu gegrilltem Steak oder Gansgerichten. Am besten bei einer Serviertemperatur von 15-18°C in einem bauchigen Glas genießen.
Dieser rotgoldene Brand wurde in der Destille Neue Zeit 2-fach über Gold destilliert und mit Fruchtauszug vollendet.
Diese modernen Edel-Spirituosen, Brände und Geiste werden in der Scheibel´schen Destille Neue Zeit über Gold destilliert und mit dem Fruchtplus verfeinert. Lassen Sie sich von dieser Premium-Spirituose mit ihrer besonderen Finesse begeistern!
Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbH
Grüner Winkel 32
77876 Kappelrodeck
E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
_________________________________________
Aus Schnapsüberschuß in über 100 Jahren eine weltweit anerkannte Brennerei im Schwarzwald
Viele Bauern zahlten vor 100 Jahren lieber in Naturalien wie Kirsch-, Zwetschgenwasser, an die Scheibel Mühle. Der damals 22-jährige Emil Scheibel kam durch den Schnapsüberschuß dann auf die Idee mit Schnaps zu handeln. Er brachte die Schwarzwälder Brände bald nach Berlin und Leipzig.
1921 kaufte Emil dann einen alten Schwarzwaldhof ein paar Häuser neben der Mühle Im Grünen Winkel 32, gründete hier auch gleich die Emil Scheibel Schwarzwald Brennerei und etablierte einen generationenübergreifenden Schwarzwälder Traditionsbetrieb.
Heute nach 100 Jahren hat die Emil Scheibel Schwarzwald Brennerei in der 3.Generation 43 Mitarbeiter, davon 4 Destillateure. Sie hat ihren Hauptsitz immer noch in dem 1921 gekauften Schwarzwaldhof. Gebrannt wird in der Destille Alte Zeit auf Holzfeuer und Neue Zeit auf Wasserdampf.
Getrunken werden die Edelbrände von Scheibel mittlerweile weltweit, unter anderem in Japan, Australien und Kanada oder in Kreuzfahrtschiffen auf den Weltmeeren oder in der Business Class über den Wolken.
Anmelden