Säfte & Schorlen - natürliche Erfrischung und fruchtigen Genuss
Ob purer Fruchtsaft, spritzige Schorlen oder kreative Geschmackskombinationen – hier findet Ihr eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Getränken, die für jeden Geschmack etwas bieten. Unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt aus besten Zutaten in ihrer Region hergestellt und stehen für unverfälschten Geschmack und höchste Qualität.
Gönnt Euch eine kleine Auszeit mit einer erfrischenden Schorle oder startet den Tag mit einem kraftvollen Saft voller Vitamine.
Lasst Euch inspirieren und genießt pure Frische bei jedem Schluck!
Interessiert Ihr Euch für einen bestimmten Artikel oder möchtet Ihr eine Empfehlung? Mailt uns an ichmag@WasRegionales.de oder kommt einfach vorbei. Wir sind für Euch da.
Ob purer Fruchtsaft, spritzige Schorlen oder kreative Geschmackskombinationen – hier findet Ihr eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Getränken, die für jeden Geschmack etwas bieten.
Unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt aus besten Zutaten in ihrer Region hergestellt und stehen für unverfälschten Geschmack und höchste Qualität.
Gönnt Euch eine kleine Auszeit mit einer erfrischenden Schorle oder startet den Tag mit einem kraftvollen Saft voller Vitamine.
Lasst Euch inspirieren und genießt pure Frische bei jedem Schluck!
Interessiert Ihr Euch für einen bestimmten Artikel oder möchtet Ihr eine Empfehlung? Mailt uns an ichmag@WasRegionales.de oder kommt einfach vorbei. Wir sind für Euch da.
Trinken ist das Lachen der Götter.
Trinken ist das Lachen der Götter.
WasRegionales
eine eingetragene Marke von
Gutes aus den Regionen
Unser Ladengeschäft
ist geöffnet
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Adventssamstag 9.00 - 18.00 Uhr
zu finden
KÖNIG Plus
Kaiserstraße 14
61169 Friedberg/Hessen
Hessen Caipi "to go" - Alkoholfrei
So schmeckt der Sommer auf Hessisch! Perfekt gerüstet für warme Tage! Nur noch Limetten, Minze, Rohrzucker und Eiswürfel dazu - Prost! Das kleine "Hessen Caipi"-Set alkoholfrei besteht aus: 1 x Born in the Wetterau Apfelsaft 0,33l 1 x Born in the Wetterau Festivalbecher 0,4l 1 x Rohrzucker 4g 1 x Strohhalm 1 x Stöffcheparkplatz 1 x Beschreibung / Anleitung Nährwertangaben und weitere Informationen zu den Produkten finden Sie unter den jeweiligen Produkten. Hersteller: Apfelwein Kelterei Müller | Tanja Müller-Diehl | Butzbach Ostheim
Kirsch FRIZZ alkoholfrei 0,75L
Volle Frucht und prickelnde Kohlensäure - eine aromatische Erfrischung. Wenn es mal ohne Alkohol prickeln soll, dann ist dieser Frizz genau richtig. Der Frizz frisch gekühlt aus dem Kühlschrank ist ein vollmundiges Geschmackserlebnis. “Wie der selbstgemachte Kirschsaft von Oma, nur bizzelnd.” sagten Kunden bei unserer Verkostung zur Produkteinführung. Der Frizz eine Liaison aus fruchtigen Schattenmorellen und lieblichen Trauben, durch feinperlige Kohlensäure ein wahres Feuerwerk am Gaumen. Von Natur aus alkoholfrei. Eine qualitativ hochwertige Alternative zum Sekt. Herstellung: Die vollreifen Früchte von den eigenen Amorella-Kirschbäumen werden schonend kalt gepresst, direkt in Flaschen gefüllt und noch mit feinperliger Kohlensäure versetzt. Charakter: Der erfrischende Frizz kommt mit kräftigen Kirscharomen und einer herrlich frischen Säure daher. Fruchtgehalt: 100% Sauerkirschsaft Säure: 12,3g/l Trinktemperatur: nach Belieben. Wir lieben den Frizz frisch aus dem Kühlschrank bei 5-9 Grad. Lagerung: nach dem Öffnen kühl aufbewahren und innerhalb von 3-4 Tagen geniessen Die Schattenmorelle -Chateau a Moreille- ist die weltweit am Häufigsten angebaute Form der Sauerkirsche. Sie wurde bereits 1650 von Bauhin in “Historia Plantarum Universalis” erwähnt. Erste Anbauspuren dieser Kirsche in Deutschland wurden im 18. Jahrhundert wurden in der Nähe von Gotha gefunden. Die ursprüngliche Sortenbezeichnung wandelte sich von “Schloß” zu “Schatten”. Die Scheineindeutschung, kommentiere schon Goethe und wurde 2001 ins Lexikon der populären Sprachirrtümer aufgenommen. Amorella, die Schattenmorellen-Manufaktur in Rheinhessen, mit dem deutschlandweit einmaligen Sortiment von über 25 Kirsch–Spezialitäten. Familie Mossel besitzt das Chausseehaus in Mainz-Marienborn seit 200 Jahren und hat sich seit über 70 Jahre der Schattenmorelle verschrieben.
Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)
Kirsch Schorle 0,33L
Die Sauerkirsche und Traube ergänzen sich wunderbar. Diese Schorle wird ihr Lieblingsgetränk. Rheinhessen ist das größte Anbaugebiet für Trauben und Sauerkirschen, diese Schorle kommt von dort und vereint diese Früchte. Eine außergewöhnliche Schorle -erfrischend, fruchtig, spritzig. Herstellung: Die vollreifen Schattenmorellen von Amorella werden schonend gepreßt, mit mildem Traubensaft vereint und mit Wasser zur Schorle ergänzt und aromaschonend kalt abgefüllt. So werden die zarten Kirscharomen erhalten und die Gerbstoffe reduziert. Charakter: Kirsche und Traube spielen harmonisch miteinander. Süße und Säure sind ein Geschmackserlebnis. Fruchtgehalt: 70% Frucht aus 35% Sauerkirsche und 35% Traube Inhaltsstoffe: Sauerkirschsaft 35&; Traubensaft 35%, Wasser, Kohlensäure Nährwerte: Brennwerte 174 kj/ 41 kcal; Fett < 0,1g; Fettsäuren < 0,1g; Kohlenhydrate 10g; davon Zucker 9g; Eiweiß 0,2g; Salz < 0,01g Trinktemperatur: nach Belieben. Wir lieben die Schorle eisgekühlt bei 5-9° Grad Lagerung: nach dem Öffnen kühl lagern Lagerfähigkeit: Mindesthaltbarkeitsdatum Die Schattenmorelle -Chateau a Moreille- ist die weltweit am Häufigsten angebaute Form der Sauerkirsche. Sie wurde bereits 1650 von Bauhin in “Historia Plantarum Universalis” erwähnt. Erste Anbauspuren dieser Kirsche in Deutschland wurden im 18. Jahrhundert wurden in der Nähe von Gotha gefunden. Die ursprüngliche Sortenbezeichnung wandelte sich von “Schloß” zu “Schatten”. Die Scheineindeutschung, kommentiere schon Goethe und wurde 2001 ins Lexikon der populären Sprachirrtümer aufgenommen. Amorella, die Schattenmorellen-Manufaktur in Rheinhessen, mit dem deutschlandweit einmaligen Sortiment von über 25 Kirsch–Spezialitäten. Familie Mossel besitzt das Chausseehaus in Mainz-Marienborn seit 200 Jahren und hat sich seit über 70 Jahre der Schattenmorelle verschrieben.
Inhalt: 0.33 Liter (9,09 € / 1 Liter)
Sauerkirschsaft 1,0L
Dreifach prämierter Kirschsaft, das gibt es nur bei Amorella.Die vollreifen Sauerkirschen aromaschonend kaltgepresst bringen diesen leckeren Saft mit zarten Kirscharomen und reduzierten Gerbstoffen hervor. Dieser Saft ist mit seiner herrlichen Säure ein hervorragender Durstlöscher. Liebhabern genießen ihn pur, ansonsten mit Mineralwasser gemixt. Ein erfrischender Trinkgenuss - nicht nur für Sportler.“Wie der selbstgemachte Kirschsaft von Oma” sagten Kunden bei unserer Verkostung zur Produkteinführung.Auch in der feinen Küche wird dieser Kirschsaft sehr gerne eingesetzt, zur Zubereitung von Saucen zum Beispiel für Wild oder für Chutneys oder als Backzutat in Kuchen. Sehr zu empfehlen ist der Kirschsaft auch zu Sauerkirschgelee gekocht, wunderbar als Brotaufstrich oder zur Wildpastete.Herstellung: Die vollreifen Früchte von den eigenen Amorella-Kirschbäumen werden schonend kalt gepresst und direkt in Flaschen gefüllt. Diese Herstellung ermöglicht die Bezeichnung "Muttersaft".Charakter: Kräftigen Kirscharomen und einer herrlich frischer KirschsäureInhalt: 0,1lZutaten: 100% Sauerkirsch DirektsaftFruchtgehalt: 100% SauerkirschsaftSäure: 12,3g/lNährwerte: Brennwerte 245 kJ / 58 kcal; Fett < 0,1g; gesättigte Fettsäuren < 0,1g; Kohlenhydrate 13g; davon Zucker 12g; Eiweiß 0,3g; Salz < 0,01gTrinktemperatur: nach Belieben. Wir lieben den Saft frisch aus dem Kühlschrank bei 5-9 Grad.Lagerung: nach dem Öffnen kühl aufbewahren und innerhalb von 3-4 Tagen geniessenVerkehrsbezeichnung: Sauerkirsch Fruchtsaft, Direktsaft aus der Sauerkirsche Die Schattenmorelle -Chateau a Moreille- ist die weltweit am Häufigsten angebaute Form der Sauerkirsche. Sie wurde bereits 1650 von Bauhin in “Historia Plantarum Universalis” erwähnt. Erste Anbauspuren dieser Kirsche in Deutschland wurden im 18. Jahrhundert wurden in der Nähe von Gotha gefunden. Die ursprüngliche Sortenbezeichnung wandelte sich von “Schloß” zu “Schatten”. Die Scheineindeutschung, kommentiere schon Goethe und wurde 2001 ins Lexikon der populären Sprachirrtümer aufgenommen. Amorella, die Schattenmorellen-Manufaktur in Rheinhessen, mit dem deutschlandweit einmaligen Sortiment von über 25 Kirsch–Spezialitäten.Familie Mossel besitzt das Chausseehaus in Mainz-Marienborn seit 200 Jahren und hat sich seit über 70 Jahre der Schattenmorelle verschrieben.
TRiO Saft, 0,74L
Das Dreamteam -Kirsch, Traube und Apfel- und daraus Direktsaft…. Hier gehen fruchtige Schattenmorellen, liebliche Trauben und frische Äpfel eine Liaison ein. Ein Genuss zu besonderen Anlässen. Die Früchte werden aromaschonend kaltgepresst und kommen gleich in die Flasche. Die leichte Süße von Traube und Apfel umschließt die frische Sauerkirsche mit ihren zarten Kirscharomen und der reduzierten Gerbsäure. Herstellung: Die vollreifen Früchte von den eigenen Amorella-Kirschbäumen werden schonend kalt gepresst, direkt in Flaschen gefüllt und noch mit feinperliger Kohlensäure versetzt. Charakter: milder Direktsaft; Eine harmonische Komposition der Trauben-, Sauerkirsch- und Apfelaromen Inhalt: 0,74l Zutaten: Direktsaft aus 45% Traube, 30% Sauerkirsche, 25%Apfel Fruchtgehalt: 100 % Frucht Trinktemperatur: nach Belieben Lagerung: nach dem Öffnen kühl aufbewahren und innerhalb von 3-4 Tagen geniessen Verkehrsbezeichnung: Fruchtdirektsaft Die Schattenmorelle -Chateau a Moreille- ist die weltweit am Häufigsten angebaute Form der Sauerkirsche. Sie wurde bereits 1650 von Bauhin in “Historia Plantarum Universalis” erwähnt. Erste Anbauspuren dieser Kirsche in Deutschland wurden im 18. Jahrhundert wurden in der Nähe von Gotha gefunden. Die ursprüngliche Sortenbezeichnung wandelte sich von “Schloß” zu “Schatten”. Die Scheineindeutschung, kommentiere schon Goethe und wurde 2001 ins Lexikon der populären Sprachirrtümer aufgenommen. Amorella, die Schattenmorellen-Manufaktur in Rheinhessen, mit dem deutschlandweit einmaligen Sortiment von über 25 Kirsch–Spezialitäten. Familie Mossel besitzt das Chausseehaus in Mainz-Marienborn seit 200 Jahren und hat sich seit über 70 Jahre der Schattenmorelle verschrieben.
Inhalt: 0.74 Liter (6,62 € / 1 Liter)
WasRegionales Geschenkgutschein
Für alle Unentschlossenen - der "regionale" Gutschein zum Verschenken. Der Gutschein ist online auf das gesamte WasRegionales Sortiment einlösbar. Wird der Gutschein nicht komplett eingelöst, steht der Restbetrag beim nächsten Einkauf zur Verfügung. Barauszahlung ist nicht möglich.
Erfrischend natürlich: Fruchtsäfte und Fruchtschorlen für jeden Geschmack
Fruchtsäfte und Fruchtschorlen erfreuen sich großer Beliebtheit – ob als Erfrischung oder geschmackvolles Genussgetränk. Mit ihrem natürlichen Aroma, wertvollen Inhaltsstoffen und einer großen Sortenvielfalt sind sie die perfekte Wahl für alle, die bewusst genießen möchten.
100 % Frucht – Der reine Fruchtsaft
Fruchtsaft ist ein Getränk, das ausschließlich aus Früchten gewonnen wird – ohne Zuckerzusatz, ohne künstliche Aromen. Ob klassischer Orangensaft, belebender Apfelsaft oder Kirschsaft: Fruchtsäfte bieten puren Geschmack. Besonders Direktsäfte und Säfte aus kontrolliert, regionalem Anbau überzeugen durch ihre Qualität und Nachhaltigkeit.
Fruchtschorle – Die spritzige Alternative
Fruchtschorlen kombinieren den Geschmack von Fruchtsaft mit der leichten Frische von Mineralwasser. Sie sind die ideale Wahl für alle, die es weniger süß, aber dennoch fruchtig mögen. Apfelschorle, Kirschschorle oder Rhabarberschorle bieten natürlichen Genuss ohne künstliche Zusatzstoffe. Auch für Sportler sind Fruchtschorlen ein beliebter Durstlöscher mit natürlicher Energie.
Qualität, die man schmeckt
Bei der Auswahl von Fruchtsäften und Fruchtschorlen lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste. Hochwertige Produkte enthalten keine zugesetzten Zucker oder Süßstoffe und stammen aus nachhaltigem Anbau. Unsere Hersteller setzen auf regionale Früchte, um Transportwege zu verkürzen und die Umwelt zu schonen.
Fazit: Natürlich erfrischend und gesund
Fruchtsäfte und Fruchtschorlen sind mehr als nur Getränke – sie sind ein Stück Natur im Glas. Ob als Teil einer ausgewogenen Ernährung oder als erfrischender Genuss zwischendurch: Die Vielfalt an Sorten und Geschmacksrichtungen bietet für jeden etwas. Achtet auf Qualität, Herkunft und Inhaltsstoffe – und genießt Frucht pur oder spritzig
WasRegionales
Gutes aus den Regionen
Unser Ladengeschäft