29,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Keine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
Wer liebt micht den Willi? Der Williams aus der Ortenau ein Premium Edelbrand
Hier kommt ein Schatz aus der Nachbarschaft - saftige Williams-Christ-Birnen, sonnengereift und goldgelb, direkt aus der Ortenau in die Destille. Bevor sie in den Topf kommen, werden sie natürlich noch entkernt.
Das Ergebnis? Ein erfrischender Edelbrand, der Williams-Birnen pur in die Nase zaubert. Der Geschmack beginnt mit der knackigen Schale der Williams-Birne, dann folgen Zitrus-Noten und schließlich das saftige Fruchtfleisch. Beim Abgang überrascht ein Hauch von rotem Pfeffer.
Unser Tipp:
Perfekt zu Birnentarte, Apfelstrudel und Käse. Servieren Sie ihn am besten in einem bauchigen Aromaglas bei Temperatur von 15-18°C.
Dieser kristallklare Edelbrand wurde in der Destille Neue Zeit 2-fach über Gold destilliert. Die Brennerei Scheibel setzt hier auf ein einzigartiges Brennverfahren, das Scheibel-AURIA genannt wird. Der destillierte Brand fließt in der Destille über ein 22-karätiges, vergoldetes Fruchtblatt - ein wahrhaft verzaubernder Edelbrand!
Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbH
Grüner Winkel 32
77876 Kappelrodeck
E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
_________________________________________
Aus Schnapsüberschuß in über 100 Jahren eine weltweit anerkannte Brennerei im Schwarzwald
Viele Bauern zahlten vor 100 Jahren lieber in Naturalien wie Kirsch-, Zwetschgenwasser, an die Scheibel Mühle. Der damals 22-jährige Emil Scheibel kam durch den Schnapsüberschuß dann auf die Idee mit Schnaps zu handeln. Er brachte die Schwarzwälder Brände bald nach Berlin und Leipzig.
1921 kaufte Emil dann einen alten Schwarzwaldhof ein paar Häuser neben der Mühle Im Grünen Winkel 32, gründete hier auch gleich die Emil Scheibel Schwarzwald Brennerei und etablierte einen generationenübergreifenden Schwarzwälder Traditionsbetrieb.
Heute nach 100 Jahren hat die Emil Scheibel Schwarzwald Brennerei in der 3.Generation 43 Mitarbeiter, davon 4 Destillateure. Sie hat ihren Hauptsitz immer noch in dem 1921 gekauften Schwarzwaldhof. Gebrannt wird in der Destille Alte Zeit auf Holzfeuer und Neue Zeit auf Wasserdampf.
Getrunken werden die Edelbrände von Scheibel mittlerweile weltweit, unter anderem in Japan, Australien und Kanada oder in Kreuzfahrtschiffen auf den Weltmeeren oder in der Business Class über den Wolken.
Anmelden