2024er Boskop Sortenreiner Apfelwein 8,0Vol% Vol Alk 0,75L
Weidmann & Groh
aus Ockstadt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand durch WAS REGIONALES
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 5 Werktage
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
BOSKOP – Der Klassiker mit Charakter - Sortenreiner Apfelwein aus dem „Schönen aus Boskoop“
Der Boskop, auch bekannt als Schöner aus Boskoop, ist ein echter Klassiker unter den Tafeläpfeln – mit kraftvollem Aroma, hoher Säure und einem bemerkenswerten Zuckergehalt. Ursprünglich ein Zufallssämling aus den Niederlanden, zählt er heute zur großen Familie der Renetten und ist in der Wetterau ein fester Bestandteil der traditionellen Apfelweinkultur.
Herkunft & Anbau
In der fruchtbaren Region um Friedberg wachsen die von Weidmann&Groh verwendeten Boskop-Äpfel auf großen Hochstämmen – weit entfernt vom Tafelobst-Spindelanbau. Die kräftigen, windgeformten Bäume reifen die Früchte bis Mitte bis Ende Oktober aus. Danach werden die Äpfel von Hand gelesen, in Holzkisten gelagert und dürfen rund 2–3 Wochen nachreifen, bevor sie verarbeitet werden.
Herstellung
Nach der Lagerung wird der Boskop mit einer Rätzmühle gemust und anschließend in einer traditionellen Packpresse schonend ausgepresst. Der dabei gewonnene Saft fällt sortentypisch heller aus als der anderer Apfelsorten – ein echtes Qualitätsmerkmal.
Im Keller wird der Most mit wilden Naturhefen oder sorgfältig ausgewählten Reinzuchthefen – je nach Jahrgang – zu einem sortenreinen Apfelwein mit klarem Profil vergoren.
Geschmacksprofil
Duft: Reife grüne Äpfel, knackig-frisch und pikant
Geschmack: Frische, saftige Säure mit belebender Struktur
Stilistik: Trocken, klar, schnörkellos – aber mit Tiefe
Mundgefühl: Markant, animierend, langanhaltend – ein Apfelwein für Liebhaber
Auszeichnungen – Der Goldstandard
Der Boskop gehört zu den am häufigsten ausgezeichneten Apfelweinen aus dem Hause Weidmann&Groh – ein wahrer Dauerbrenner bei internationalen Wettbewerben:
2024 – Gold · Cider World Frankfurt – Kategorie „Apfelwein still“
2023 – Gold · Cider World Frankfurt – Kategorie „Apfelwein still“
2022 – Gold · Cider World Frankfurt – Kategorie „Apfelwein still“
2020 – Gold & Best of Category · Cider World Frankfurt
2019 – Gold · Cider World Frankfurt – Kategorie „Apfelwein still“
2017 – Gold & Best of Show · Sagardo Forum, San Sebastián (Spanien)
2024 – Silber · GLINTCAP, Michigan/USA – weltgrößter Apfelweinwettbewerb
2025 – Silber · Cider World Frankfurt – Kategorie „Apfelwein still“ mit 100 Bewertungspunkten
Serviervorschlag
Servieren Sie den Boskop gut gekühlt – ideal bei 6–10 °C, klassisch im Gerippten oder stilvoll im tulpenförmigen Weißweinglas. Dank seiner kräftigen Struktur bleibt dieser Apfelwein auch nach dem Öffnen über mehrere Tage stabil und charaktervoll.
Perfekt zu würzigem Käse, deftiger Küche oder einfach solo – für alle, die einen ehrlichen, säurebetonten Apfelwein mit Profil zu schätzen wissen.
Boskop – Der Apfelwein für Puristen. Prämiert, präzise und mit Tradition.
– Zum Wohl –
Die goldene Wetterau. Die Kornkammer Hessens.
Streuobstwiesen wohin das Auge reicht. Nördlich von Frankfurt gelegen, zwischen Taunus und Vogelsberg. Die Böden fruchtbar, das Klima einzigartig! Deshalb entstehen hier Produkte aus tollen Rohstoffen, die für ihre besondere Qualität bekannt sind und allergrößten Genuss versprechen! In Ockstadt bei Friedberg erzeugen die Brüder Norman und Lorenz Groh großartige Obstbrände, feinstes Bier aus lokalen Getreiden und natürlich großartige Apfelweine von Weltruhm! Bei Internationalen Verkostungen stets bestens bewertet.
Weidmann & Groh
Norman Groh
Ober-Wöllstädter Str. 3
61169 Friedberg
E-Mail: mail@brennerei-ockstadt.de
_________________________________________
Norman Groh und sein Team führen die Familientraditionen weiter. Neben der Pflege der Streuobstwiesen und Landwirtschaft brennen sie wunderbare Edelbrände und keltern sortenreine Apfelweine.