Cydonia Apfel-Quitten-Secco 2024er 6,5 Vol% Alk 0,75L
Weidmann & Groh
aus Ockstadt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand durch WAS REGIONALES
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 5 Werktage
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
Cydonia – Apfel-Quitten Secco - Frisch. Fruchtig. Prickelnd.
Der neue Jahrgang 2024 ist da – und bringt genau das mit, was wir uns für die wärmeren Monate wünschen: duftige Fruchtaromen, feine Perlage und ein angenehm herb-frisches Geschmackserlebnis. Der „Cydonia“ vereint handverlesene Apfelsorten mit sorgfältig gereiften Quitten – ein prämierter Secco aus der Wetterau mit ganz eigenem Charakter.
Die Idee hinter dem Cydonia
Hinter dem Cydonia steht die Idee, das Aromenspektrum von Apfel und Quitte harmonisch zu verbinden – dabei leicht, klar und belebend zu bleiben. Namensgeber ist die botanische Bezeichnung der Quitte: Cydonia oblonga.
Im Zentrum steht die Ausgewogenheit: Die feine Fruchtsäure der Äpfel trifft auf das ätherisch-blumige und würzige Aroma vollreifer Quitten. Die Brüder Groh legen besonderen Wert auf den idealen Reifezeitpunkt der Quitten, die nach der Ernte noch etwa zwei Wochen nachreifen, bevor sie weiterverarbeitet werden.
Herstellung
Der „Cydonia“ entsteht aus einer fein abgestimmten Mischung regionaler Apfelsorten, darunter Friedberger Bohnapfel, Landsberger Renette, Goldparmäne, Boskop, Kaiser Wilhelm und Gewürzluiken.
Etwa 25 % Quittenmost wird dem frischen Apfelmost zugesetzt, und die Vergärung erfolgt spontan oder mit Reinzuchthefen. Nach Abschluss der Gärung wird der junge Fruchtwein vom Hefedepot abgezogen und für rund acht Wochen gelagert, um sich natürlich zu klären.
Kurz vor der Abfüllung wird der Cydonia mit endogener Kohlensäure versehen. Dieses Verfahren sorgt für eine fein eingebundene, elegante Perlage, die den frischen, fruchtigen Stil dieses Seccos perfekt ergänzt.
Auszeichnungen
- Cider World Award 2025, Frankfurt
Goldmedaille in der Kategorie „Apfelwein Mixed & Flavoured“ – 111 Punkte für den Jahrgang 2024 - Cider World Award 2020, Frankfurt
Gold für den Jahrgang 2020 – international anerkannter Secco aus der Wetterau
Geschmacksprofil
- Duft: typisch Quitte, zart blumig und kräuterwürzig
- Am Gaumen: fruchtig-herb, leicht süßlich mit feiner Säure
- Perlage: lebendig, fein und prickelnd
- Stilistik: halbtrocken, erfrischend und duftig
Serviervorschlag
Am besten servieren Sie den Cydonia gut gekühlt bei 4–7 °C, idealerweise in einem tulpenförmigen Glas.
Einmal geöffnet, sollte die Flasche kühl gelagert und möglichst am selben Tag getrunken werden – so bleibt die Kohlensäure erhalten und der Secco zeigt sich in Bestform.
Ein Secco wie ein Frühsommermorgen in der Wetterau. – Zum Wohl! Gude!
Fruchtbare Böden und ein einzigartiges Klima, das ist die goldene Wetterau. Die Kornkammer und der Obstgarten Hessens. Streuobstwiesen so weit das Auge reicht. Zwischen Taunus und Vogelsberg, nördlich vom Main liegt die Wetterau. Hier entstehen Produkte aus wunderbaren Rohstoffen, bekannt für ihre Qualität. Ein Genuß an den man sich erinnert. In Ockstadt erzeugen Norman und Lorenz Groh großartige Obstbrände, feine Liköre, vollmundige Biere aus lokalem Getreide und großartige Apfelweine. Bei internationalen Verkostungen stets bestens bewertet.
Weidmann & Groh
Norman Groh
Ober-Wöllstädter Str. 3
61169 Friedberg
E-Mail: mail@brennerei-ockstadt.de
_________________________________________
Norman Groh und sein Team führen die Familientraditionen weiter. Neben der Pflege der Streuobstwiesen und Landwirtschaft brennen sie wunderbare Edelbrände und keltern sortenreine Apfelweine.