Naturseife aus regionaler Produktion - sanfte Pflege aus der Natur
Unsere handgemachten Naturseifen werden in kleinen regionalen Manufakturen aus hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Ohne Palmöl, ohne künstliche Zusätze – dafür mit viel Liebe, kurzen Lieferwegen und nachhaltiger Verpackung. Ideal für umweltbewusste Pflege mit Verantwortung.
Interessieret Ihr Euch für einen bestimmten Artikel oder möchtet Ihr eine Empfehlung? Mailt uns an ichmag@WasRegionales.de oder kommt einfach vorbei. Wir sind für Euch da.
Unsere handgemachten Naturseifen werden in kleinen regionalen Manufakturen aus hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Ohne Palmöl, ohne künstliche Zusätze – dafür mit viel Liebe, kurzen Lieferwegen und nachhaltiger Verpackung. Ideal für umweltbewusste Pflege mit Verantwortung.
Interessieret Ihr Euch für einen bestimmten Artikel oder möchtet Ihr eine Empfehlung? Mailt uns an ichmag@WasRegionales.de oder kommt einfach vorbei. Wir sind für Euch da.
WasRegionales
eine eingetragene Marke von
Gutes aus den Regionen
Unser Ladengeschäft
ist geöffnet
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Adventssamstag 9.00 - 18.00 Uhr
zu finden
KÖNIG Plus
Kaiserstraße 14
61169 Friedberg/Hessen
Milch Schaumbad Rosen in Phiole, 30gr.
Die Königin der Blumen als Milch Schaumbad. Hautpflege und Entspannung im wunderbaren natürlichen Rosenduft. In einer wiederverschließbaren hübschen Glasphiole ist dieses wunderbare Milch Schaumbad verpackt. Perfekt als Geschenk oder im eigenen Badezimmer. Bernadette Böhm und ihr Mann haben hier wieder etwas Gutes für Seele und Körper geschaffen. Die Rose Königin der Blumen landein- und auswärts. Die Rose das Sinnbild für die Liebe und Zuneigung ausdrückend. Die Rose lieblichund leicht im Geruch. Die Rose als Heilpflanze, kann beruhigend wirken, die Stimmung aufhellen, für einen klaren Kopf sorgen und Konzentration fördern. Schon lange vor der Geburt Christi wurde die Rose in arabischen Ländern als Heilpflanze genutzt. In Deutschland kannten nicht nur Paracelsus und Hildegard von Bingen das Potential der Rose als Heilpflanze. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien.
Inhalt: 0.03 Kilogramm (196,67 € / 1 Kilogramm)
Milch Schaumbad Rosen in Tüte, 100gr.
Die Königin der Blumen als Milch Schaumbad. Hautpflege und Entspannung im wunderbaren natürlichen Rosenduft. In einer wiederverschließbaren hübschen Kartonage ist dieses wunderbare Milch Schaumbad verpackt. Perfekt als Geschenk oder im eigenen Badezimmer. Bernadette Böhm und ihr Mann haben hier wieder etwas Gutes für Seele und Körper geschaffen. Die Rose Königin der Blumen landein- und auswärts. Die Rose das Sinnbild für die Liebe und Zuneigung ausdrückend. Die Rose lieblichund leicht im Geruch. Die Rose als Heilpflanze, kann beruhigend wirken, die Stimmung aufhellen, für einen klaren Kopf sorgen und Konzentration fördern. Schon lange vor der Geburt Christi wurde die Rose in arabischen Ländern als Heilpflanze genutzt. In Deutschland kannten nicht nur Paracelsus und Hildegard von Bingen das Potential der Rose als Heilpflanze. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien.
Inhalt: 0.1 Kilogramm (99,50 € / 1 Kilogramm)
Mittelmeer Naturseife 110g
Gönnen Sie Ihrer Haut eine Auszeit mit unserer Seife, die das Beste des Mittelmeers in sich trägt! Tauchen Sie ein in die Welt der luxuriösen handgemachten Seife, die trockene Haut besänftigt und sie mit wohltuender Feuchtigkeit verwöhnt. Genießen Sie den frischen, leicht zitronigen Duft bei jeder Anwendung dieser veganen, palmölfreien Schönheitswaffe und träumen Sie sich in einen entspannten Urlaub. Die Seife in verschiedenen, verwirbelten Braun-Cremetöne. Vegan ist goldfarben gestempelt. Goldglitter macht diese Naturseife auch optisch perfekt. Bereiten Sie sich auf langanhaltende Feuchtigkeit von Kopf bis Fuß vor – erleben Sie das mediterrane Pflegeerlebnis noch heute!
Inhalt: 0.11 Kilogramm (118,18 € / 1 Kilogramm)
Mystic Forest Naturseife 55g
Die "Mystic Forest" Seife ist wie ein Waldspaziergang für ihre Sinne! Mit feinen Noten von Gewürzen und frischem Grün, ist diese Seife ein wahres Meisterwerk. Sie ist vollgepackt mit luxuriösen Zutaten wie Olivenöl, Kokosöl und süßem Mandelöl, um ihre Haut zart zu reinigen und zu verwöhnen. Die Seife präsentiert sich in einem grün-weißen Wirbel mit goldenen Akzenten, während rote Pfefferkörner eine prickelnde Würze hinzufügen. Lassen Sie sich vom betörenden Duft des "Mystic Forest" verzaubern - eine harmonische Mischung aus Gewürzen und Frische, die Sie in die Natur entführt. Eine wunderschöne Naturseife in creme-zartgrünem Farbspiel mit roten Pfefferkörnern und goldenem “Friedberg Hessen” Stempel. Zeigen Sie mit dieser Seife ihre Verbundenheit zu Friedberg in Hessen. Erleben Sie das erfrischende Abenteuer des "Mystic Forest" und gönnen Sie ihrer Haut die verwöhnende Reinigung, die sie verdient!
Inhalt: 0.055 Kilogramm (127,27 € / 1 Kilogramm)
Orangen Naturseife 110g
Hallo Orange Auf der Suche nach einer Seife, die Luxus und Veganismus vereint und Ihrer Haut einen Frischekick verleiht? Die Suche ist vorbei - Hallo Orangenseife! Diese handgefertigte Seife aus natürlichen Zutaten, darunter frische Orangen- und Granatapfel Düfte, bringt Ihnen Sommer- und Urlaubsfeeling direkt ins Badezimmer. Sie hinterlässt nach jeder Anwendung nicht nur ein sauberes und zartes Hautgefühl, sondern eignet sich auch perfekt als schickes Bad Deko-Accessoire oder als besondere Geschenkidee. Die Orangenscheibe auf der Seife ist ein Hingucker. Ganz unerwartet kommt diese Seife in einem Cremeton mit orangenen Farbeinspielungen daher. Das verwendete Kohlepulver für die Hautpflege der Seife ergänzt das Farbspiel. Gönnen Sie Ihrer Haut eine Portion natürliche Verwöhnung - testen Sie sie jetzt!
Inhalt: 0.11 Kilogramm (118,18 € / 1 Kilogramm)
Oud Naturseife 110g
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Orientalischen Oud-Seife! Kehren Sie dem Langweiligen den Rücken und stürzen Sie sich in die geheimnisvolle Welt des Orients mit unserer orientalischen Oud-Seife - ohne Palmöl und mit einer ordentlichen Portion Luxus! Diese Schatztruhe von Seife reinigt Ihre Haut behutsam, ohne sie auszutrocknen, egal wie oft Sie sie benutzen. Ihre Haut wird liebevoll umsorgt und fühlt sich anschließend seidig-zart an. Unsere Superhelden-Formel umfasst Kokosöl, Olivenöl, Süßmandelöl, Kakaobutter und Rizinusöl - eine vegan-freundliche Truppe, handverlesen, um Ihre Haut zu verwöhnen und zu beschützen. Die Seife schichtet verschiedene Braun-Cremetöne. Vegan ist goldfarben gestempelt. Goldglitter macht diese orientalische Naturseife auch optisch perfekt. Die Orientalische Oud-Seife ist nicht nur frei von tierischen Zutaten, sie wurde auch mit einer extra Portion Leidenschaft handgemacht, um Ihnen höchste Qualität und ein betörendes Dufterlebnis zu schenken. Oud, das Räucherholz vom Adlerholzbaum in Arabien. Hocharomatisch, wohlduftend, mystisch, der besondere Duft für Männer und Frauen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Orientalischen Oud-Seife!
Inhalt: 0.11 Kilogramm (118,18 € / 1 Kilogramm)
Peelingseife "Gärtnerglück", 90gr.
Gärtnerglück, die Seife die mit Mohn einen Peelingeffekt erzeugt. Die Farben weiß, blau und grün durchsetzt von Mohn und der dezente Duft machen Spaß beim Händewaschen. Die Seife ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste Zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien. Die flüssige Seife aus Fetten und Lauge gesiedet wird in Blockform gegossen, trocknet mehrere Tage und muß außerhalb der Form 4 Wochen reifen. Desto länger Seife ruht, desto milder die Seife. Bernadette Böhm der Seifensiederei Schloss Gedern schneidet die gereifte Seife mit Hand in 80g Stücke. Diese Stücke werden mit viel Liebe zum Detail in Folie verpackt. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)
Ringelblume-Rosen-Seife, 110g
Zart & sanft für die Haut Ringelblume, Rose, Kakaobutter und süßes Mandelöl und viele weitere Zutaten nich t nur für die zarte Kinderhaut. Duftfrei ♥ Kokosöl, Olivenöl, süßes Mandelöl, Kakaobutter, Rhizinusöl, Sheabutter, Rosenblütenblätter, Ringelblumenblätter ♥ Der Kaltverarbeitungsprozess, den Manar in Handarbeit anwendet, ist von der traditionellen Seifenherstellung aus dem Alterum inspiriert und ermöglicht es, die Eigenschaften und Qualitäten der verwendeten Öle zu erhalten. Die Seifenmischung wird von Manar in einen Rahmen gegossen und kühlt dort langsam ab. Nach einer Ruhezeit von mindestens 12 Stunden wird die Seife dann von Manar von Hand geschnitten und reift noch einige Zeit in den geschnittenen Stücken. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.11 Kilogramm (118,18 € / 1 Kilogramm)
Ringelblume-Sanddorn Seife, 75gr.
Diese Seife tut durch ihre Farbe nicht nur der Laune gut, sondern durch ihre Inhaltsstoffe auch der Haut. Die Ringelblume eine alte Zier- und Kulturpflanze, die einjährig oft verwildert an Wegesrändern und in Weinbergen wächst. Beheimatet ist sie in Süd-, Mittel- und Osteuropa. Sie sieht nicht nur hübsch aus sie ist auch eine Heilpflanze. Der Sanddorn kommt ursprünglich aus Nepal. Sitzt in Deutschland gerne in den Dünen tiefverwurzelt am strandigen Boden. Die Pflanze wird 30 bis 40 Jahre alt und der Sanddorn kann erst nach 5-7 Jahren geerntet werden. Zur Ernte werden di eÄste abgeschnitten, eingefroren und dann erst die Beeren abgeschüttelt. Sie sitzen so eng an den dornenbesetzten Ästen, dass ansonsten nach der Ernte die Heilkraft des Sanddorn und der Ringelblume die kleinen Wunden heilen müssen. Schon Dschinghis Kahn schätzte den Sanddorn als Heilpflanze, genauso wie auch heute noch die ayurvedische und traditionelle chinesische Medizin. Sanddorn hat mit großem Abstand den höchsten Vitamin-C Gehalt und wirkt regenerierend auf Haut, Haare und Nägel. So ein Stück fröhlicher Seife ist ein super Geschenk für eine Familie, die viel in der Natur unterwegs ist. Die Seife ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien. Die flüssige Seife aus Fetten und Lauge gesiedet wird in Blockform gegossen, trocknet mehrere Tage und muß außerhalb der Form 4 Wochen reifen. Desto länger Seife ruht, desto milder die Seife. Bernadette Böhm der Seifensiederei Schloss Gedern schneidet die gereifte Seife mit Hand in 80g Stücke. Diese Stücke werden mit viel Liebe zum Detail in Folie verpackt. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.075 Kilogramm (92,00 € / 1 Kilogramm)
Rosen Naturseife 55g
Rosenseife ist die Antwort! Auf der Suche nach einer seidig-zarten, luxuriösen Seife, die Ihre Haut zum Strahlen bringt und sich himmlisch anfühlt? Unsere Seife wird liebevoll von Hand aus rein natürlichen Zutaten hergestellt, mit einem betörenden Rosenduft, der Ihnen Frühlingsgefühle schenkt. Die Seife in pink-cremefarbenem Streifendesign und getrockneten Rosenblättern ein Hingucker. Die kleinen gestempelten, goldenen Herzen vervollständigen diese Luxus. Nicht nur verleiht sie Ihrer Haut nach jedem Gebrauch ein sauberes und geschmeidiges Gefühl, sondern sie ist auch das perfekte Accessoire für Ihr Badezimmer oder ein besonderes Geschenk für Ihre Liebsten. Tauchen Sie ein in die Welt der Rosenseife und erleben Sie die pure Verwöhnung für Ihre Haut!
Inhalt: 0.055 Kilogramm (127,27 € / 1 Kilogramm)
Salz-Sole-Seife, 110g
wie im Hammam -Himalaya Salz und der Duft nach Sandel- und Zedernholz Diese milde kaltverseifte Seife schäumt auch in kaltem Wasser ohneSchwamm wunderbar cremig. ֍ Kokosöl, Olivenöl, süßes Mandelöl, Kakaobutter, Rhizinusöl, Pakistan Salz Pink, Tonerde weiß, Parfüm ֍ Der Kaltverarbeitungsprozess, den Manar in Handarbeit anwendet, ist von der traditionellen Seifenherstellung aus dem Alterum inspiriert und ermöglicht es, die Eigenschaften und Qualitäten der verwendeten Öle zu erhalten. Die Seifenmischung wird von Manar in einen Rahmen gegossen und kühlt dort langsam ab. Nach einer Ruhezeit von mindestens 12 Stunden wird die Seife dann von Manar von Hand geschnitten und reift noch einige Zeit in den geschnittenen Stücken. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.12 Kilogramm (100,00 € / 1 Kilogramm)
Strand-Seife Naturseife 110g
frisch, blumig mit leicht würziger Note - wie am Strand Diese zertifizierte Seife erinnert mit ihrem Duft an den letzten Strandurlaub. Sie ist aber auch hervorragend nach einem Strandbesuch -sanft reinigend und nicht austrocknend. ☼ Kokosöl, Olivenöl, Kakaobutter, süßes Mandelöl, Rhizinusöl, Parfüm ☼ ♥ vegan ♥ palmölfrei ♥ handgemacht ♥ Der Kaltverarbeitungsprozess, den Manar in Handarbeit anwendet, ist von der traditionellen Seifenherstellung aus dem Alterum inspiriert und ermöglicht es, die Eigenschaften und Qualitäten der verwendeten Öle zu erhalten. Die Seifenmischung wird von Manar in einen Rahmen gegossen und kühlt dort langsam ab. Nach einer Ruhezeit von mindestens 12 Stunden wird die Seife dann von Manar von Hand geschnitten und reift noch einige Zeit in den geschnittenen Stücken. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 115 Kilogramm (113,04 € / 1000 Kilogramm)
Vanille Honig Seife, 90gr.
Exotisch die Seife aus der fermentierten Kapselfrucht der Vanilla-Orchidee und Honig Die Vanilla-Orchidee rankt sich in tropischen Ländern in Südamerika am Baum empor. Nach der gelben Blüte entwickeln sich die Kapselfrüchte die als Vanillestangen bekannt sind. Die Vanille wird als Gewürz und Heilpflanze genutzt. Vanille ist ein sehr beliebter Duft. Eine wunderbare Kombination mit Honig. Die Seife ist zart und weich duftend mit leicht feinporigem Schaum. So ein Stück Seife ist ein super Geschenk aus der Wetterau. Was kann man schöneres Schenken, als etwas gut duftendes, pflegendes - was ein gutes Gefühl in der Anwendung gibt? Die Seife ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste Zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien. Die flüssige Seife aus Fetten und Lauge gesiedet wird in Blockform gegossen, trocknet mehrere Tage und muß außerhalb der Form 4 Wochen reifen. Desto länger Seife ruht, desto milder die Seife. Bernadette Böhm der Seifensiederei Schloss Gedern schneidet die gereifte Seife mit Hand in 80g Stücke. Diese Stücke werden mit viel Liebe zum Detail in Folie verpackt. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)
WasRegionales Geschenkgutschein
Für alle Unentschlossenen - der "regionale" Gutschein zum Verschenken. Der Gutschein ist online auf das gesamte WasRegionales Sortiment einlösbar. Wird der Gutschein nicht komplett eingelöst, steht der Restbetrag beim nächsten Einkauf zur Verfügung. Barauszahlung ist nicht möglich.
Wetterauer Äpfelchen Seife, 90gr.
Der zarte Duft nach Äpfelchen und die rot-grüne Farbe erinnern an den Wetterauer Apfel. So ein Stück Seife ist ein super Geschenk aus der Wetterau. Was kann man schöneres Schenken, als etwas gut duftendes, pflegendes - was ein gutes Gefühl in der Anwendung gibt? Die Seife ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste Zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien. Die flüssige Seife aus Fetten und Lauge gesiedet wird in Blockform gegossen, trocknet mehrere Tage und muß außerhalb der Form 4 Wochen reifen. Desto länger Seife ruht, desto milder die Seife. Bernadette Böhm der Seifensiederei Schloss Gedern schneidet die gereifte Seife mit Hand in 80g Stücke. Diese Stücke werden mit viel Liebe zum Detail in Folie verpackt. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)
Whisky Seife, 90gr.
Die Farbe und der Duft dieser Seife erinnern an das schottische Lebenswasser,Whisky. So ein Stück Seife ist ein super Geschenk für den Herren. Die Seife ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien. Die flüssige Seife aus Fetten und Lauge gesiedet wird in Blockform gegossen, trocknet mehrere Tage und muß außerhalb der Form 4 Wochen reifen. Desto länger Seife ruht, desto milder die Seife. Bernadette Böhm der Seifensiederei Schloss Gedern schneidet die gereifte Seife mit Hand in 80g Stücke. Diese Stücke werden mit viel Liebe zum Detail in Folie verpackt. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)
Zitruszauber Naturseife 55g
erfrischender Seifenzauber Diese leicht schäumende und zart duftende Natuseife mit Zitrusnoten erfrischt und macht gute Laune. Wunderschöän dekoriert ist diese halbe Naturseife. ♥ vegan ♥ palmölfrei ♥ handgemacht ♥ Der Kaltverarbeitungsprozess, den Manar in Handarbeit anwendet, ist von der traditionellen Seifenherstellung aus dem Alterum inspiriert und ermöglicht es, die Eigenschaften und Qualitäten der verwendeten Öle zu erhalten. Die Seifenmischung wird von Manar in einen Rahmen gegossen und kühlt dort langsam ab. Nach einer Ruhezeit von mindestens 12 Stunden wird die Seife dann von Manar von Hand geschnitten und reift noch einige Zeit in den geschnittenen Stücken. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.055 Kilogramm (127,27 € / 1 Kilogramm)
Naturseife – natürliche Pflege für Haut und Umwelt
Entdeckt unsere große Auswahl an Naturseifen – handgefertigt, umweltschonend und frei von synthetischen Zusätzen. Jede Seife besteht aus hochwertigen Pflanzenölen, ätherischen Ölen und natürlichen Inhaltsstoffen, die Ihre Haut sanft reinigen und intensiv pflegen. Ob für Hände, Gesicht, Körper oder Haare.
Warum Naturseife?
100 % natürliche Inhaltsstoffe – ohne Mikroplastik, Parabene oder Palmöl
umweltfreundlich verpackt – ideal für bewußten Lebensstil
Vegan & tierversuchsfrei – mit Verantwortung hergestellt
Handgemacht in kleinen Chargen – für höchste Qualität und Frische
Unsere Naturseifen aus regionaler Manufaktur sind besonders hautverträglich – auch bei empfindlicher oder zu Allergien neigender Haut. Wählt aus verschiedenen Sorten für eine bewusste Pflege, die gut für Euch und die Umwelt ist.
WasRegionales
Gutes aus den Regionen
Unser Ladengeschäft