Hülsenfrüchte aus regionalem Anbau - vielseitige Kraftpakete aus der Natur
– reich an Eiweiß, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen. Ob Linsen, Bohnen oder Kichererbsen – sie sind ideal für eine ausgewogene, pflanzenbasierte Ernährung.
Interessiert Ihr Euch für einen bestimmten Artikel oder möchtet Ihr eine Empfehlung? Mailt uns an ichmag@WasRegionales.de oder kommt einfach vorbei. Wir sind für Euch da.
– reich an Eiweiß, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen. Ob Linsen, Bohnen oder Kichererbsen – sie sind ideal für eine ausgewogene, pflanzenbasierte Ernährung.
Interessiert Ihr Euch für einen bestimmten Artikel oder möchtet Ihr eine Empfehlung? Mailt uns an ichmag@WasRegionales.de oder kommt einfach vorbei. Wir sind für Euch da.
WasRegionales
eine eingetragene Marke von
Gutes aus den Regionen
Unser Ladengeschäft
ist geöffnet
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Adventssamstag 9.00 - 18.00 Uhr
zu finden
KÖNIG Plus
Kaiserstraße 14
61169 Friedberg/Hessen
Belugalinsen 500g
Belugalinsen aus der Wetterau ABIS Selektion baut die Linse an, erntet diese und tütet sie ein. Der schwarze Star der modernen Küche - nussig im Geschmack Benannt aufgrund des Äußeren nach dem berühmten Belugakaviar. Die Linse ist rund, schwarzglänzend -wir Kaviar. Diese Linsenart gehört zu den seltenen von Natur aus schwarzen Feldfrüchten. Wir empfehlen diese Linse in Salate, als Fleischersatz in Lasagne oder Bolognese, als Beilage zu Wild oder Rind oder Lachs. Linsen Wußten Sie das die Linsen, die wir essen Pflanzensamen sind? Die Linsenpflanze blüht von April bis September und die Samenreife ist von Mai bis September. Dann kann geerntet werden. Angebaut wird die Linse hauptsächlich in Kanada und Indien, selten in Mitteleuropa und noch seltener in Deutschland. Die Ernte und Verarbeitung sind aufwendig. Schon die Alten Ägypter nutzten die Linse als Hauptnahrungsmittel. Funde in Griechenland belegen eine Verwendung 7000 vor Christus. Und in der Bibel taucht die Linse im Buch Genesis (Genesis 25, 29-34) auf. ABIS Selektion Ein landwirtschaftlicher Betrieb in der Hand von zwei Generationen. Die Geschwister Albert und Constanze studierten beide Agrarlandwirtschaft. Sie passen ihren Betrieb dem Klimawandel und der sich entwickelnden fleischärmeren Ernährung an. Revolutionär und inovativ trauen sie sich an Feldfrüchte, die bisher in Deutschland noch nicht angebaut werden. Anwendung: Im Verhältnis 1 Teil Linsen zu 2 Teilen Wasser in kochendes Wasser geben und bei mittlerer Hitze 20-30min kochen.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (8,44 € / 1 Kilogramm)
braune Berglinsen 500g
braune Linsen - die beliebtesten Linsen der Deutschen ABIS Selektion baut die Linse an, erntet diese und tütet sie ein. aus der südwestlichen Küche in Deutschland nicht mehr wegzudenken Die zart-nussige Linse ist ideal für Bratlinge, die bekannte Linsensuppe, Gemüselasagne, Currys, Eintöpfe oder in Aufläufen. Oder wie bei den Schwaben säuerlich als Beilage. Linsen Wußten Sie das die Linsen, die wir essen Pflanzensamen sind? Die Linsenpflanze blüht von April bis September und die Samenreife ist von Mai bis September. Dann kann geerntet werden. Angebaut wird die Linse hauptsächlich in Kanada und Indien, selten in Mitteleuropa und noch seltener in Deutschland. Die Ernte und Verarbeitung sind aufwendig. Schon die Alten Ägypter nutzten die Linse als Hauptnahrungsmittel. Funde in Griechenland belegen eine Verwendung 7000 vor Christus. Und in der Bibel taucht die Linse im Buch Genesis (Genesis 25, 29-34) auf. ABIS Selektion Ein landwirtschaftlicher Betrieb in der Hand von zwei Generationen. Die Geschwister Albert und Constanze studierten beide Agrarlandwirtschaft. Sie passen ihren Betrieb dem Klimawandel und der sich entwickelnden fleischärmeren Ernährung an. Revolutionär und inovativ trauen sie sich an Feldfrüchte, die bisher in Deutschland noch nicht angebaut werden. Anwendung: Im Verhältnis 1 Teil Linsen zu 2 Teilen Wasser in kochendes Wasser geben und bei mittlerer Hitze 20-30min kochen.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (8,44 € / 1 Kilogramm)
gelbe Berglinsen 500g
gelbe Berglinsen - geschälte grüne Linsen ABIS Selektion baut die Linse an, erntet diese und tütet sie ein. nicht nur in der indischen Küche sehr beliebt Die leicht-nussige Linse ist ideal für Suppen, Pürees, Aufstriche, Salate, grundsätzlich als Einweißlieferant in der vegetarischen Küche. Linsen Wußten Sie das die Linsen, die wir essen Pflanzensamen sind? Die Linsenpflanze blüht von April bis September und die Samenreife ist von Mai bis September. Dann kann geerntet werden. Angebaut wird die Linse hauptsächlich in Kanada und Indien, selten in Mitteleuropa und noch seltener in Deutschland. Die Ernte und Verarbeitung sind aufwendig. Schon die Alten Ägypter nutzten die Linse als Hauptnahrungsmittel. Funde in Griechenland belegen eine Verwendung 7000 vor Christus. Und in der Bibel taucht die Linse im Buch Genesis (Genesis 25, 29-34) auf. ABIS Selektion Ein landwirtschaftlicher Betrieb in der Hand von zwei Generationen. Die Geschwister Albert und Constanze studierten beide Agrarlandwirtschaft. Sie passen ihren Betrieb dem Klimawandel und der sich entwickelnden fleischärmeren Ernährung an. Revolutionär und inovativ trauen sie sich an Feldfrüchte, die bisher in Deutschland noch nicht angebaut werden. Anwendung: Im Verhältnis 1 Teil Linsen zu 2 Teilen Wasser in kochendes Wasser geben und bei mittlerer Hitze 10-15min kochen.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (9,98 € / 1 Kilogramm)
grüne Berglinsen 500g
grüne Berglinsen aus der Wetterau - mild aromatisch ABIS Selektion baut die Linse an, erntet diese und tütet sie ein. Die mild-aromatische Linse ist ideal für Currygerichte, Suppen, Salate, Eintöpfe und ein toller Partner von Salzwasserfisch (gegrillt oder gebraten) Linsen Wußten Sie das die Linsen, die wir essen Pflanzensamen sind? Die Linsenpflanze blüht von April bis September und die Samenreife ist von Mai bis September. Dann kann geerntet werden. Angebaut wird die Linse hauptsächlich in Kanada und Indien, selten in Mitteleuropa und noch seltener in Deutschland. Die Ernte und Verarbeitung sind aufwendig. Schon die Alten Ägypter nutzten die Linse als Hauptnahrungsmittel. Funde in Griechenland belegen eine Verwendung 7000 vor Christus. Und in der Bibel taucht die Linse im Buch Genesis (Genesis 25, 29-34) auf. ABIS Selektion Ein landwirtschaftlicher Betrieb in der Hand von zwei Generationen. Die Geschwister Albert und Constanze studierten beide Agrarlandwirtschaft. Sie passen ihren Betrieb dem Klimawandel und der sich entwickelnden fleischärmeren Ernährung an. Revolutionär und inovativ trauen sie sich an Feldfrüchte, die bisher in Deutschland noch nicht angebaut werden. Anwendung: Im Verhältnis 1 Teil Linsen zu 2 Teilen Wasser in kochendes Wasser geben und bei mittlerer Hitze 20-30 min kochen.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (8,44 € / 1 Kilogramm)
Kichererbsen, dunkel, 500gr.
Die regionale Kichererbse aus der Wetterau. Sie ist von der modernen Speisekarte gar nicht mehr wegzudenken. Ob als Hummus, Falafel oder Salatbeilage. Ihre positiven Ernährungseigenschaften lassen sich überall nachlesen. Von Albert Bickert bekommt Ihr die leckere Erbse auch regional in Bruchenbrücken erzeugt. Eine moderne und leckere Frucht, wenn ihr uns fragt, aber seht doch am besten selbst… Die Kichererbse heute aus der arabischen Küche bekannt, aber schon im Mittelalter in Deutschland genutzt. Hildegard von Bingen sprach schon von der Kichererbse als gesund machendes Gemüse. Die Kichererbsen über Nacht einweichen dann könnt Ihr nach dem Abtropfen lassen gleich loslegen. Es gibt so viele tolle und leckere Rezepte.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (7,76 € / 1 Kilogramm)
Kichererbsen, hell, 500gr.
Die regionale Kichererbse aus der Wetterau. Sie ist von der modernen Speisekarte gar nicht mehr wegzudenken. Ob als Hummus, Falafel oder Salatbeilage. Ihre positiven Ernährungseigenschaften lassen sich überall nachlesen. Von Albert Bickert bekommt Ihr die leckere Erbse auch regional in Bruchenbrücken erzeugt. Eine moderne und leckere Frucht, wenn ihr uns fragt, aber seht doch am besten selbst… Die Kichererbse heute aus der arabischen Küche bekannt, aber schon im Mittelalter in Deutschland genutzt. Hildegard von Bingen sprach schon von der Kichererbse als gesund machendes Gemüse. Die Kichererbsen erst noch über Nacht in Wasser einweichen, dann könnt Ihr nach dem Abtropfen lassen gleich loslegen. Es gibt so viele tolle und leckere Rezepte.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (7,76 € / 1 Kilogramm)
Kidneybohnen 500g
Die Wetterauer Kidneybohne. ABIS Selektion baut die Bohne an, erntet diese und eingetütet. Der rote Star der südamerikanischen Küche Ursprünglich kommt sie aus Peru, kam in der Kolonialzeit nach Europa und ist jetzt weltweit beliebt. Diese Sorte der Gartenbohne wird wegen ihrer Form und Farbe nach der englischen Niere, der Kidney, benannt. Wer kennt die Zutat von Chili con Carne nicht? Die etwas mehlige Konsistenz und der leicht süßliche Geschmack machen den perfekten Begleiter von scharfen Gerichte aus. Die Bohne nimmt leicht das Aroma anderer Zutaten an, was bei Eintöpfen und mexikanischen Gerichten gerne genutzt wird. Die Kidneybohne, auch rote Bohne, genannt enthält viel pflanzliches Einweiß und ist der perfekte Nährstofflieferant. Hauptanbaugebiete sind China, Kanada und die USA. Bisher wurde diese Bohnensorte nicht in Deutschland angebaut, wegen fehlendem Saatgut und fehlender passender Erntemaschinen. Doch das Geschwisterpaar Albert und Constanze Bickert interessiert das nicht. Sie bauen die Kidneybohne auf ihren Ackern um Friedberg Bruchenbrücken an. ABIS Selektion Ein landwirtschaftlicher Betrieb in der Hand von zwei Generationen. Die Geschwister Albert und Constanze studierten beide Agrarlandwirtschaft. Sie passen ihren Betrieb dem Klimawandel und der sich entwickelnden fleischärmeren Ernährung an. Revolutionär und inovativ trauen sie sich an Feldfrüchte, die bisher in Deutschland noch nicht angebaut werden. Inhalt Glas: 545gr, Abtropfgewicht 320gr. Anwendung: Die gewünschte Menge der Bohnen in einer Schüssel mit Wasser einweichen. Die Bohnen sollten alle bedeckt sein und über Nacht (mindestens 12 Stunden) einweichen. Das Wasser abgiessen und entsorgen. Die Bohnen gerne noch einmal noch einmal mit Wasser abspülen. Im Anschluß die Bohnen nach Rezept verarbeiten.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (8,88 € / 1 Kilogramm)
rote Berglinsen 500g
rote Berglinsen - geschälte braune Berglinsen ABIS Selektion baut die Linse an, erntet diese und tütet sie ein. Die Linse ist ideal für indische Gerichte, Aufstriche und Linsenbratlinge. Linsen Wußten Sie das die Linsen, die wir essen Pflanzensamen sind? Die Linsenpflanze blüht von April bis September und die Samenreife ist von Mai bis September. Dann kann geerntet werden. Angebaut wird die Linse hauptsächlich in Kanada und Indien, selten in Mitteleuropa und noch seltener in Deutschland. Die Ernte und Verarbeitung sind aufwendig. Schon die Alten Ägypter nutzten die Linse als Hauptnahrungsmittel. Funde in Griechenland belegen eine Verwendung 7000 vor Christus. Und in der Bibel taucht die Linse im Buch Genesis (Genesis 25, 29-34) auf. ABIS Selektion Ein landwirtschaftlicher Betrieb in der Hand von zwei Generationen. Die Geschwister Albert und Constanze studierten beide Agrarlandwirtschaft. Sie passen ihren Betrieb dem Klimawandel und der sich entwickelnden fleischärmeren Ernährung an. Revolutionär und inovativ trauen sie sich an Feldfrüchte, die bisher in Deutschland noch nicht angebaut werden. Anwendung: Im Verhältnis 1 Teil Linsen zu 2 Teilen Wasser in kochendes Wasser geben und bei mittlerer Hitze 10-15min kochen.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (9,98 € / 1 Kilogramm)
schwarze Bohnen 500g
Die Wetterauer schwarze Bohne. ABIS Selektion baut die Bohne an, erntet diese und tütet sie ein. Was dem Deutschen das Brot, ist dem Südamerikaner die schwarze Bohne Sie zählt zu den ältesten Nahrungsmitteln und findet sich seit über 7000 Jahren in den Kochtöpfen Nord-, Mittel- und Südamerikas. Das Grundnahrungsmittel der amerikanischen Ureinwohnern. Vom Frühstück als Bohnenbrei über das Mittagessen zum Abendessen, ist die schwarze Bohne aus der südamerikanischen Küche nicht wegzudenken. Eine geschmackvolle sättigende Zutat in Salaten, Suppen, Schmor- und Eintopfgerichten. Exklusiv- von Natur aus schwarze Lebensmittel Wir empfinden von Natur aus schwarze Lebensmittel als etwas Besonderes. Die schwarze Farbe ist auf die natürlichen Pflanzenfarbstoffe Anthocyane zurückzuführen. Sie sitzen in der Samenschale. Die schwarze Bohne enthält viel pflanzliches Einweiß und ist der perfekte Nährstofflieferant. Das Protein ähnelt dem tierischen Eiweiß und macht damit diese Hülsenfrucht zu einer vollwertigen Einweißquelle bei einer ausgewogenen vegetarischen und veganen Ernährung. Die cremig, fleischige Konsistenz und das tiefe kräftige Aroma machen diese Bohnensorte aus. Der Geschmack süßlich mit einer bitteren Note. Es gibt viele bekannte Rezepte, wie die mexikanische Mole-Sauce oder das vegetarische Chili sans Carne. Aber richtig bekannt in Nordamerika ist Black Beans and Rice, eine leckere Beilage zu Scharfem. Black Beans and Rice das Leibgericht von Louis Armstrong. ABIS Selektion Ein landwirtschaftlicher Betrieb in der Hand von zwei Generationen. Die Geschwister Albert und Constanze studierten beide Agrarlandwirtschaft. Sie passen ihren Betrieb dem Klimawandel und der sich entwickelnden fleischärmeren Ernährung an. Revolutionär und inovativ trauen sie sich an Feldfrüchte, die bisher in Deutschland noch nicht angebaut werden. Inhalt Glas: 545gr, Abtropfgewicht 320gr. Anwendung: Die gewünschte Menge der Bohnen in einer Schüssel mit Wasser einweichen. Die Bohnen sollten alle bedeckt sein und über Nacht (mindestens 12 Stunden) einweichen. Das Wasser abgiessen und entsorgen. Die Bohnen gerne noch einmal noch einmal mit Wasser abspülen. Im Anschluß die Bohnen nach Rezept verarbeiten.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (8,88 € / 1 Kilogramm)
WasRegionales Geschenkgutschein
Für alle Unentschlossenen - der "regionale" Gutschein zum Verschenken. Der Gutschein ist online auf das gesamte WasRegionales Sortiment einlösbar. Wird der Gutschein nicht komplett eingelöst, steht der Restbetrag beim nächsten Einkauf zur Verfügung. Barauszahlung ist nicht möglich.
weisse Bohnen 500g
Die Wetterauer weisse Bohne. ABIS Selektion baut die Bohne an, erntet diese und kocht sie nach dem Einweichen ein. Praktisch - zum sofortigen Einsatz und das spontane Kochen - vorgekocht im Glas. Die weisse Bohne aus der Mittelmeer-Küche nicht wegzudenken Ursprünglich kommt sie aus Mittel- und Südamerika. Die Kolonisationbrachte sie nach Europa. Diese Sorte der Gartenbohne in weisser Farbe gibt es in kleinen Bohnen und als Riesenbohnen. In der italienischen Küche zu finden, aber auch anderswo um das Mittelmeer. Wer kennt nicht die serbische Bohnensuppe oder Baked Beans der Briten oder in Frankreich der Eintopf Cassoulit? Die weisse Bohne enthält viel hochwertiges pflanzliches Eiweiß und ist der perfekte Nährstofflieferant. Diese Bohnensorte ist beliebt als Beilage zu herzhaften Gerichten, aber auch in Suppe und Eintöpfen. Ihre weiche sämige Konsistenz und der nussig-milde Geschmack passen perfekt. Im Freilandanbau - wie um Bruchenbrücken - hat sie von Mai bis Oktober Saison. ABIS Selektion Ein landwirtschaftlicher Betrieb in der Hand von zwei Generationen. Die Geschwister Albert und Constanze studierten beide Agrarlandwirtschaft. Sie passen ihren Betrieb dem Klimawandel und der sich entwickelnden fleischärmeren Ernährung an. Revolutionär und inovativ trauen sie sich an Feldfrüchte, die bisher in Deutschland noch nicht angebaut werden. Inhalt Glas: 545gr, Abtropfgewicht 320gr. Anwendung: Die gewünschte Menge der Bohnen in einer Schüssel mit Wasser einweichen. Die Bohnen sollten alle bedeckt sein und über Nacht (mindestens 12 Stunden) einweichen. Das Wasser abgiessen und entsorgen. Die Bohnen gerne noch einmal noch einmal mit Wasser abspülen. Im Anschluß die Bohnen nach Rezept verarbeiten.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (8,88 € / 1 Kilogramm)
Hülsenfrüchte aus Deutschland – regional, nachhaltig & nährstoffreich
Unsere Hülsenfrüchte stammen aus kontrolliertem Anbau in Deutschland – kurze Transportwege, volle Transparenz und maximale Frische. Ob Linsen, Erbsen oder Bohnen: Regional angebaute Hülsenfrüchte sind nicht nur gut für Umwelt und Klima. Sie enthalten wertvolle Proteine, Ballaststoffe und Mineralstoffe und sind eine ideale Zutat für eine bewusste Ernährung.
Hülsenfrüchte haben eine lange Tradition in Deutschland – von der bäuerlichen Notnahrung zum modernen Superfood. Ihr Anbau erlebt aktuell eine Renaissance, nicht nur aus gesundheitlichen, sondern auch aus ökologischen Gründen.
WasRegionales
Gutes aus den Regionen
Unser Ladengeschäft