Naturseife aus regionaler Produktion - sanfte Pflege aus der Natur
Unsere handgemachten Naturseifen werden in kleinen regionalen Manufakturen aus hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Ohne Palmöl, ohne künstliche Zusätze – dafür mit viel Liebe, kurzen Lieferwegen und nachhaltiger Verpackung. Ideal für umweltbewusste Pflege mit Verantwortung.
Interessieret Ihr Euch für einen bestimmten Artikel oder möchtet Ihr eine Empfehlung? Mailt uns an ichmag@WasRegionales.de oder kommt einfach vorbei. Wir sind für Euch da.
Unsere handgemachten Naturseifen werden in kleinen regionalen Manufakturen aus hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Ohne Palmöl, ohne künstliche Zusätze – dafür mit viel Liebe, kurzen Lieferwegen und nachhaltiger Verpackung. Ideal für umweltbewusste Pflege mit Verantwortung.
Interessieret Ihr Euch für einen bestimmten Artikel oder möchtet Ihr eine Empfehlung? Mailt uns an ichmag@WasRegionales.de oder kommt einfach vorbei. Wir sind für Euch da.
WasRegionales
eine eingetragene Marke von
Gutes aus den Regionen
Unser Ladengeschäft
ist geöffnet
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Adventssamstag 9.00 - 18.00 Uhr
zu finden
KÖNIG Plus
Kaiserstraße 14
61169 Friedberg/Hessen
Aloe Vera Seife, 110g
Diese Naturseife riecht nach Frühling - so klar und frisch. Manar hat in dieser Seife AloeVera Gel Puder verwendet un dso können die zahlreichen Vitalstoffe der Aloe Vera in Haut & Haar wirken. ■ Kokosöl, Olivenöl, süßes Mandelöl, Kakobutter, Rhizinusöl, Bio Aloe Vera Gel Puder, Parfüm, Farbe ■ ♥ vegan ♥ palmölfrei ♥ handgemacht ♥ Der Kaltverarbeitungsprozess, den Manar in Handarbeit anwendet, ist von der traditionellen Seifenherstellung aus dem Alterum inspiriert und ermöglicht es, die Eigenschaften und Qualitäten der verwendeten Öle zu erhalten. Die Seifenmischung wird von Manar in einen Rahmen gegossen und kühlt dort langsam ab. Nach einer Ruhezeit von mindestens 12 Stunden wird die Seife dann von Manar von Hand geschnitten und reift noch einige Zeit in den geschnittenen Stücken. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.115 Kilogramm (113,04 € / 1 Kilogramm)
Aloe Vera Seife, 90gr.
Die Aloe Vera Seife ist Hautpflege pur. Aloe Vera kommt möglicherweise ursprünglich von der arabischen Halbinsel. Das Aloe Vera Gel wird aus dem Wasserspeichergewebe der Blätter gewonnen. So ein Stück Seife ist ein super Geschenk aus der Wetterau. Was kann man schöneres Schenken, als etwas gut duftendes, pflegendes - was ein gutes Gefühl in der Anwendung gibt? Die Seife ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste Zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien. Die flüssige Seife aus Fetten und Lauge gesiedet wird in Blockform gegossen, trocknet mehrere Tage und muß außerhalb der Form 4 Wochen reifen. Desto länger Seife ruht, desto milder die Seife. Bernadette Böhm der Seifensiederei Schloss Gedern schneidet die gereifte Seife mit Hand in 80g Stücke. Diese Stücke werden mit viel Liebe zum Detail in Folie verpackt. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)
Aprikose Naturseife 55g
Ein fruchtiges Verwöhnerlebnis Ein fruchtiges, leicht schäumendes, wunderbar duftendes Seifenerlebnis. Die Aprikose steht in China für die weibliche Schönheit, das paßt doch perfekt zur Naturseife. ♥ vegan ♥ palmölfrei ♥ handgemacht ♥ Der Kaltverarbeitungsprozess, den Manar in Handarbeit anwendet, ist von der traditionellen Seifenherstellung aus dem Alterum inspiriert und ermöglicht es, die Eigenschaften und Qualitäten der verwendeten Öle zu erhalten. Die Seifenmischung wird von Manar in einen Rahmen gegossen und kühlt dort langsam ab. Nach einer Ruhezeit von mindestens 12 Stunden wird die Seife dann von Manar von Hand geschnitten und reift noch einige Zeit in den geschnittenen Stücken. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.055 Kilogramm (127,27 € / 1 Kilogramm)
Beste Freundin Seife, 90gr.
Seife ist kostbar, Seife ist ein Freundschaftsgeschenk Warum nicht der besten Freundin mal eine kostbare Naturseife aus der Seifensiederei Schloss Gedern schenken?Dieses wunderschöne Farbspiel mit dem angenehmen Duft - ein schönes und pflegendes Geschenk. Die Seife ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien. Die flüssige Seife aus Fetten und Lauge gesiedet wird in Blockform gegossen, trocknet mehrere Tage und muß außerhalb der Form 4 Wochen reifen. Desto länger Seife ruht, desto milder die Seife. Bernadette Böhm der Seifensiederei Schloss Gedern schneidet die gereifte Seife mit Hand in 80g Stücke. Diese Stücke werden mit viel Liebe zum Detail in Folie verpackt. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)
Blaubeere Friedberg Hessen Naturseife 55g
Die heimliche Friedberg/Hessen Naturseife - verführerische Blaubeere Diese leicht schäumende und zart nach Blaubeere duftende Natuseife ist eine Offenbarung. Ein Seifenerlebnis. Der prägende Druck des Schriftzugs "Friedberg Hessen" macht diese halbe Seife zu einem wunderbaren Geschenk für eine Friedbergerin. ♥ vegan ♥ palmölfrei ♥ handgemacht ♥ Der Kaltverarbeitungsprozess, den Manar in Handarbeit anwendet, ist von der traditionellen Seifenherstellung aus dem Alterum inspiriert und ermöglicht es, die Eigenschaften und Qualitäten der verwendeten Öle zu erhalten. Die Seifenmischung wird von Manar in einen Rahmen gegossen und kühlt dort langsam ab. Nach einer Ruhezeit von mindestens 12 Stunden wird die Seife dann von Manar von Hand geschnitten und reift noch einige Zeit in den geschnittenen Stücken. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.055 Kilogramm (127,27 € / 1 Kilogramm)
erfrischende Lemon-Verbene Seife, 90gr.
Schon seit Jahrhunderten ein beliebter und erfrischender Duft. Lemon Verbene, auch Zitronenduftstracuh oder duftende Verbene. Ein Strauch ursprünglich aus Spüdamerika, der Ende des 18. Jahrhunderts nach Europa kam. Schon 1797 war dieser Strauch in den Treibhäusern rund um London üblich und im folgenden Jahrhundert hatte die Zitronenverbene eine hohe Popularität als wichtiger Bestandteil eines duftenden Bouquets. Verschiedene ätherische Öle sind enthalten, mit einem feinen und frischen Duft an Zitronen erinnernd. Als Seife mit erfrischender Wirkung. So ein Stück Seife ist ein super Geschenk aus der Wetterau. Was kann man schöneres Schenken, als etwas gut duftendes, pflegendes - was ein gutes Gefühl in der Anwendung gibt? Die Seife ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste Zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien. Die flüssige Seife aus Fetten und Lauge gesiedet wird in Blockform gegossen, trocknet mehrere Tage und muß außerhalb der Form 4 Wochen reifen. Desto länger Seife ruht, desto milder die Seife. Bernadette Böhm der Seifensiederei Schloss Gedern schneidet die gereifte Seife mit Hand in 80g Stücke. Diese Stücke werden mit viel Liebe zum Detail in Folie verpackt. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)
Frischmelone Naturseife 110g
Die Naturseife wie von Engeln gemacht Mark Twain schrieb einst über die Wassermelone als "Frucht der Engel". Die Wassermelone paßt mit ihrer über 5000jährigen Geschichte perfekt zu Naturseife und ihre Historie. Wir finden, diese Naturseife "Wassermelone" sieht nicht nur zum Anbeissen aus, sie dufted auch noch lecker. ♥ vegan ♥ palmölfrei ♥ handgemacht ♥ Der Kaltverarbeitungsprozess, den Manar in Handarbeit anwendet, ist von der traditionellen Seifenherstellung aus dem Alterum inspiriert und ermöglicht es, die Eigenschaften und Qualitäten der verwendeten Öle zu erhalten. Die Seifenmischung wird von Manar in einen Rahmen gegossen und kühlt dort langsam ab. Nach einer Ruhezeit von mindestens 12 Stunden wird die Seife dann von Manar von Hand geschnitten und reift noch einige Zeit in den geschnittenen Stücken. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.115 Kilogramm (113,04 € / 1 Kilogramm)
Gederner Rosen Seife, 90gr.
Rosenduft - Balsam für die Seele Die Rose Königin der Blumen landein- und auswärts. Die Rose das Sinnbild für die Liebe und Zuneigung ausdrückend. Die Rose lieblich und leicht im Geruch. Schon lange vor der Geburt Christi wurde die Rose in arabischen Ländern als Heilpflanze genutzt. In Deutschland kannten nicht nur Paracelsus und Hildegard von Bingen das Potential der Rose als Heilpflanze. So ein Stück Seife ist ein super Geschenk aus der Wetterau. Mit Steinfurt als Rosendorf und der dortig ansässigen ältesten Rosenschule Deutschlands. Die Seife ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien. Die flüssige Seife aus Fetten und Lauge gesiedet wird in Blockform gegossen, trocknet mehrere Tage und muß außerhalb der Form 4 Wochen reifen. Desto länger Seife ruht, desto milder die Seife. Bernadette Böhm der Seifensiederei Schloss Gedern schneidet die gereifte Seife mit Hand in 80g Stücke. Diese Stücke werden mit viel Liebe zum Detail in Folie verpackt. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)
Good Life Naturseife 55g
Tauchen Sie ein in den luxuriösen Seifenschaum des guten Lebens! Diese handgefertigte Naturseife verströmt einen blumig-fruchtigen Duft nach Birne und Johannisbeere und enthält Aktivkohle für eine Extraportion Reinigung. Sie ist frei von Palmöl und verwöhnt Ihre Haut mit intensiver Feuchtigkeit, sodass sie sich zart und geschmeidig anfühlt. Mit ihrem blau, creme-, gelbem Farbspiel mit goldenen Herzen und einer getrockneten Rosenblüte ist die Good Life Seife ein echtes Verwöhn-Highlight.
Inhalt: 0.055 Kilogramm (127,27 € / 1 Kilogramm)
Grüner Morgen Naturseife 110g
Gönnen Sie sich eine grüne Auszeit. Manars magische Mischung aus Olivenöl, Kokosöl, Kakaobutter, Rizinusöl und süßem Mandelöl wird Sie von Kopf bis Fuß in ein Feuchtigkeitswunderland entführen. Mit einer Prise Kaffeesatz für sanftes Peeling und einer Prise Luxus dank veganen und palmölfreien Zutaten wird Ihr Bad zu einem königlichen Spa-Erlebnis. Die Naturseife in leicht grünem Farbspiel mit leichtem Creme und Kakao kombiniert wird durch ein gestempeltes Moin, gold glitzernd, eregänzt. Und als Sahnehäubchen duftet die Seife nach belebender grüner Gurke. Gönnen Sie sich diese erfrischende Auszeit!
Inhalt: 0.11 Kilogramm (118,18 € / 1 Kilogramm)
Himbeer Naturseife 55g
Happy Himbeer Manars Geheimrezeptur aus Olivenöl, Kokosöl, Kakaobutter, Rizinusöl und süßem Mandelöl schenkt Ihnen von Kopf bis Fuß pure Entspannung und intensive Feuchtigkeit. Diese exklusive Mischung von hochwertigen Ölen mit veganen und palmölfreien Zutaten garantiert ein luxuriöses Seifenvergnügen. Diese wunderschöne Naturseife in himbeerfarbenem, grünem und cremefarbenen Streifenmuster, Goldglitter und dem goldenen vegan Stempel, macht gute Laune. Und obendrauf gibt es noch einen fruchtigen Himbeerduft, der einfach zum Reinbeißen ist!
Inhalt: 0.055 Kilogramm (127,27 € / 1 Kilogramm)
Kaffee Naturseife 110g
Unverzichtbar nicht nur für Kaffee-Liebhaber. Frisch gebrühter Kaffeeduft trifft auf sahnige Vanille in unserer handgemachten Kaffeeseife! Dieser Waschspaß bringt Schwung in Ihren Alltag, ohne das Koffein zu verschütten. Mit Kaffeeextrakt, Peeling-Kaffeesatz, Heilerde und Aktivkohle ist diese vegane Seife ein wahres Naturwunder. Freuen Sie sich auf zarte Haut ohne Chemiekeule. Freuen Sie sich an der Naturseife in verschiedenen Braun- und Schwarztönen und erinnert an einen schönen Milchkaffee. Die eingestempelte goldene Kaffeetasse auf der Seife ist ein schönes Detail. Und nicht zu vergessen: Nach dem Kochen sind Küchengerüche dank dieser Seife Schnee von gestern - ein Must-have für jede Küche! Diese Kaffeeseife ist im Alltag unverzichtbar für Kaffeeliebhaber.
Inhalt: 0.11 Kilogramm (109,09 € / 1 Kilogramm)
Kaffee-Seife, 120g
Der Tag beginnt mit einem Kaffee. Diese Naturseife dufted wunderbar nach Kaffee, schäumt leicht und hat durch den Kaffeesatz einen tollen Peelingeffekt. Für einen Kaffeejunkie ist diese Naturseife ein Muß und für jeden anderen ein Erlebnis. ֍ Kokosöl, Olivenöl, süßes Mandelöl, Kakaobutter, Rizinusöl, Kaffee, Kaffeesatz für Peeling-Effekt, Aktivkohle, Tonerde weiß ֍ vegan Der Kaltverarbeitungsprozess, den Manar in Handarbeit anwendet, ist von der traditionellen Seifenherstellung aus dem Alterum inspiriert und ermöglicht es, die Eigenschaften und Qualitäten der verwendeten Öle zu erhalten. Die Seifenmischung wird von Manar in einen Rahmen gegossen und kühlt dort langsam ab. Nach einer Ruhezeit von mindestens 12 Stunden wird die Seife dann von Manar von Hand geschnitten und reift noch einige Zeit in den geschnittenen Stücken. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.12 Kilogramm (108,33 € / 1 Kilogramm)
Kohle Seife, 115g
Schwarz & klärend wie die Nacht Diese zertifizierte Seife beinhaltet viele unterschiedlich pflegende Inhaltsstoffe. Die Wirkung kann klärend, reinigend, antientzündlich, desinfizierend und durch den hohen Kakaobitter-Anteil pflegend sein. ■ Kokosöl, Olivenöl, süßes Mandelöl, Kakaobutter, Rhizinusöl. Aktivkohle, Eukalyptus-, Teebaum-, Patchoulliöl, ätherishe Öle ■ Der Kaltverarbeitungsprozess, den Manar in Handarbeit anwendet, ist von der traditionellen Seifenherstellung aus dem Alterum inspiriert und ermöglicht es, die Eigenschaften und Qualitäten der verwendeten Öle zu erhalten. Die Seifenmischung wird von Manar in einen Rahmen gegossen und kühlt dort langsam ab. Nach einer Ruhezeit von mindestens 12 Stunden wird die Seife dann von Manar von Hand geschnitten und reift noch einige Zeit in den geschnittenen Stücken. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.115 Kilogramm (104,35 € / 1 Kilogramm)
Lauterbacher Bierseife, 90gr.
Die Aloe Vera Seife ist Hautpflege pur. Aloe Vera kommt möglicherweise ursprünglich von der arabischen Halbinsel. Das Aloe Vera Gel wird aus dem Wasserspeichergewebe der Blätter gewonnen. Es ist entzündungshemmend, wundheilend, immunstimulierend. So ein Stück Seife ist ein super Geschenk aus der Wetterau. Was kann man schöneres Schenken, als etwas gut duftendes, pflegendes - was ein gutes Gefühl in der Anwendung gibt? Die Seife ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste Zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien. Die flüssige Seife aus Fetten und Lauge gesiedet wird in Blockform gegossen, trocknet mehrere Tage und muß außerhalb der Form 4 Wochen reifen. Desto länger Seife ruht, desto milder die Seife. Bernadette Böhm der Seifensiederei Schloss Gedern schneidet die gereifte Seife mit Hand in 80g Stücke. Diese Stücke werden mit viel Liebe zum Detail in Folie verpackt. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)
Lavendeltraum Naturseife 110g
Ein wahrer Lavendeltraum. Diese Naturseife ist wie ein Traum für Ihre Haut! Mit Lavendelduft, Kokosöl, Kakaobutter und süßem Mandelöl wird Ihre Haut liebevoll gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Diese Seife ist so hochwertig, dass Sie sich danach keine zusätzliche Creme gönnen müssen. Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt natürlicher Inhaltsstoffe und gönnen Sie sich eine Verwöhnauszeit. Und wie wäre es mit einer Prise Extravaganz? Unsere Seife ist nicht nur pflegend, sondern auch ein echter Hingucker mit einer getrockneten Rosenblüte als schmückendes Detail. Der betörende Lavendelduft und das bunte Farbspiel in lila, gelb und creme zaubert gute Laune in Ihr Badezimmer!
Inhalt: 0.115 Kilogramm (113,04 € / 1 Kilogramm)
Lavendeltraum Seife, 90gr.
Die Blume aus der Provence mit langer Tradition Die Seife erinnert nicht nur an Lavendel - sie ist Lavendel. Das Violett der Blüten und Grün der Stengel und Blätter mit den getrockneten Blüten auf der Seife und dem beruhigenden Duft. Die Römer nutzten schon Lavendel in Badezusätzen. Hildegard von Bingen beschrieb den Lavendel als "die Auge klar machender" Duft. Französische Parfümhersteller nutzten das Lavendelöl schon , wegen dem Duft als Basisnote und den antiviralen, antiseptischen und bakteriziden Eigenschaften. Guter Duft zur Krankheitsabwehr. In der Natur kommt der Lavendel in den Ländern rund um das Mittelmeer vor. Dieser Duft entfaltet sich beim Aufschäumen im Raum. Die Seife ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien. Die flüssige Seife aus Fetten und Lauge gesiedet wird in Blockform gegossen, trocknet mehrere Tage und muß außerhalb der Form 4 Wochen reifen. Desto länger Seife ruht, desto milder die Seife. Bernadette Böhm der Seifensiederei Schloss Gedern schneidet die gereifte Seife mit Hand in 80g Stücke. Diese Stücke werden mit viel Liebe zum Detail in Folie verpackt. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)
Lemongras Seife, 90gr.
Die Lemongras-Seife macht gute Laune. Lemongras kommt aus den Tropen. Es stärkt das Immunsystem. Der fruchtig frische Duft vertreibt Müdigkeit und schenkt neuen Schwung. So ein Stück Seife ist ein super Geschenk aus der Wetterau. Was kann man schöneres Schenken, als etwas gut duftendes, pflegendes - was ein gutes Gefühl in der Anwendung gibt? Die Seife ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste Zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien. Die flüssige Seife aus Fetten und Lauge gesiedet wird in Blockform gegossen, trocknet mehrere Tage und muß außerhalb der Form 4 wochen reifen. Desto länger Seife ruht, desto milder die Seife. Bernadette Böhm der Seifensiederei Schloss Gedern schneidet die gereifte Seife mit Hand in 80g Stücke. Diese Stücke werden mit viel Liebe zum Detail in Folie verpackt. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)
Marrakesch Shea Seife, 90gr.
Sehen Sie sich die Seife an und riechen Sie an ihr und sie erahnen Marrakesch. Marrakesch die ehemalige Hauptstadt des marrokanischen Reiches. Die Stadt der Moscheen, Paläste und Gärten, berühmt für ihre Medina. Auch bekannt als "Perle des Südens". Sheabutter -auch Karité-Butter wird aus der Frucht der in Afrika wachsenden Karité-/ Sheabaums gewonnen. Zwei der vielen Inhaltsstoffe sind das Vitamin E und Allantoin, welches zur Beruhigung der Haut eingesetzt wird. Sheabutter stärkt die Hautbarriere und reguliert den Flüssigkeitshaushalt der Haut. Lassen Sie sich nach Nordafrika entführen. Denken Sie an Hammam und geniessen Sie die zart pflegend und feuchtigkeitsspendende Seife. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien. Die flüssige Seife aus Fetten und Lauge gesiedet wird in Blockform gegossen, trocknet mehrere Tage und muß außerhalb der Form 4 Wochen reifen. Desto länger Seife ruht, desto milder die Seife. Bernadette Böhm der Seifensiederei Schloss Gedern schneidet die gereifte Seife mit Hand in 80g Stücke. Diese Stücke werden mit viel Liebe zum Detail in Folie verpackt. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)
Massage-Seife Cocos 120g
Der himmlische Kokosduft entführt sie gedanklich in den nächsten Urlaub. Tauchen Sie ab in die Welt der Entspannung mit handgemachter Massageseife von Manar, die ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt! Voller natürlicher Zutaten wie Kokosöl, Heilerde und Mohnsamen für ein sanftes Peeling. Die Form dieses Seifenstücks paßt sich wunderbar der Hand an, die ausgebildeten Massagenoppen sind angenehm abgerundet. Als kleines Highlight sind die Noppen mit Goldglitter versehen. So läßt es sich einseifen. Diese Seife umsorgt sie von oben bis unten, hinterlässt ein Gefühl der Ruhe, massiert und pflegt ihre Haut intensiv. Der himmlische Kokosduft entführt sie gedanklich in den nächsten Urlaub.
Inhalt: 0.12 Kilogramm (100,00 € / 1 Kilogramm)
Massage-Seife Grüner Morgen 110g
Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung mit der handgefertigten, feuchtigkeitsspendenden Massageseife! Vollgepackt mit natürlichen Zutaten wie Kokosöl, Heilerde und Mohnsamen für eine sanfte Peelingbehandlung. Diese besondere Mischung lässt ihre Haut verwöhnt, strahlend und geschmeidig zurück. Die Form dieses Seifenstücks paßt sich wunderbar der Hand an, die ausgebildeten Massagenoppen sind angenehm abgerundet. Erliegen sie dem erfrischenden Duft von Bergamotte, Sandelholz, Moschus und Ingwer.
Inhalt: 0.11 Kilogramm (109,09 € / 1 Kilogramm)
Massage-Seife Zitrone Naturseife 120g
Zitrus unter der Dusche macht wach Manar hat hier eine wunderbar frisch riechende Massageseife entwickelt, die durch ihre einzigartige Form den Körper massiert und Sie in eine Zitrus-Duftwolke einhüllt. So erinnern Sie sich gerne an Sommer, Meer, Urlaub. Die leichte Zitrus- und Verbenenote bringt Frische beim morgendlichen Aufstehen. ☼ Kokosöl, Tonerde weiß, Mohnsamen für Peeling-Effekt, Parfümöl Zitrone ☼ ♥ kaltgerührte Seife ♥ vegan und nicht an Tieren getestet ♥ handgemacht ♥ 20% rückfettend ♥ ohne Parabene ♥ natürliche Inhaltsstoffe und Kokosöl in Lebensmittelqualität ♥ Einfach unter der Dusche in kreisenden Bewegungen einseifen. Einseifen, Peeling und Massage in Einem. Der Kaltverarbeitungsprozess, den Manar in Handarbeit anwendet, ist von der traditionellen Seifenherstellung aus dem Alterum inspiriert und ermöglicht es, die Eigenschaften und Qualitäten der verwendeten Öle zu erhalten. Die Seifenmischung wird von Manar in einen Rahmen gegossen und kühlt dort langsam ab. Nach einer Ruhezeit von mindestens 12 Stunden wird die Seife dann von Manar von Hand geschnitten und reift noch einige Zeit in den geschnittenen Stücken. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.12 Kilogramm (108,33 € / 1 Kilogramm)
Milch Schaumbad Lavendel in Phiole, 30gr.
Lavendel steht für Ruhe und Einkehr. Dieses Milch Schaumbad ist perfekt am Abend zur Entspannung, Hautpflege und zum Abschalten vom Tag. Die Vorbereitung auf die Nacht. Die Römer nutzten schon Lavendel in Badezusätzen. Hildegard von Bingen beschrieb den Lavendel als "die Auge klar machender" Duft. Französische Parfümhersteller nutzten das Lavendelöl schon , wegen dem Duft als Basisnote und den antiviralen, antiseptischen und bakteriziden Eigenschaften. Guter Duft zur Krankheitsabwehr. In der Natur kommt der Lavendel in den Ländern rund um das Mittelmeer vor. Als Heilpflanze steht er für beruhigende und entspannende Wirkung, krampflösend und antiseptisch. Schon das Schnuppern an dieser Seife verhilft zu innerer Ruhe und Klarheit. Dieser Duft entfaltet sich beim Aufschäumen im Raum. Das Milch Schaumbad ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. In einer wiederverschließbaren hübschen Kartonage ist dieses wunderbare Milch Schaumbad verpackt. Perfekt als Geschenk oder im eigenen Badezimmer. Bernadette Böhm und ihr Mann haben hier wieder etwas Gutes für Seele und Körper geschaffen. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien.
Inhalt: 0.03 Kilogramm (196,67 € / 1 Kilogramm)
Milch Schaumbad Lavendel in Tüte, 100gr.
Lavendel steht für Ruhe und Einkehr. Dieses Milch Schaumbad ist perfekt am Abend zur Entspannung, Hautpflege und zum Abschalten vom Tag. Die Vorbereitung auf die Nacht. Die Römer nutzten schon Lavendel in Badezusätzen. Hildegard von Bingen beschrieb den Lavendel als "die Auge klar machender" Duft. Französische Parfümhersteller nutzten das Lavendelöl schon , wegen dem Duft als Basisnote und den antiviralen, antiseptischen und bakteriziden Eigenschaften. Guter Duft zur Krankheitsabwehr. In der Natur kommt der Lavendel in den Ländern rund um das Mittelmeer vor. Als Heilpflanze steht er für beruhigende und entspannende Wirkung, krampflösend und antiseptisch. Schon das Schnuppern an dieser Seife verhilft zu innerer Ruhe und Klarheit. Dieser Duft entfaltet sich beim Aufschäumen im Raum. Das Milch Schaumbad ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. In einer wiederverschließbaren hübschen Kartonage ist dieses wunderbare Milch Schaumbad verpackt. Perfekt als Geschenk oder im eigenen Badezimmer. Bernadette Böhm und ihr Mann haben hier wieder etwas Gutes für Seele und Körper geschaffen. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien.
Inhalt: 0.1 Kilogramm (99,50 € / 1 Kilogramm)
Naturseife – natürliche Pflege für Haut und Umwelt
Entdeckt unsere große Auswahl an Naturseifen – handgefertigt, umweltschonend und frei von synthetischen Zusätzen. Jede Seife besteht aus hochwertigen Pflanzenölen, ätherischen Ölen und natürlichen Inhaltsstoffen, die Ihre Haut sanft reinigen und intensiv pflegen. Ob für Hände, Gesicht, Körper oder Haare.
Warum Naturseife?
100 % natürliche Inhaltsstoffe – ohne Mikroplastik, Parabene oder Palmöl
umweltfreundlich verpackt – ideal für bewußten Lebensstil
Vegan & tierversuchsfrei – mit Verantwortung hergestellt
Handgemacht in kleinen Chargen – für höchste Qualität und Frische
Unsere Naturseifen aus regionaler Manufaktur sind besonders hautverträglich – auch bei empfindlicher oder zu Allergien neigender Haut. Wählt aus verschiedenen Sorten für eine bewusste Pflege, die gut für Euch und die Umwelt ist.
WasRegionales
Gutes aus den Regionen
Unser Ladengeschäft