Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wetterau

Fruchtbares Herz Hessens mit Geschichte und Charakter

Die Wetterau erstreckt sich zwischen Taunus und Vogelsberg – eine traditionsreiche Kulturlandschaft, die über den heutigen Wetteraukreis hinausreicht. Seit Jahrtausenden wird hier Landwirtschaft betrieben: Fruchtbarste Böden Europas, sanfte Hügel und ein mildes Klima machen die Region bis heute zu einem Zentrum für Ackerbau, Gemüse, Streuobst und regionale Spezialitäten.

Ob handwerklich erzeugte Lebensmittel, historische Wurzeln oder gelebte Regionalität – die Wetterau verbindet Herkunft und Genuss auf natürliche Weise.

Fruchtbares Herz Hessens mit Geschichte und Charakter 

Die Wetterau erstreckt sich zwischen Taunus und Vogelsberg – eine traditionsreiche Kulturlandschaft, die über den heutigen Wetteraukreis hinausreicht. Seit Jahrtausenden wird hier Landwirtschaft betrieben: Fruchtbarste Böden Europas, sanfte Hügel und ein mildes Klima machen die Region bis heute zu einem Zentrum für Ackerbau, Gemüse, Streuobst und regionale Spezialitäten. Ob handwerklich erzeugte Lebensmittel, historische Wurzeln oder gelebte Regionalität – die Wetterau verbindet Herkunft und Genuss auf natürliche Weise.

WasRegionales online shoppen: ausgesuchte Qualitätsprodukte mit schnellem Versand direkt zu Euch nach Hause

Die Goldene Wetterau – Streuobstwiesen, Apfelwein und ländlicher Reichtum

Die Wetterau, oft als „Goldene Wetterau“ bezeichnet, gehört zu den fruchtbarsten Kulturlandschaften Deutschlands. Golden wegen den Äckern, den Rapsfeldern oder als Region der meisten Apfelweinkeltereien?

Eingebettet zwischen Taunus, Vogelsberg und Main-Kinzig-Kreis, war sie schon zu Römerzeiten bekannt für ihre reichen Böden, das milde Klima und ihren landwirtschaftlichen Überfluss. Diese natürliche Fülle prägt die Region bis heute.

Besonders berühmt ist die Wetterau für ihre weitläufigen Streuobstwiesen. Alte Apfelsorten, Birnen, Zwetschgen und Quitten wachsen hier in traditioneller Mischkultur und bilden die Grundlage für eine lebendige Obst- und Apfelweinkultur. Der Apfelwein – in der Region oft „Stöffche“ genannt – ist nicht nur ein Getränk, sondern Ausdruck gelebter Regionalität und handwerklicher Tradition. Viele Familienbetriebe und Keltereien setzen bewusst auf naturbelassene Verarbeitung und sortenreine Spezialitäten.

Neben Apfelwein entstehen in der Wetterau auch Säfte, Brände, Gelees und andere Produkte aus Streuobst – alles mit starkem Bezug zur Region und oft in Bio-Qualität. Die goldene Landschaft steht dabei nicht nur für ertragreiche Ernte, sondern auch für kulturelle Vielfalt und nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit der Natur.

Die Goldene Wetterau ist Apfelweinland, Streuobstparadies und Heimat echter Regionalprodukte – tief verwurzelt, natürlich gewachsen und mit unverwechselbarem Geschmack.

WasRegionales 

Gutes aus den Regionen 

eine eingetragene Marke von KÖNIG Plus

Unser Ladengeschäft 

 ist geöffnet  
Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr
Sa         9.00 - 14.00 Uhr 
 zu finden 
KÖNIG Plus
Kaiserstraße 14
61169 Friedberg/Hessen

WasRegionales online shoppen: ausgesuchte Qualitätsprodukte mit schnellem Versand direkt zu Euch nach Hause