Single Malt Whisky: Der Wetterauer – kraftvoll, eigenständig, regional Der Single Malt Whisky von Weidmann & Groh ist das Herzstück der Wetterau Whisky Trilogie – ein unverwechselbarer Tropfen, der weder Schotte, noch Ire oder Amerikaner sein will. Er ist: der Wetterauer. Destilliert aus eigenem Malz, das über Buchenrauch schonend gedarrt wurde, bringt dieser Whisky eine feine Rauchnote mit, die sich harmonisch mit dem Charakter des Malzes verbindet. Seine mindestens dreijährige Reifung in Fino- und Oloroso-Sherryfässern verleiht ihm Tiefe, Eleganz und eine fruchtige Wärme – getragen von sanften Holz- und Nussaromen. Veredelt mit reinem Ockstädter Quellwasser, entsteht ein ausgewogenes Zusammenspiel aus Malz, Buchenrauch, Sherryfass und Eichenholz. Komplex, aber zugänglich – rauchig, aber nicht überladen – fruchtig, aber bodenständig. Dieser Single Malt ist mehr als ein Whisky – er ist ein Zeichen regionaler Herkunft, ein Bekenntnis zu ehrlichem Handwerk und zur Brenntradition in der Wetterau, der Kornkammer Hessens. Genießer-Tipp: Am besten pur genießen, um die vielschichtigen Aromen in voller Tiefe zu erleben. Für Kenner und Neugierige, die echten Charakter zu schätzen wissen. Fruchtbare Böden und ein einzigartiges Klima, das ist die goldene Wetterau. Die Kornkammer und der Obstgarten Hessens. Streuobstwiesen so weit das Auge reicht. Zwischen Taunus und Vogelsberg, nördlich vom Main liegt die Wetterau. Hier entstehen Produkte aus wunderbaren Rohstoffen, bekannt für ihre Qualität. Ein Genuß an den man sich erinnert. In Ockstadt erzeugen Norman und Lorenz Groh großartige Obstbrände, feine Liköre, vollmundige Biere aus lokalem Getreide und großartige Apfelweine. Bei internationalen Verkostungen stets bestens bewertet.
Inhalt: 0.5 Liter (90,00 € / 1 Liter)
Der zarte Duft nach Äpfelchen und die rot-grüne Farbe erinnern an den Wetterauer Apfel. So ein Stück Seife ist ein super Geschenk aus der Wetterau. Was kann man schöneres Schenken, als etwas gut duftendes, pflegendes - was ein gutes Gefühl in der Anwendung gibt? Die Seife ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste Zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien. Die flüssige Seife aus Fetten und Lauge gesiedet wird in Blockform gegossen, trocknet mehrere Tage und muß außerhalb der Form 4 Wochen reifen. Desto länger Seife ruht, desto milder die Seife. Bernadette Böhm der Seifensiederei Schloss Gedern schneidet die gereifte Seife mit Hand in 80g Stücke. Diese Stücke werden mit viel Liebe zum Detail in Folie verpackt. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)
Die Farbe und der Duft dieser Seife erinnern an das schottische Lebenswasser,Whisky. So ein Stück Seife ist ein super Geschenk für den Herren. Die Seife ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien. Die flüssige Seife aus Fetten und Lauge gesiedet wird in Blockform gegossen, trocknet mehrere Tage und muß außerhalb der Form 4 Wochen reifen. Desto länger Seife ruht, desto milder die Seife. Bernadette Böhm der Seifensiederei Schloss Gedern schneidet die gereifte Seife mit Hand in 80g Stücke. Diese Stücke werden mit viel Liebe zum Detail in Folie verpackt. Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)
Whisky – Fassholz mit Charring-Patina zum Schreiben Der Drehkugelschreiber aus echtem Eichen Whiskyfass mit Charring-Patina und Messing. Das Zusammenspiel von den ausgesuchten Fassdauben, aus europäischer Stil- und Traubeneiche, und Anteilen aus Messing läßt die Herzen von Whiskykennern schneller schlagen. Ausgesuchte Whiskys entfalten ihren einzigartigen Geschmack während der langen Reifezeit in Eichenfässern, die gerne von innen ausgeflammt werden, um das rauchige Aroma zu intensivieren. Die magische Reifung dauert üblicherweise 8-12 Jahre, manchmal sogar länger. Der talentierte Drechsler hat die Fassdauben so kunstvoll zugeschnitten, dass jeder Kugelschreiber die charakteristische Verkohlung der Fassinnenseite zeigt. Diese Charring-Patina verleiht dem Whisky seine unverwechselbaren Aromen und dem Schreibgerät seinen eigenen Charakter. Mit seinen Maßen liegt der Drehkugelschreiber perfekt in der Hand und verspricht ein unvergessliches Schreiberlebnis. Die limitierte Auflage wird in einer edlen Holzkassette aufbewahrt – ein Schatz für alle Whisky-Connaisseure! Drehkugelschreiber Großraummine schwarz Maße 13x124mm Gewicht 45g Design BUERO HARBORTH Sommelier Edition Diese Edition zeichnet sich durch ausgesuchte Hölzer mit einem Vorleben aus. Diese Hölzer sind sehr alt und zeigen Charakterspuren ihrer bisherigen Aufgaben auf. Als Rotwein- oder Whiskyfass oder auch als Rebstock erfüllte das Holz viele Jahre seine Aufgabe. Alle Schreibgeräte dieser Edition sind nummeriert in exklusiven Holzkassetten.
Der Wine Aged Gin - ein meisterhaftes Werk von Tobias Köninger, das die Welt und die Heimat miteinander verbindet. Hier treffen Wacholder auf Lavendel, Kiefernnadeln, Orange, Zitrone, Veilchen, Koriander, Bergamotte und schwarzen Pfeffer. Zusammen bilden sie eine perfekte Symbiose, die mit den sanften Noten von Holz und Wein harmoniert. Der Wichtelmann Gin wird in einer klassischen Kupferdestille gebrannt und dann in einem Barrique-Fass veredelt. Durch den vorbelegten badischen Grauburgunder erhält der Gin eine einzigartige, fast süßliche Note, die ihn von anderen Gins abhebt. Das Geheimnis des komplexen und vollen Wacholderaromas liegt in der Reaktion mit Sauerstoff und dem Zusammenspiel von Holz und unterschiedlichen Lagertemperaturen. Durch den Fassausbau wird die Entwicklung gefördert und das Verblassen vermieden - der höchste Qualitätsmoment. Vor der Abfüllung wird der Wichtelmann Gin mit reinem Waldquellwasser auf Trinkstärke gebracht, um das perfekte Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
Inhalt: 0.2 Liter (79,50 € / 1 Liter)
Der Wine Aged Gin - ein meisterhaftes Werk von Tobias Köninger, das die Welt und die Heimat miteinander verbindet. Hier treffen Wacholder auf Lavendel, Kiefernnadeln, Orange, Zitrone, Veilchen, Koriander, Bergamotte und schwarzen Pfeffer. Zusammen bilden sie eine perfekte Symbiose, die mit den sanften Noten von Holz und Wein harmoniert. Der Wichtelmann Gin wird in einer klassischen Kupferdestille gebrannt und dann in einem Barrique-Fass veredelt. Durch den vorbelegten badischen Grauburgunder erhält der Gin eine einzigartige, fast süßliche Note, die ihn von anderen Gins abhebt. Das Geheimnis des komplexen und vollen Wacholderaromas liegt in der Reaktion mit Sauerstoff und dem Zusammenspiel von Holz und unterschiedlichen Lagertemperaturen. Durch den Fassausbau wird die Entwicklung gefördert und das Verblassen vermieden - der höchste Qualitätsmoment. Vor der Abfüllung wird der Wichtelmann Gin mit reinem Waldquellwasser auf Trinkstärke gebracht, um das perfekte Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
Inhalt: 0.5 Liter (69,80 € / 1 Liter)
zarte Konsistenz, einzigartiger Schmelz - tauchen Sie ein in die Welt von Gmeiner Wilde Pavés Hausgemachtes Konfekt mit einer verführerischen Kakaonote. Genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack handgefertigter Köstlichkeiten, die Ihre Sinne verwöhnen. Zarte Konsistenz, einzigartiger Schmelz, der auf der Zunge zergeht. Gönnen Sie sich den Genuss von Gmeiner Wilde Pavés und erleben Sie eine Geschmacksexplosion, die Sie nicht vergessen werden.
Inhalt: 0.18 Kilogramm (82,78 € / 1 Kilogramm)
ZIB ist kein GIN- er ist eine außergewöhnliche Alternative. Es muß nicht immer Gin sein. Dieser Zibartenbrand mit einem Duft nach heimischen Waldbeeren und Kräutern, beeindruckt auch passionierte Gin-Trinker. Die Zibarte ist eine Mirabellen ähnliche blau bis gelbe Wildpflaume, die im Schwarzwald schon seit Jahrhunderten wächst. Sie ist etwas ganz Besonderes, weil sie etwas in Vergessenheit geriet. Schon Hildegard von Bingen (1098-1179) kannte diese Frucht und beschrieb sie.Die Ernte erfolgt Ende Oktober/Anfang November vorsichtig in Handarbeit von den Dornen besetzten Ästen. Die Zibarte ist auch unter den Edelbränden eine Rarität und hier mit den Waldbeeren und Kräutern ein absolutes Genusserlebnis.
Inhalt: 0.5 Liter (75,80 € / 1 Liter)
Ein himmlisches Duo Auf den ersten Blick mag das ungewöhnlich klingen, aber diese Kombi ist einfach unglaublich lecker. Eine perfekte Mischung aus Würze, Frische und Aroma. Der herbe Rosmarin schmiegt sich an die Zitrusfrische des Gelees und auf einem Stück gebutterten Schwarzbrot explodieren die Aromen geradezu. Aber als Topping auf frisch gebackenen Butterplätzchen macht sich das Gelee genauso gut. Unbedingt ausprobieren!
Inhalt: 0.23 Kilogramm (28,52 € / 1 Kilogramm)
Gegrilltes Fleisch, knuspriges Baguette und das leckere Chutney - yummy. Chutney stammt aus der indischen Küche, und ist eine würzige Sauce aus eingekochtem Obst oder Gemüse. Zucchini ist eine Unterart des Gartenkürbis und gehört damit zu den ältesten Kulturpflanzen des Menschen. Genußempfehlung: zu gegrilltem Fleisch, Geflügel, Gemüse oder auf geröstetem Brot Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren
Inhalt: 0.3 Kilogramm (20,40 € / 1 Kilogramm)
So schmeckt der Herbst. Eine süß-säuerliche Komposition mit einer würzigen Note. Heike und ihr Team bekommen die Zwetschgen vollreif vom Baum, kochen sie mit roten Zwiebeln ein und lassen mit Gewürzen eine wunderbares Aroma entstehen. Chutney aus der indischen Küche, eine würzige Sauce aus eingekochtem Obst oder Gemüse. Genußempfehlung: zur Käseplatte und dunklem Fleisch Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren
Inhalt: 0.3 Kilogramm (20,40 € / 1 Kilogramm)
Gutes aus den Regionen
WasRegionales Regionen
Was heißt Regionen?
Mit einem Klick in unsere WasRegionales Regionen
Gutes aus den Regionen
WasRegionales Regionen
Wir möchten mit unseren Partnern auf WasRegionales aufzeigen,wie vielfältig die verschiedenen Regionen in Deutschland sind.
Was heißt Regionen?
Für uns ist eine Region ein abgegrenztes Gebiet eines Landes, dessen Bewohner eine enge kulturelle, sprachliche und wirtschaftliche Bindung pflegen. Eine Landschaft, die für Erzeugung und Produktion bestimmter Produkte steht. Wie der Korn- und Obstanbau, das Apfelwein keltern und Schnaps brennen, sowie die Mundart in unserer Wetterau.
Es gibt so viele wunderschöne Regionen in Deutschland, die durch ihre geographische Gegebenheiten so unterschiedlich sind.
Die geographischen Regionen gehen manchmal über Landkreisgrenzen hinaus, wie in der Wetterau und dem Wetteraukreis und dem Oldenburger Land und Landkreis Oldenburg, mit geringerer Fläche.