Wetterauer Getränke
Erfrischung aus der Region – Getränke aus der Wetterau. Ob traditioneller Apfelwein, handgebrannte Obstbrände oder naturtrübe Säfte: Unsere flüssigen Spezialitäten stammen direkt von heimischen Streuobstwiesen und regionalen Obstbauern. Natürlich, ehrlich und mit dem Geschmack der Wetterau im Glas. Gude!
Interessiert Ihr Euch für einen bestimmten Artikel oder möchtet Ihr eine Empfehlung? Mailt uns an ichmag@WasRegionales.de oder kommt einfach vorbei. Wir sind für Euch da.
Erfrischung aus der Region – Getränke aus der Wetterau. Ob traditioneller Apfelwein, handgebrannte Obstbrände oder naturtrübe Säfte: Unsere flüssigen Spezialitäten stammen direkt von heimischen Streuobstwiesen und regionalen Obstbauern. Natürlich, ehrlich und mit dem Geschmack der Wetterau im Glas. Gude!
Interessiert Ihr Euch für einen bestimmten Artikel oder möchtet Ihr eine Empfehlung? Mailt uns an ichmag@WasRegionales.de oder kommt einfach vorbei. Wir sind für Euch da.
WasRegionales
eine eingetragene Marke von
Gutes aus den Regionen
Unser Ladengeschäft
ist geöffnet
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Adventssamstag 9.00 - 18.00 Uhr
zu finden
KÖNIG Plus
Kaiserstraße 14
61169 Friedberg/Hessen
Rosbacher Köppel Lagenapfelwein 7,5 % Vol Alk 0,75L
Dieser 2022er Rosbacher Köppel wird ausschließlich aus Äpfeln einer bestimmten Streuobstwiese gekeltert. Sie liegt in Rosbach und heißt „Am Köppel“. Die Sorten sind Kaiser Wilhelm, Graurenette, Bohnapfel und 2 bis jetzt noch unbekannte Sorten. Die Ernte erfolgt Mitte bis Ende Oktober. Die etwas frühren Sorten, wie z.B. Kaiser Wilhelm, werden als erstes verarbeitet. Nachdem die restlichen Sorten ihre Vollreife erreicht haben, kann der Rest der Obstwiese beerntet werden. Nach der Ernte folgt das Musen und Pressen, bevor der Most mit wilden Hefen vergoren wird. Geschmacksprofil Typisch würzig, frischer Duft. Vollmundig, ausgewogene Säurestruktur, süffig. Trocken Serviervorschlag Ganz traditionell im Gerippten. Gekühlt servieren, am besten 6-10 Grad. Bedingt durch die Sortenwahl, den perfekten Erntezeitpunkt und die schonende, saubere Verarbeitung unseres Obstes, erhalten wir einen qualitativ hochwertigen Apfelwein, der auch nach einigen Tagen in der angebrochenen Flasche nicht an Charakter verliert. -Zum Wohl- Die goldene Wetterau. Die Kornkammer Hessens. Streuobstwiesen wohin das Auge reicht. Nördlich von Frankfurt gelegen, zwischen Taunus und Vogelsberg. Die Böden fruchtbar, das Klima einzigartig! Deshalb entstehen hier Produkte aus tollen Rohstoffen, die für ihre besondere Qualität bekannt sind und allergrößten Genuss versprechen! In Ockstadt bei Friedberg erzeugen die Brüder Norman und Lorenz Groh großartige Obstbrände, feinstes Bier aus lokalen Getreiden und natürlich großartige Apfelweine von Weltruhm! Bei Internationalen Verkostungen stets bestens bewertet.
Inhalt: 0.75 Liter (9,20 € / 1 Liter)
Rum Jamaica Eierlikör „Es Dötterche“ 19,6% Vol Alk, 350ml
Ananas, Rum & Eierlikör - eine Kombination die an Südsee denken läßt eine phantastische Frühlingsidee von der Familie Veith. Cremiger Eierlikör trifft auf exotische Süße – Es Dötterche Eierlikör mit Ananas-Rum vereint die samtige Textur klassischer Eierlikörbasis mit fruchtigem Ananas-Aroma und einem Hauch karibischen Rums. Ideal als Dessertlikör, zum Mixen oder pur auf Eis – ein tropischer Genussmoment mit besonderer Note. Es Dötterche eine wunderbare Komposition von Eigelb des Wetterauer Wiesenei, Zucker, Sahne und Alkohol von Weidmann und Groh. Eierlikör aus der Wetterau - das Eigelb aus Dorheim, der Alkohol aus Ockstadt.Der Eierlikör schon "Tantchen" trank ihn gerne am Nachmittag oder Abend zum Fernsehen. Doch hat der Eierlikör nichts Angestaubtes. Er ist mittlerweile schon ein Kultgetränk. Ob pur mit Zimmertemperatur, heiß mit Sahnehaube & Zimt oder auf Desserts.Es Dötterchen in der Glaslasche ein schöner Gruß oder für den eigenen Vorrat.
Inhalt: 0.35 Liter (31,14 € / 1 Liter)
Schokoladen Eierlikör „Es Dötterche“ 18,4% Vol Alk 0,35L
Schokolade & Eierlikör ein Traum Haben Sie schon mal den bekannten Eierlikör Es Dötterche von Veiths Eierpott probiert? In der Weihnachtsedition gibt es jetzt eine Schoko-Version, die Sie zum Schmelzen bringen wird. Ein Schlückchen davon und Sie sind im Schoko-Eierlikör-Himmel! Die schicke Schmuckflasche macht ihn zum perfekten Weihnachtsgeschenk für alle, die Sie lieben. Also, schnappen Sie sich eine Tasse, lehnen sich zurück und genießen den Advent mit diesem Schoko-Eierlikör-Traum. Dieser Eierlikör schmeckt zu einem Eisdessert oder als kleiner Schluck in Kaffee. Wir haben ihn auch schon auf einer frischen Waffel geniessen können, hier kommt die dicke Konsistenz zu gute.
Inhalt: 0.35 Liter (31,14 € / 1 Liter)
Single Grain Whisky 10 Jahre Wetterau Whisky 43% Vol Alk 0,5L
Single Grain Whisky - ein echter kraftvoller Charakter aus der Kornkammer Hessens 10 Jahre gereiftNicht nur weil er aus Gerste ist, ist der Single Grain etwas ganz Besonderes. Der Single Grain aus der Wetterau Whisky Trilogie von Weidmann & Groh ist ein Ausdruck regionaler Handwerkskunst und familiärer Tradition. Hergestellt aus unvermälzter Gerste aus eigenem Anbau, gelangte das Getreide ohne weitere Verarbeitungsschritte direkt von der Ernte in die Destille und reifte dann für 10 Jahre im amerikanischen Faß aus amerikanischer Weißeiche – für einen besonders authentischen Charakter.Mit Ockstädter Quellwasser auf Trinkstärke gebracht und für 10 Jahre gereift in einer Kombination aus neuen und alten Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche, entfaltet dieser Whisky einen kräftigen Fasscharakter mit würzigen, holzbetonten Noten und sanfter Süße. Die amerikanischen Fässer verleihen ihm eine spürbarfe Tiefe, Struktur und eine angenehme Vanillenote, während der pure Kornkörper stets spürbar bleibt. Der Nachhall ist kräftig und charraktervoll. Ein Wetterauer Charakter.Als Teil der Wetterau Whisky Trilogie ist dieser Single Grain mehr als ein hochwertiges Destillat – er ist ein Symbol für die Verbundenheit der Familien Weidmann & Groh mit der Region, ihrer landwirtschaftlichen Herkunft und der Brenntradition. Ein flüssiges gereiftes Denkmal für die Wetterau – die Kornkammer Hessens.Genießer-Tipp: Pur genießen oder mit wenigen Tropfen Wasser, um die Fassnoten und Getreidearomen vollständig zur Geltung zu bringen. Ein Whisky für Kenner, die das Ursprüngliche und Handgemachte schätzen.Fruchtbare Böden und ein einzigartiges Klima, das ist die goldene Wetterau. Die Kornkammer und der Obstgarten Hessens. Streuobstwiesen so weit das Auge reicht. Zwischen Taunus und Vogelsberg, nördlich vom Main liegt die Wetterau. Hier entstehen Produkte aus wunderbaren Rohstoffen, bekannt für ihre Qualität. Ein Genuß an den man sich erinnert. In Ockstadt erzeugen Norman und Lorenz Groh großartige Obstbrände, feine Liköre, vollmundige Biere aus lokalem Getreide und großartige Apfelweine. Bei internationalen Verkostungen stets bestens bewertet.
Inhalt: 0.5 Liter (118,00 € / 1 Liter)
Speierling Apfelwein trocken 7% Vol Alk 0,75L
Echter Speierling im Apfelwein bei Weidmann & Groh Die Region Wetterau ist in Hessen bekannt für gute Böden, die sich ausgezeichnet für den Obstanbau eignen. Hier wachsen unsere Typischen Apfelweinäpfel, die eine gute Süße, aber auch eine beachtliche Säure aufweisen. Diese Bäume sind in der Regel Hochstämme. Nach dem Schütteln werden die Äpfel von Hand vom Boden aufgelesen, um sie dann zu unserem Apfelwein zu verarbeiten. Der „SPEIERLING TROCKEN“ ist ein Apfelwein mit echtem Speierling. Es werden viele verschiedene Apfelsorten für diesen Apfelwein verwendet. Das Besondere daran ist aber der Speierling, der kein Apfel ist, sondern zu der Familie der Eberesche zählt. Im unreifen Zustand geerntet, enthält er einen hohen Anteil an Phenolen, die unserem Apfelwein die typische Würze und den kräftigen Geschmack verleihen. Aufgrund seiner Intensität, wird der Speierling aber nur in sehr geringen Mengen dem Apfelwein zugesetzt. Noch bevor die Äpfel reif sind, wird schon mit der Ernte der Speierlinge begonnen, die zu einem Saft gekeltert werden. Im Kühlhaus wird der Saft dann bei 1 Grad Celsius aufbewahrt bis er später dem angegorenen Apfelmost zugegeben wird. Geschmacksprofil Der Duft ist würzig nach frischen grünen Äpfeln. Die Phenole des Speierlings geben einen vollen und würzigen Geschmack. Säureführend, komplett trocken. Serviervorschlag Ganz traditionell im Gerippten. Gekühlt servieren, am besten 6-10 Grad. Bedingt durch die Sortenwahl, den perfekten Erntezeitpunkt und die schonende, saubere Verarbeitung unseres Obstes erhalten wir einen qualitativ hochwertigen Apfelwein der auch nach einigen Tagen in der angebrochenen Flasche nicht an Charakter verliert. -Zum Wohl- Die goldene Wetterau. Die Kornkammer Hessens. Streuobstwiesen wohin das Auge reicht. Nördlich von Frankfurt gelegen, zwischen Taunus und Vogelsberg. Die Böden fruchtbar, das Klima einzigartig! Deshalb entstehen hier Produkte aus tollen Rohstoffen, die für ihre besondere Qualität bekannt sind und allergrößten Genuss versprechen! In Ockstadt bei Friedberg erzeugen die Brüder Norman und Lorenz Groh großartige Obstbrände, feinstes Bier aus lokalen Getreiden und natürlich großartige Apfelweine von Weltruhm! Bei Internationalen Verkostungen stets bestens bewertet.
Inhalt: 0.75 Liter (9,20 € / 1 Liter)
Unser Caffee Melange No.3 gemahlen, 500g
Cafe Melange No. 3 : Der vollmundige Genuss für Kaffeeliebhaber" Der "Cafe Melange" der Privatrösterei Philipp ist nicht nur ein Produkt, sondern eine persönliche Leidenschaft. Mit seinem leicht walnussigen Geschmack und dem einzigartigen Aroma hat er die Herzen vieler Kaffeeliebhaber erobert und wird auch Sie in seinen Bann ziehen. Werden Sie Teil der Melange-Kaffee-Enthusiasten und erleben Sie diesen besonderen Genuss. Philipps legen nicht nur Wert auf den Geschmack, sondern auch auf die Qualität der Verpackung. All unsere Packungen verfügen über ein Aromaschutzventil und sind wiederverschließbar. Dieses Ventil ermöglicht es, dass Gase, die der Kaffee nach der Röstung freisetzt, entweichen können, ohne dass Luft eindringt. Warum ist das wichtig? Kaffee setzt nach dem Rösten Kohlendioxid (CO2) frei, das einige Tage ausgasen sollte, bevor er Ihnen serviert wird. Dank des Aromaschutzventils kann das CO2 entweichen, während die Frische des Kaffees erhalten bleibt. Unsere Melange besteht zu 90% aus Arabica und 10% Robusta und wird von Coffeemaster Ralf sortenrein geröstet. Philipps möchten darauf hinweisen, dass ihr Röstkaffee aus nicht EU-Ländern stammt, was jedoch keinen Abbruch an Qualität und Sorgfalt bedeutet. Mit einer Intensität von "2 von 5 Bohnen" ist dieser Kaffee vollmundig und vielseitig – ideal für Siebträger-Maschinen, Vollautomaten, Espressokocher, Stempelkanne/French Press und Kaffeemaschinen. Tauchen Sie ein in die Welt des "Caffee Melange" und erleben Sie Kaffeegenuss auf höchstem Niveau.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (38,92 € / 1 Kilogramm)
Unser Caffee Coffeebag Hauskaffee Black & Fine
Black & Fine Coffeebags: Reine Intensität in jeder Tasse Die Coffeebags von Privatrösterei Philipp sind ein wahrer Genuss für alle Kaffeeliebhaber. Diese sorgfältig handgefertigten Beutel sind gefüllt mit erlesenem Kaffee, der mit Hingabe und Leidenschaft im traditionellen Trommelröstverfahren zubereitet wird. Das Ergebnis ist ein Kaffee, der höchsten Ansprüchen gerecht wird und den Gaumen verwöhnt. Unser 100%iger Arabica-Kaffee wird von Coffeemaster Ralf sortenrein geröstet und zeichnet sich durch seine herausragende Qualität aus. Diese Sortenreinheit ermöglicht es, die einzigartigen Aromen und Nuancen jeder Bohnensorte bestmöglich zur Geltung zu bringen. Philipps möchten darauf hinweisen, dass ihr Röstkaffee aus nicht EU-Ländern stammt, was ihrer Philosophie der Qualität und Nachhaltigkeit jedoch keinen Abbruch tut. Sie wählen ihren Rohkaffees stets sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Die Intensität unseres Kaffees wird mit "3 von 5 Bohnen" bewertet, was auf ein ausgewogenes Verhältnis von Geschmacksfülle, Aroma und Eleganz hinweist. Dieser Kaffee bietet eine reiche Geschmackstiefe, ohne dabei überwältigend zu sein, und eignet sich somit perfekt für Genießer, die einen ausdrucksstarken, aber dennoch harmonischen Kaffee schätzen. Legen Sie den Beutel in Ihre Tasse, gießen Sie heißes Wasser darüber und lassen Sie den Kaffee ziehen. Innerhalb von Minuten können Sie den köstlichen Geschmack von erstklassigem Arabica-Kaffee genießen. Entdecken Sie die Welt der Privatrösterei Philipp Coffeebags und erleben Sie höchsten Kaffeegenuss in jeder Tasse.
Inhalt: 0.1 Gramm (1.670,00 € / 100 Gramm)
Unser Caffee Coffeebag Hauskaffee No.3 Melange
Kaffeehausgenuss im Handumdrehen: Hauskaffee No. 3 Melange im Coffeebag-Format Die Coffeebags der Privatrösterei Philipp sind eine wahre Delikatesse für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber. Ihre Hingabe zur Qualität und Handwerkskunst zeigt sich in jedem Detail dieser exquisiten Kaffeeprodukte. Die Coffeebags sind gefüllt mit erstklassigem Kaffee, der sorgfältig von Hand ausgewählt wird. Der gesamte Röstprozess erfolgt im traditionellen Trommelröstverfahren, bei dem jede Bohne von Coffeemaster Ralf individuell behandelt wird. Dieser aufwendige Prozess garantiert die Entfaltung der vollen Aromen und den Erhalt der Qualität. Dieser Kaffee besteht zu 100% aus Arabica-Bohnen, die sortenrein geröstet werden. Diese Sortenreinheit ermöglicht es, die einzigartigen Nuancen jeder Bohnensorte herauszuarbeiten und den vollen Geschmack zu präsentieren. Philipps möchten darauf hinweisen, dass ihr Röstkaffee aus nicht EU-Ländern stammt, doch das beeinflusst in keiner Weise die Qualität und die Sorgfalt, die sie in ihre Produkte investieren. Die Intensität dieses Kaffees wird mit "2 von 5 Bohnen" bewertet, was auf einen sanften, dennoch aromatischen Kaffee hinweist. Der Kaffee zeichnet sich durch seine Eleganz und Ausgewogenheit aus, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für Kaffeeliebhaber macht, die einen milden und dennoch aromatischen Kaffee bevorzugen. Legen Sie den Beutel in Ihre Tasse, gießen Sie heißes Wasser darüber und lassen Sie den Kaffee ziehen. Innerhalb von Minuten können Sie den köstlichen Geschmack von erstklassigem Arabica-Kaffee genießen. Entdecken Sie die Welt des Privatrösterei Philipp Coffeebags und erleben Sie höchsten Kaffeegenuss in jeder Tasse.
Inhalt: 0.1 Gramm (1.670,00 € / 100 Gramm)
Unser Caffee Coffeebag Hauskaffee Winterkaffee
Winterzauber in jeder Tasse: Entdecken Sie unseren exquisiten Winterkaffee! Entdecken Sie den unvergleichlichen Geschmack des "Winterkaffee" – eine exklusive Mischung aus 100% reinem Arabica-Kaffee, veredelt mit einem Hauch von winterlichen Gewürzen. Diese Kreation verspricht ein einzigartiges und gemütliches Kaffeeerlebnis, das Sie in die warme Atmosphäre der Winterzeit entführt. Philipps Arabica-Kaffee wird sorgfältig ausgewählt und von Coffeemaster Ralf mit viel Liebe geröstet, um Ihnen höchste Qualität und Geschmack zu garantieren. Die reichhaltige Mischung aus Nelke, Bourbon Vanille, Muskatnuss und Zimt verleiht diesem Kaffee eine erlesene Würze und eine subtile, verlockende Süße. Der perfekte Begleiter für kalte Wintermorgen, um sich aufzuwärmen und die festliche Stimmung zu genießen. Der "Winterkaffee" ist in praktischen Coffee Bags verpackt, die einfach zuzubereiten sind. Legen Sie den Beutel in Ihre Tasse, gießen Sie heißes Wasser darüber und lassen Sie den Kaffee ziehen. Innerhalb von Minuten können Sie den köstlichen Geschmack von Wintergewürzen und erstklassigem Arabica-Kaffee genießen. Philipps möchten darauf hinweisen, dass ihr Röstkaffee aus nicht EU-Ländern stammt, was ihrer Philosophie der Qualität und Nachhaltigkeit jedoch keinen Abbruch tut. Sie wählen ihren Rohkaffees stets sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Mit diesem "Winterkaffee" können Sie die Magie der Winterzeit in jeder Tasse einfangen. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben eine warme Umarmung in Form dieses unwiderstehlichen Kaffees. Holen Sie sich den "Winterkaffee" noch heute und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Geschmackskomposition verzaubern.
Inhalt: 0.1 Gramm (1.670,00 € / 100 Gramm)
Unser Caffee Melange No.3 gemahlen, 250g
Cafe Melange No. 3 : Genuss in jeder Tasse Dieser "Caffee Melange" ist mehr als nur Kaffee - er ist unser persönlicher Favorit und ein echter Publikumsliebling. Mit seinem charakteristischen leicht walnussigen Geschmack und seinem unverwechselbaren Aroma hat er bereits viele Kaffeeliebhaber für sich gewonnen. Wir laden Sie ein, selbst ein Melange-Kaffeefan zu werden und sich von diesem einzigartigen Genuss verführen zu lassen. Die Privatrösterei Philipps legt nicht nur Wert auf den Geschmack, sondern auch auf die Qualität der Verpackung. Alle ihre Verpackungen sind mit einem Aromaschutzventil ausgestattet und wiederverschließbar. Dieses Ventil ermöglicht es, dass Gase, die der Kaffee nach der Röstung freisetzt, entweichen können, ohne dass Luft eindringt. Warum ist das wichtig? Kaffee setzt nach dem Rösten Kohlendioxid (CO2) frei, das einige Tage ausgasen sollte, bevor er Ihnen serviert wird. Dank des Aromaschutzventils kann das CO2 entweichen, während die Frische des Kaffees erhalten bleibt. Dieser Melange besteht zu 90% aus Arabica und 10% aus Robusta und wird sortenrein geröstet. Philipps möchten darauf hinweisen, dass ihr Röstkaffee aus nicht EU-Ländern stammt, was jedoch keinen Abbruch an Qualität und Sorgfalt bedeutet. Mit einer Intensität von "2 von 5 Bohnen" ist unser Kaffee vollmundig und vielseitig – ideal für Siebträger-Maschinen, Vollautomaten, Espressokocher, Stempelkanne/French Press und Kaffeemaschinen. Tauchen Sie ein in die Welt des "Caffee Melange" und erleben Sie Kaffeegenuss auf höchstem Niveau.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (42,28 € / 1 Kilogramm)
Unser CaffeeMelange No.3 ganze Bohne, 500g
Unsere "Caffee Melange" ganze Bohne ist nicht nur ein Kaffee, sondern ein wahrer Favorit. Mit seinem charakteristischen, leicht walnussigen Geschmack und seinem einzigartigen Aroma hat er bereits zahlreiche Kaffeetrinker begeistert und ist zum Herzen vieler Kaffeeliebhaber geworden. Wir laden Sie ein, selbst ein Melange-Kaffeefan zu werden und sich von diesem besonderen Geschmack verführen zu lassen. Die Verpackung ist ein wichtiger Aspekt unseres Qualitätsanspruchs. Alle unsere Verpackungen verfügen über ein Aromaschutzventil und sind wiederverschließbar. Dieses Ventil erlaubt es, dass Gase, die der Kaffee nach der Röstung freisetzt, entweichen können, ohne dass Luft eindringt. Warum ist das so entscheidend? Kaffee setzt in den ersten Tagen nach der Röstung Kohlendioxid (CO2) frei, das einige Tage ausgasen sollte, bevor er zu Ihnen gelangt. Dank des Aromaschutzventils an der Verpackung kann CO2 entweichen, während die Frische des Kaffees erhalten bleibt. Unsere Melange besteht aus 90% Arabica und 10% Robusta und wird sortenrein geröstet. Philipps möchten darauf hinweisen, dass unser Röstkaffee aus nicht EU-Ländern stammt, was jedoch keinen Kompromiss bei Qualität und Sorgfalt bedeutet. Mit einer Intensität von "2 von 5 Bohnen" ist unser Kaffee vollmundig und vielseitig – ideal für Siebträger-Maschinen, Vollautomaten, Espressokocher, Stempelkanne/French Press und Kaffeemaschinen. Entdecken Sie die Welt des "Caffee Melange" in ganzen Bohnen und erleben Sie Kaffeegenuss auf höchstem Niveau.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (38,92 € / 1 Kilogramm)
WasRegionales Geschenkgutschein
Für alle Unentschlossenen - der "regionale" Gutschein zum Verschenken. Der Gutschein ist online auf das gesamte WasRegionales Sortiment einlösbar. Wird der Gutschein nicht komplett eingelöst, steht der Restbetrag beim nächsten Einkauf zur Verfügung. Barauszahlung ist nicht möglich.
Wetterau Malzbrand - Wetterau Whisky 42% Vol Alk 0,5L
Malzbrand: Reiner Charakter aus der Wetterau Der Malzbrand von Weidmann & Groh ist ein echtes Stück Wetterau – destilliert aus sorgfältig ausgewählten Malzsorten aus eigenem Anbau und auf Trinkstärke gebracht mit reinem Ockstädter Quellwasser. Das Ergebnis ist ein klarer, authentischer Brand, der ganz auf die Kraft und Vielfalt des Malzes setzt – ohne Holzfasslagerung, ohne Ablenkung. In der Nase und am Gaumen zeigt sich ein feines Aromenspiel: malzige Noten, die an frisches Brot, geröstete Nüsse, Kakao und einen Hauch Kaffee erinnern. Kraftvoll, aber ausgewogen – ein ehrlicher Brand mit Tiefe und Seele. Teil der Wetterau Whisky Trilogie – und doch ganz eigenständig: ein reiner Malzbrand, der die Ursprünglichkeit der Region und das handwerkliche Können von Weidmann & Groh in den Mittelpunkt stellt. Genießer-Tipp: Pur bei Zimmertemperatur genießen, um die feinen Nuancen voll zur Geltung zu bringen. Ein Muss für Liebhaber unverfälschter Destillate. Fruchtbare Böden und ein einzigartiges Klima, das ist die goldene Wetterau. Die Kornkammer und der Obstgarten Hessens. Streuobstwiesen so weit das Auge reicht. Zwischen Taunus und Vogelsberg, nördlich vom Main liegt die Wetterau. Hier entstehen Produkte aus wunderbaren Rohstoffen, bekannt für ihre Qualität. Ein Genuß an den man sich erinnert. In Ockstadt erzeugen Norman und Lorenz Groh großartige Obstbrände, feine Liköre, vollmundige Biere aus lokalem Getreide und großartige Apfelweine. Bei internationalen Verkostungen stets bestens bewertet.
Inhalt: 0.5 Liter (58,00 € / 1 Liter)
Wetterau Single Grain Whisky Wetterau Whisky 43% Vol Alk 0,5L
Single Grain Whisky: Kraftvoller Charakter aus der Kornkammer Hessens Der Single Grain aus der Wetterau Whisky Trilogie von Weidmann & Groh ist ein Ausdruck regionaler Handwerkskunst und familiärer Tradition. Hergestellt aus unvermälzter Gerste aus eigenem Anbau, gelangt das Getreide ohne weitere Verarbeitungsschritte direkt von der Ernte in die Destille – für einen besonders authentischen Rohstoffcharakter. Mit Ockstädter Quellwasser auf Trinkstärke gebracht und gereift in einer Kombination aus neuen und alten Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche, entfaltet dieser Whisky einen kräftigen Fasscharakter mit würzigen, holzbetonten Noten und sanfter Süße. Die amerikanischen Fässer verleihen ihm Tiefe, Struktur und eine angenehme Vanille- und Karamellnote, während der pure Kornkörper stets spürbar bleibt. Als Teil der Wetterau Whisky Trilogie ist dieser Single Grain mehr als ein hochwertiges Destillat – er ist ein Symbol für die Verbundenheit der Familien Weidmann & Groh mit der Region, ihrer landwirtschaftlichen Herkunft und der Brenntradition. Ein flüssiges Denkmal für die Wetterau – die Kornkammer Hessens. Genießer-Tipp: Pur genießen oder mit wenigen Tropfen Wasser, um die Fassnoten und Getreidearomen vollständig zur Geltung zu bringen. Ein Whisky für Kenner, die das Ursprüngliche und Handgemachte schätzen. Fruchtbare Böden und ein einzigartiges Klima, das ist die goldene Wetterau. Die Kornkammer und der Obstgarten Hessens. Streuobstwiesen so weit das Auge reicht. Zwischen Taunus und Vogelsberg, nördlich vom Main liegt die Wetterau. Hier entstehen Produkte aus wunderbaren Rohstoffen, bekannt für ihre Qualität. Ein Genuß an den man sich erinnert. In Ockstadt erzeugen Norman und Lorenz Groh großartige Obstbrände, feine Liköre, vollmundige Biere aus lokalem Getreide und großartige Apfelweine. Bei internationalen Verkostungen stets bestens bewertet.
Inhalt: 0.5 Liter (78,00 € / 1 Liter)
Wetterau Single Malt Whisky Wetterau Whisky 43% Vol Alk 0,5L
Single Malt Whisky: Der Wetterauer – kraftvoll, eigenständig, regional Der Single Malt Whisky von Weidmann & Groh ist das Herzstück der Wetterau Whisky Trilogie – ein unverwechselbarer Tropfen, der weder Schotte, noch Ire oder Amerikaner sein will. Er ist: der Wetterauer. Destilliert aus eigenem Malz, das über Buchenrauch schonend gedarrt wurde, bringt dieser Whisky eine feine Rauchnote mit, die sich harmonisch mit dem Charakter des Malzes verbindet. Seine mindestens dreijährige Reifung in Fino- und Oloroso-Sherryfässern verleiht ihm Tiefe, Eleganz und eine fruchtige Wärme – getragen von sanften Holz- und Nussaromen. Veredelt mit reinem Ockstädter Quellwasser, entsteht ein ausgewogenes Zusammenspiel aus Malz, Buchenrauch, Sherryfass und Eichenholz. Komplex, aber zugänglich – rauchig, aber nicht überladen – fruchtig, aber bodenständig. Dieser Single Malt ist mehr als ein Whisky – er ist ein Zeichen regionaler Herkunft, ein Bekenntnis zu ehrlichem Handwerk und zur Brenntradition in der Wetterau, der Kornkammer Hessens. Genießer-Tipp: Am besten pur genießen, um die vielschichtigen Aromen in voller Tiefe zu erleben. Für Kenner und Neugierige, die echten Charakter zu schätzen wissen. Fruchtbare Böden und ein einzigartiges Klima, das ist die goldene Wetterau. Die Kornkammer und der Obstgarten Hessens. Streuobstwiesen so weit das Auge reicht. Zwischen Taunus und Vogelsberg, nördlich vom Main liegt die Wetterau. Hier entstehen Produkte aus wunderbaren Rohstoffen, bekannt für ihre Qualität. Ein Genuß an den man sich erinnert. In Ockstadt erzeugen Norman und Lorenz Groh großartige Obstbrände, feine Liköre, vollmundige Biere aus lokalem Getreide und großartige Apfelweine. Bei internationalen Verkostungen stets bestens bewertet.
Inhalt: 0.5 Liter (90,00 € / 1 Liter)
Trinken mit Tradition – Getränke aus der Wetterau und ihre landwirtschaftlichen Wurzeln
Die Wetterau – eingebettet zwischen Taunus und Vogelsberg – zählt nicht nur zu den ältesten Kulturlandschaften Deutschlands, sondern auch zu den fruchtbarsten. Seit Jahrtausenden wird hier Landwirtschaft betrieben. Besonders prägend: die Streuobstwiesen, die heute noch das Landschaftsbild formen und die Grundlage für viele traditionelle Getränke liefern – vom Apfelwein über Säfte bis hin zu edlen Obstbränden.
Historie im Glas: Die Entwicklung regionaler Getränke
Bereits die Kelten und Römer nutzten die fruchtbaren Böden und das milde Klima der Wetterau für den Obstbau. Vor allem der Apfel wurde zum Symbol regionaler Identität. Im Mittelalter waren Apfelwein (in Hessen oft "Äppelwoi" genannt) und Most gängige Getränke – sie waren haltbar, nahrhaft und in Zeiten unsicheren Trinkwassers eine sichere Alternative. Die Kunst des Brennens von Obst – insbesondere von Äpfeln, Birnen und Zwetschgen – entwickelte sich aus der Notwendigkeit, überschüssige Ernte haltbar zu machen und war lange Zeit ein fester Bestandteil bäuerlicher Selbstversorgung.
Im Laufe der Jahrhunderte wurden regionale Getränke nicht nur zur kulinarischen Besonderheit, sondern auch Ausdruck landwirtschaftlicher Vielfalt und handwerklicher Verarbeitung.
Landwirtschaft als Ursprung – Streuobstwiesen und Obstbau
Die traditionellen Streuobstwiesen der Wetterau sind ein einzigartiges Natur- und Kulturerbe. Sie bieten nicht nur Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern liefern auch die Rohstoffe für eine Vielzahl an hochwertigen Getränken: naturtrübe Apfelsäfte, sortenreine Cuvées, Apfelweine mit Charakter oder aromatische Brände. Viele Höfe in der Region setzen dabei auf alte, robuste Obstsorten, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch besonders gut an das regionale Klima angepasst sind.
Die Pflege dieser Wiesen ist arbeitsintensiv, aber ökologisch wertvoll – und sorgt dafür, dass die landwirtschaftliche Tradition der Wetterau lebendig bleibt.
Regionale Getränke mit Zukunft
Heute verbinden viele Betriebe in der Wetterau traditionelles Wissen mit moderner Verarbeitung. Ob nachhaltig produzierte Säfte, Bio-Apfelwein oder edle Destillate aus handverlesenem Obst – die Qualität steht an erster Stelle. Regionale Getränke aus der Wetterau stehen für:
- Natürliche Rohstoffe aus kontrolliertem Anbau
- Kurze Wege und transparente Herstellung
- Handwerkliche Verarbeitung mit Verantwortung
- Einzigartigen Geschmack und echten Charakter
Die Wiederentdeckung regionaler Produkte geht dabei Hand in Hand mit dem Wunsch nach Authentizität, Nachhaltigkeit und Genuss. Wer heute zu einem Getränk aus der Wetterau greift, schmeckt nicht nur die Frucht, sondern auch die Geschichte dahinter.
Fazit: Flüssige Kultur aus der Wetterau
Getränke wie Apfelwein, Säfte oder Brände aus der Wetterau sind mehr als nur Erfrischung – sie sind Teil einer lebendigen Agrartradition, tief verwurzelt in der Geschichte dieser fruchtbaren Region. Mit jedem Schluck unterstützt man nicht nur nachhaltige Landwirtschaft, sondern auch den Erhalt regionaler Vielfalt, traditioneller Obstsorten und handwerklicher Qualität.
WasRegionales
Gutes aus den Regionen
Unser Ladengeschäft