Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Apfelschnaps Winteredition  20%  vol. Alk.  0,7L
Apfelschnaps Winteredition 20% vol. Alk. 0,7L

Die Apfelschnaps Winteredition ein exquisites Destillat,das die Essenz des Winters in einer Flasche einfängt. Hergestellt aus feinstem Apfelwein und sorgfältig destilliert, zeichnet sich dieser Apfelschnaps durch seine außergewöhnliche Qualität aus. Nach der Destillation ruht er in Eichenfässern, um sein vollmundiges Aroma zu entwickeln und eine angenehme Reife zu erlangen. Das Besondere an dieser Winteredition sind die winterlichen Gewürze, die diesem Apfelschnaps eine einzigartige Note verleihen. Zimt, Nelken und andere geheime Gewürze werden behutsam hinzugefügt, um ein wohlig-warmes Geschmackserlebnis zu kreieren. Der Apfelschnaps entwickelt dadurch ein reiches Aromenspektrum, das perfekt zur kalten Jahreszeit passt. Genießen Sie die Apfelschnaps Winteredition am besten warm. Ein kleines Schätzchen an kalten Abenden – servieren Sie ihn mit einer köstlichen Sahnehaube und einer Prise Zimt obenauf. So wird aus diesem Apfelschnaps ein wahres Wintervergnügen, das Körper und Seele wärmt. Die Winteredition von "Born in the Wetterau" ist nicht nur ein geschmacklicher Genuss, sondern auch ein Fest für die Sinne. Diese köstliche Kreation verkörpert die Magie des Winters in jeder Schluck und ist ein perfekter Begleiter für gemütliche Abende in guter Gesellschaft. Hersteller: Weidmann & Groh | Norman Groh | aus Friedberg Ockstadt

Inhalt: 0.7 Liter (28,43 € / 1 Liter)

19,90 €*
Apfelschnapsglas 4 cl
Apfelschnapsglas 4 cl

Das stilechte Apfelschnapsglas von BORN IN THE WETTERU – mit 2 Eichstrichen 2 cl und 4 cl. So kann nicht nur ein Kurzer, sondern auch ein Doppelter Apfelschnaps serviert werden – PROST! Das Schnapsglas als S

3,50 €*
Apfelwein Probierkiste 2025 6 Flaschen a 0,75L
Apfelwein Probierkiste 2025 6 Flaschen a 0,75L

prämierte Apfelweine als Visitenkarte der Kelterei Weidmann & Groh Bei Weidmann & Groh glänzt nicht nur die hohe Qualität, sondern auch die Sortenvielfalt ihrer Apfelweine. Jeder Schluck ihres erfrischenden Stöffchens, wie man in Hessen sagt, offenbart das einzigartige Aroma unterschiedlicher Apfelsorten. Kein Wunder, dass Norman Grohs Kreationen regelmäßig bei der Cider World in Frankfurt und sogar international ausgezeichnet werden.Die köstliche Probierkiste in einem edlen Geschenkkarton ist die perfekte Gelegenheit, um die Vielfalt der Weidmann & Groh Apfelweine kennenzulernen.   Goldparmäne ein Apfelwein mit Tiefgang aus einer der ältesten Apfelsorten Europas Goldmedaille und Kategoriesieger der Kategorie "Apfelwein still" beim Cider World Award 2025 Lesen Sie mehr  Boskop Apfelwein ein Apfelwein für Liebhaber, ein fester Bestandteil der traditionellen Apfelweinkultur Goldmedaille der Kategorie "Apfelwein still" beim Cider World Award 2024 Lesen Sie mehr Speierling Apfelwein halbtrocken Apfelwein mit echtem Speierling - ein besonderes Cuvée der beste Apfelwein der Welt 2024 Goldmedaille und höchstbewerteter Apfelwein weltweit GLINTCAP 2024 Goldmedaille und Kategoriesieger der Kategorie "Apfelwein still" beim Cider World Award 2024 Lesen Sie mehr Trierer Weinapfel Apfelwein auf seltener Lokalsorte mit Struktur und Komplexität die Maischegärung ist an die Rotweinbereietung angelehnt. frische Nase, feine Frucht und würzige Noten  Silbermedaille der Kategorie "Apfelwein still" beim Cider World Award 2024 Lesen Sie mehr Apfel-Quitten-Secco Cydonia das Aromenspektrum von Äpfeln und Quitte wird in diesem Secco harmonisch verbunden. Duftige Fruchtarmone, die feine Perlage und das angenehm-frische Geschmackserlebnis machen diesen Secco aus. Die feinen Fruchtrsäuren der Äpfel und das würzige Aroma der vollreifen Quitte sind außergewöhnlich.  Lesen Sie mehr  Speierling Apfelwein trocken Apfelwein mit Seltenheitswert - ein Aushändeschild für die Region Wetterau herbe Würze, große Tiefe, eigenständiger Charakter - dank des echten Speierlings Silbermedaille der Kategorie "Apfelwein still" beim Cider World Award 2024 Lesen Sie mehr Probieren Sie die ausgezeichneten Apfelweine der renommierten Kelterei. Erleben Sie die Welt der sortenreinen Apfelweine. Finden Sie Ihren Liebling. Verschenken Sie etwas Außergewöhnliches.

47,90 €*
ausverkauft
Apfelwein-Tasting 14. November 2025 mit Weidmann&Groh
Apfelwein-Tasting 14. November 2025 mit Weidmann&Groh

Der weltbeste Apfelwein 2024 kommt aus der Wetterau. Lernen Sie den Kelterer kennen.  WasRegionales erleben in einem Tasting  Erleben Sie einen Apfelweinabend der anderen Art mit dem Kelterer Norman Groh. Norman Groh, ein Mann, der aus dem Erbe seines Großvaters einen Betrieb aufgebaut hat. Der den Wetterauer Apfelwein in der ganzen Welt bekannt macht. Sein Bestreben aus den unterschiedlichen Apfelsorten die Aromatik herauszukitzeln und in seinen Apfelweinen zu perfektionieren. Seine Apfelweine sind kein Schoppen, genauso wenig wie das Tasting eine Apfelweinprobe ist.Während des Tastings wird Norman Groh von seinen Anfängen, seinen Visionen und seiner täglichen Arbeit berichten. Seine Leidenschaft für das Handwerk und sein umfassendes Wissen machen dieses Erlebnis zu einer einzigartigen Gelegenheit, die Welt des Apfelweinkelterns (neu) zu entdecken. Die verschiedenen zu verkostenden Apfelweine werden von korrespondierenden Kleinigkeiten der Marktwirtschaft Butzbach begleitet. Diese kulinarische Ergänzung unterstreicht die Aromenvielfalt der sortenreinen Apfelweine und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Gaumenfreuden und edlen Tropfen.Erleben Sie die Welt der Apfelweine von Norman Groh. Dieses exklusive Apfelwein-Tasting verspricht einen geschmacklichen Hochgenuss mit Informationen aus erster Hand, dem Kelterer selbst.  Datum: Freitag, 14. November 2025Uhrzeit: 19.00 Uhr      Einlass: 18.30 Uhr      Ticketpreis = Apfelweinprobe & korrespondierenden kulinarischen Begleitern Plätze: 14 begrenzt - freie PlatzwahlDer Ticketkauf Kein Selbstausdruck, sondern stilvolle Tickets, die entweder bequem per Post zu Ihnen nach Hause geliefert werden oder zur Abholung bereitstehen.Bitte beachten Sie beim Onlinekauf mit Zusendung, die Dauer des Postweges von 2-3 Tagen. Bei Problemen mit der rechtzeitigen Zustellung finden wir einen Weg. Mit dem ansprechenden Design wird Ihr Ticket zu einem hervorragenden Geschenk für jeden Weinliebhaber.  Norman Groh  Kelterer & Brenner Der Ockstädter führt das Erbe seines Großvaters weiter. Er keltert sortenreine Apfelweine der Extraklasse, vielfach international Gold prämiert. Sein Renommée eilt ihm voraus; international ist er seit Jahren als Juror bei großen Wettbewerben gefragt. Seine Kompetenz, sein Herzblut und seine Bodenständigkeit spürt man bei jedem Schluck seiner Apfelweine und Brände.  markt:wirt:schaft Butzbach Das Team der markt:wirt:schaft findet immer wieder wunderbare Begleiter; diese unterstützen fabelhaft die Aromen der Apfelweine.  Gestartet wurde 2023 mit einem Edelbrand-Tasting und der Frage von Andrea & Jens König an Gregor Tymosiak, ob er begleitende Snacks kreiieren kann. Daraus entwickelt haben sich jedes Mal wieder spannende Kleinigkeiten mit unerwarteten Zutaten. Das Tream der markt:wirt:schaft nimmt jedes Tasting als kleine Herausforderung an sich auf die Aromen einzulassen. In der Vorbereitung ein tolles Zusammenspiel von der Küche, dem Produzenten und Königs zur Entwicklung außergewöhnlicher kulinarischer Begleiter. Sie erwartet zu jedem Tastingprodukt ein kleiner kulinarischer Gang. Am Ende sind es 6-7 Gänge und Sie werden überrascht sein, was man wie kombinieren kann. Beeindruckend empfinden wir es immer wieder, dass die Tastingprodukte die Hauptdarsteller bleiben, aber von einem starken Ensemble unterstützt werden. Die Location - der Gewölbekeller Der "Büro König" wie König Plus von den Wetterauern liebevoll genannt wird, ist seit über 30 Jahren in der Kaiserstrasse 14 in Friedberg. Die Kaiserstrasse beginnt mit der Friedberger Burg und geht in Richtung Frankfurt am Main. Alle Häuser an dieser Strasse haben Geschichte. Unser Haus, die Kaiserstrasse 14, war früher auch mal ein Cafe. Jetzt finden hier auch Veranstaltungen statt. Der Gewölbekeller ist unter dem Ladengeschäft. Eine mittelalterliche Treppe verbindet den Keller mit dem Verkaufsraum. Es gibt neben der mittelalterlichen Treppe aber auch den Lift oder unsere Treppe im Neubau in den Gewölbekeller. Unseren Gewölbekeller nutzen wir nur für besondere Events, wie für die Tastings im Rahmen von WasRegionales erleben.  WasRegionales erleben ist unser Format mit Veranstaltungen unsere regionalen Produkte und deren Produzenten näher kennenzulernen. Wir möchten Ihnen zeigen, wer hinter den Produkten steht und was Sie aus den wunderbaren Produkten machen können. So bieten wir über das Jahr verteilt Tastings an.  Aus der Idee unsere Kunden mit den Produzenten zusammenzubringen, ist ein Format entstanden, an dem wir selbst sehr viel Freude haben. Wir sind an diesen Abenden gerne Ihre Gastgeber und laden Sie ein in unseren Gewölbekellerin familiärer Atmosphäre. 

52,00 €*
Apfelweinbrand im Eichenholzfass gereift 40%
Apfelweinbrand im Eichenholzfass gereift 40%
Inhalt: 0,5l

Dieser Apfelweinbrand reift für etwa ein halbes Jahr in Bourbon Barrels aus amerikanischer Weißeiche, bevor eine Weiterreifung von einem Jahr im Eichenholzfass aus Französischer Eiche folgt. Ganz am Anfang entfaltet sich im Glas ein deutlicher Fasscharakter mit Röstaromen, Nuss, frischem Holz und natürlich Vanille. Lässt man dem Brand im Glas noch etwas stehen, kommt Stück für Stück die Fruchtigkeit des Apfelweines durch. Auf der Zunge kommt dann die Süße des Fasses, mit all seiner Komplexität und die Würzigkeit des Apfelweinbrandes, ausgewogen zu Geltung. Geniessen Sie diesen besonderen Apfelweinbrand aus einem bauchigen Edelbrandglas, lassen Sie ihn im Glas etwas stehen und seine gesamte Aromatik entwickeln.  Trinktemperatur ist 16-18 Grad Celsius Fruchtbare Böden und ein einzigartiges Klima, das ist die goldene Wetterau. Die Kornkammer und der Obstgarten Hessens. Streuobstwiesen so weit das Auge reicht. Zwischen Taunus und Vogelsberg, nördlich vom Main liegt die Wetterau. Hier entstehen Produkte aus wunderbaren Rohstoffen, bekannt für ihre Qualität. Ein Genuß an den man sich erinnert. In Ockstadt erzeugen Norman und Lorenz Groh großartige Obstbrände, feine Liköre, vollmundige Biere aus lokalem Getreide und großartige Apfelweine. Bei internationalen Verkostungen stets bestens bewertet.

Inhalt: 0.5 Liter (58,00 € / 1 Liter)

Varianten ab 16,00 €*
29,00 €*
Apfelweinglas 0,25 l
Apfelweinglas 0,25 l

Am besten schmeckt Apfelwein aus dem Glas – und der Hesse trinkt sein Stöffche am liebsten aus dem Gerippten. Das Local Stöffche stilecht genießen – aus dem Gerippten von BORN IN THE WETTERAU! Dieses Gerippte hat ein Fassungsvermögen von 0,25L für den kleinen Durst. Mit diesem BITW Gerippten zeigst Du Deine Liebe zum Apfelweinland Nr1 zur Wetterau und zu BITW. Ein tolles Geschenk zusammen mit dem 4er Koffer Apfelwein für den neuen Apfelweintrinker. Wenn Apfelwein getrunken wird, dann gleich aus dem richtigen Glas!

3,90 €*
Apfelweinglas 0,5 L
Apfelweinglas 0,5 L

Am besten schmeckt Apfelwein aus dem Glas – und der Hesse trinkt sein Stöffche am liebsten aus dem Gerippten. Das Local Stöffche stilecht genießen – aus dem Gerippten von BORN IN THE WETTERAU! Dieses Gerippte hat ein Fassungsvermögen von 0,5L für den Stöffche-Durst. Mit diesem BITW Gerippten zeigst Du Deine Liebe zum Apfelweinland Nr1 zur Wetterau und zu BITW. Ein tolles Geschenk zusammen mit dem 4er Koffer Apfelwein für den neuen Apfelweintrinker. Wenn Apfelwein getrunken wird, dann gleich aus dem richtigen Glas! Weißt Du, warum der Gerippte außen gerippt ist?  Weil so auch der naturtrübe Äppler im Glas glänzen kann. Früher rutschte das Gerippte auch nicht so leicht beim Essen aus der fettigen Hand.

4,90 €*
Aprikosen Fruchtaufstrich 0,280 kg
Aprikosen Fruchtaufstrich 0,280 kg

Hier kommt die Sonne   Im bairisch-österreichischen Sprachraum als Marille und in Rheinhessen als Malete bekannt, wurde die Aprikose früher als Aphrodisiakum gehalten. In dieser Rolle spielte sie schon in William Shakespeares Ein Sommernachtstraum und John Websters Die Herzogin von Malfi mit.   Die Aprikose war schon in der Antike in Armenien bekannt. Sie liebt sandigen und trockenen Boden, Hitze und kann Trockenheit vertragen. Hauptanbaugebiet ist in der Osttürkei, als Anbaugebiete sind auch die niederösterreichische Wachau und das Südtiroler Vinschgau bekannt -aber auch die Pfalz in kleinen Mengen.   Genußempfehlung: zu frischen Croissants Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren.

Inhalt: 0.28 Kilogramm (21,86 € / 1 Kilogramm)

6,12 €*
ausverkauft
Bärlauch -Walnuss Pesto 0,18 kg
Bärlauch -Walnuss Pesto 0,18 kg

Im Handumdrehen schnell und lecker   Leckere frisch gekochte Nudeln -gerne aus Bronzeformen für besondere Saucenhaftigkeit, und Pesto. Schnell. Lecker. Besonders.   Heike und ihr Team verarbeiten das Gemüse, was nicht in den Handel kann, erntefrisch zu diesem leckeren Pesto.   Pesto, italienisch “Zerstampfen”, eine ungekochte Paste aus der italienischen Küche.   Genußempfehlung:  zu frisch gekochten Nudeln  Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren  

Inhalt: 0.18 Kilogramm (48,83 € / 1 Kilogramm)

8,79 €*
ausverkauft
BARRIQUE Sommelier-Edition Rotwein Eichenholz Drehkugelschreiber | e+m Holzprodukte
BARRIQUE Sommelier-Edition Rotwein Eichenholz Drehkugelschreiber | e+m Holzprodukte

Barrique – im Fass gereift Der Drehkugelschreiber zeigt in seinem Schaft, woher sein Name kommt. Der Barrique Drehkugelschreiber zeigt auf seiner Schaftoberfläche die tiefrote Durchdringung der Fassdauben. Das besondere Aroma feiner Rotweine entwickelt sich während der Reifung in Eichenholzfässern. In den 225 Liter Fässern entwickelt sich das typische Barriques. Das Holz wird in den oberen Schichten von den Weinen getränkt und sichtbar. In den, für diese Kugelschreiber verwendeten, Dauben wurden viele Jahrgänge der Rebsorte Merlot gelagert und hinterließen tiefrote Schichten im dichten Holz. Die Experten von e+m entlocken dem Holz diese Charakterseiten, die dem Kugelschreiber seinen Namen geben. Dieser Drehkugelschreiber ist ein wundervolles Geschenk für einen Rotweinliebhaber. Dieser wird es lieben beim Schreiben das weingefärbte Holz zu führen. e+m präsentiert dieses Schreibgerät der nummerierten Edition, mit einem Zertifikat, in einer exklusiven Holzkassette.   Drehkugelschreiber  Großraummine schwarz Maße 13x124mm Gewicht 45g Produktionsort Deutschland Design Adam+Harborth   Sommelier Edition Diese Edition zeichnet sich durch ausgesuchte Hölzer mit einem Vorleben aus. Diese Hölzer sind sehr alt und zeigen Charakterspuren ihrer bisherigen Aufgaben auf. Als Rotwein- oder Whiskyfass oder auch als Rebstock erfüllte das Holz viele Jahre seine Aufgabe. Alle Schreibgeräte dieser Edition sind nummeriert in exklusiven Holzkassetten. 

190,00 €*
Belugalinsen 500g
Belugalinsen 500g

Belugalinsen aus der Wetterau ABIS Selektion baut die Linse an, erntet diese und tütet sie ein. Der schwarze Star der modernen Küche - nussig im Geschmack Benannt aufgrund des Äußeren nach dem berühmten Belugakaviar. Die Linse ist rund, schwarzglänzend -wir Kaviar. Diese Linsenart gehört zu den seltenen von Natur aus schwarzen Feldfrüchten.  Wir empfehlen diese Linse in Salate, als Fleischersatz in Lasagne oder Bolognese, als Beilage zu Wild oder Rind oder Lachs. Linsen Wußten Sie das die Linsen, die wir essen Pflanzensamen sind?  Die Linsenpflanze blüht von April bis September und die Samenreife ist von Mai bis September. Dann kann geerntet werden. Angebaut wird die Linse hauptsächlich in Kanada und Indien, selten in Mitteleuropa und noch seltener in Deutschland. Die Ernte und Verarbeitung sind aufwendig.  Schon die Alten Ägypter nutzten die Linse als Hauptnahrungsmittel. Funde in Griechenland belegen eine Verwendung 7000 vor Christus. Und in der Bibel taucht die Linse im Buch Genesis (Genesis 25, 29-34) auf. ABIS Selektion  Ein landwirtschaftlicher Betrieb in der Hand von zwei Generationen. Die Geschwister Albert und Constanze studierten beide Agrarlandwirtschaft. Sie passen ihren Betrieb dem Klimawandel und der sich entwickelnden fleischärmeren Ernährung an. Revolutionär und inovativ trauen sie sich an Feldfrüchte, die bisher in Deutschland noch nicht angebaut werden.  Anwendung: Im Verhältnis 1 Teil Linsen zu 2 Teilen Wasser in kochendes Wasser geben und bei mittlerer Hitze 20-30min kochen.

Inhalt: 0.5 Kilogramm (8,44 € / 1 Kilogramm)

4,22 €*
ausverkauft
Beschwipste Beeren Fruchtaufstrich Paola´s Fein & Lecker 230g
Beschwipste Beeren Fruchtaufstrich Paola´s Fein & Lecker 230g

Beschwipste Beeren – Fruchtaufstrich mit Whisky von Paola’s Feinkost Beschwipste Beeren von Paola’s Feinkost sind ein köstlicher Fruchtaufstrich, der die Süße des Sommers mit einem Hauch von winterlicher Gemütlichkeit vereint. Leckere Sommerbeeren werden mit Whisky verfeinert und mit Vanillezucker abgerundet, um einen einzigartigen, leicht "beschwipsten" Geschmack zu erzielen. Dieser Fruchtaufstrich lässt die Erinnerungen an warme Sommertage lebendig werden und ist der perfekte Begleiter zu Waffeln, Plätzchen oder als besonderes Highlight in Desserts. Hergestellt aus direkt in Wiesbaden geernteten Früchten und mit Liebe in der Nähe der Obstgärten eingekocht, spiegelt er den regionalen Charme und die Leidenschaft für hochwertige Zutaten wider. Ein einzigartiger Genuss, der sich hervorragend für die winterliche Jahreszeit eignet und sich auch wunderbar als Geschenkidee macht.

Inhalt: 0.23 Kilogramm (28,52 € / 1 Kilogramm)

6,56 €*
ausverkauft
Best of Chutneys Genussbox 4x40ml | Die Schlemmerei
Best of Chutneys Genussbox 4x40ml | Die Schlemmerei

Best of Chutneys in der Genußbox - 4x Chutneys zum Kennenlernen & Lieben Diese Genußbox zeigt Ihnen die Mannigfaltigkeit von Chutneys. Alle handgemacht aus eigenen Rezepturen. Chutney oder auch Confit  Gemüse oder Obst mit Essig, Zucker und Gewürzen zu einer Sauce eingekocht. Der Name Chutney kommt aus dem Indischen, Confit aus dem Französischen.  Aprikosen-Chili Confit - fruchtig-pikanter Genuß  Als Marinade für Spareribs und Hähnchen, abe ruach zu Käse und mediterranem Gemüse - einfach klasse. Zutaten: Paprika, Aprikosen (18%), Zucker, Wasser, Apfelessig, Apfelsaft, Salz, Gewürze, Chiliöl (0,5%), Geliermittel: Pektin, Säuerungsmittel: Citronensäure Nährwerte pro 100ml: Energie           488kJ   1117kcal   Fett                  0,3g   davon ungesättigte Fettsäuren <0,1gKohlenhydrate 26,5g  davon Zucker 26gEiweiß              0,5gSalz                 1,4g    Erdbeer-Balsamico Confit - Frauenversteher Ein Womanizer zu Käse und Salatdressing. Zutaten: Erdbeeren (50%), Zucker, Condimento Balsamico Bianco (Weinessig, konzentrierter Traubensaft, enthält Schwefeldioxid und Sulfite) 13%, Rote Beete Saft, Salz, Zitronensaft, Gewürze, Geliermittel: Pektin, Säuerungsmittel: Citronensäure Nährwerte pro 100ml: Energie           645kJ   154kcal   Fett                  0,2g   davon ungesättigte Fettsäuren <0,1gKohlenhydrate 36,1g  davon Zucker 36gEiweiß              0,6gSalz                 2,7g    Ananas-Curry Confit - fruchtig, frisch, pikant fruchtig scharf zu Steak und jeder Art von Geflügel. Auch ein toller Kick in Saucen.  Zutaten: Ananas (35%), Zwiebeln (22%), Zucker, Apfelessig, Salz, Curry (1,6%), Knoblauch, Zitronensaft, Piri Piri Chili, Gewürze, Geliermittel: Pektin, Säuerungsmittel: Citronensäure Nährwerte pro 100ml: Energie           472kJ   113kcal   Fett                  0,4g   davon ungesättigte Fettsäuren <0,1gKohlenhydrate 25g  davon Zucker 25gEiweiß              0,6gSalz                  2,7g    Rotwein-Zwiebel Confit - Der Genuß zu Käse & Wild Genial zu Fondue, pochiertem Ei und natürlich zu Käse und Wild. Zutaten: Rotwein (34%) enthält Sulfite, rote Zwiebeln (18%), blaue Trauben, Zucker, Rotweinessig, Knoblauch, Salz, Gewürze, Geliermittel;: Pektin, Säuerungsmittel: Citronensäure Nährwerte pro 100ml: Energie           684kJ   164kcal   Fett                  0,4g   davon ungesättigte Fettsäuren 0,1gKohlenhydrate 32g  davon Zucker 31,9gEiweiß              1,7gSalz                  1,2g   Vegan und glutenfrei Nach Anbruch im Kühlschrank lagern. So haben Sie theoretisch lange etwas von diesern Leckereien, wenn Sie diese nicht schon schneller aufgegessen haben. 

Inhalt: 0.16 Liter (75,75 € / 1 Liter)

12,12 €*
ausverkauft
Beste Freundin Seife, 90gr.
Beste Freundin Seife, 90gr.

 Seife ist kostbar, Seife ist ein Freundschaftsgeschenk Warum nicht der besten Freundin mal eine kostbare Naturseife aus der Seifensiederei Schloss Gedern schenken?Dieses wunderschöne Farbspiel mit dem angenehmen Duft - ein schönes und pflegendes Geschenk. Die Seife ist zart pflegend und feuchtigkeitsspendend. Rückfettende und pflegende Pflanzenöle sorgen für ein himmlisch gepflegtes Hautgefühl. Seifensiederei ist ein Handwerk, bei dem Seife aus Fetten, Ölen und Lauge hergestellt wird. Die Technik war schon bei den Sumerern bekannt und wurde während der Kreuzzüge nach Europa eingeführt. Erste zünfte sind in Mitteleuropa im 14. Jahrhundert nachgewiesen. Durch die industrielle Herstellung im 19. Jahrhundert wurde der Beruf in ein Nieschendasein gedrängt. Doch seit dem Jahrtausendwechsel entstanden viele kleine Seifensiedereien. Die flüssige Seife aus Fetten und Lauge gesiedet wird in Blockform gegossen, trocknet mehrere Tage und muß außerhalb der Form 4 Wochen reifen. Desto länger Seife ruht, desto milder die Seife. Bernadette Böhm der Seifensiederei Schloss Gedern schneidet die gereifte Seife mit Hand in 80g Stücke. Diese Stücke werden mit viel Liebe zum Detail in Folie verpackt.   Verwendet werden nur Labor getestete Inhaltsstoffe, frei von polyzyklischen Moschusverbindungen. Alle Produkte sind frei von synthetischen Tensiden, Silikonen, Paraffinen, Parabenen, und Weichmachern.

Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)

6,90 €*
Birnen Gelee  Paola´s Fein & Lecker 230g
Birnen Gelee Paola´s Fein & Lecker 230g

Die Birne betritt die Bühne! Dieses fruchtige Gelee wird aus saftigen Birnen hergestellt, die direkt neben Paolas Küche geerntet werden. Perfekt für ein herbstliches Frühstück oder Brunch. Wenn Sie mutig sind, probieren Sie das Birnengelee mit würzigem Käse. Wir haben es mit gebratenem Ziegenkäse in knusprigem Speck gekostet und waren begeistert! Dieser saisonale Leckerbissen lässt uns voller Vorfreude auf den Herbst warten.  

Inhalt: 0.23 Kilogramm (28,52 € / 1 Kilogramm)

6,56 €*
Birnenmus Paola´s Fein & Lecker 230g
Birnenmus Paola´s Fein & Lecker 230g

Birnenmus – Handgemacht von Paola’s Feinkost Das Birnenmus von Paola’s Feinkost ist eine köstliche und aromatische Obstzubereitung, die den Herbst direkt in Ihr Zuhause bringt. Saftige Birnen werden mit einer Vanilleschote und einem Hauch Zucker zu einem wunderbar fein abgestimmten Mus verarbeitet. Dieses Mus ist der perfekte Begleiter für viele Genussmomente – ob zu lauwarmem Milchreis, Grießbrei oder frisch gebackenen Waffeln. Es verleiht jedem Gericht eine herrliche fruchtige Note und sorgt für wohltuende Wärme an kalten Tagen. Ein wahrer Genuss und ein herbstlicher Gruß, der mit Liebe in Wiesbaden hergestellt wird – ideal für alle, die die natürliche Süße von Birnen lieben.

Inhalt: 0.23 Kilogramm (28,52 € / 1 Kilogramm)

6,56 €*
BITW Kleine Mispeln, 11-13 Stück
BITW Kleine Mispeln, 11-13 Stück

Kleine Mispeln von BORN IN THE WETTERAU®Mispeln sind eine wichtige Zutat für das "Mispelsche" (auch Mispelchen). Bereits seit den 1960ern wird diese Hessische Getränkespezialität vor allem in Frankfurter Apfelweinlokalen getrunken. Nachdem das Mispelsche viele Jahre fast in Vergessenheit geraten war, erfreut es sich wieder wachsender Beliebtheit. Traditionell wird die Mispel zusammen mit einem Apfelbrand (meist Calvados) getrunken. Noch besser hat es uns aber mit dem Hessischen BORN IN THE WETTERAU® Apfelschnaps geschmeckt! Und so einfach machst Du das Mispelsche: 2 cl Apfelschnaps in ein größeres Schnapsglas geben, eine kleine Mispel mit einem Zahnstocher aufspießen und in oder auf das Glas legen - fertig! Das Mispelche wird gerne in geselliger Runde zum Apfelwein oder nach einem guten Essen gereicht – PROST! Inhalt: Kleine Mispeln (ca. 11-13 Stk) in leichtem SirupAbtropfgewicht: 227 gFüllmenge: 567 gZutaten: Kleine Mispeln, Wasser, Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure.

Inhalt: 0.227 Kilogramm (28,90 € / 1 Kilogramm)

6,56 €*
Black Forest Buffalo Vermouth Riesling 18% Vol Alk 0,5L
Black Forest Buffalo Vermouth Riesling 18% Vol Alk 0,5L

Ein bittersüßer Juwel Dieser Vermouth ist ein Meisterwerk aus der Ortenau und hat als Basis den hauseigenen Rieslingvon Tobias Köninger, Wermutkraut, Büffelgras und eine sorgfältige Auswahl an Zutaten. Dieses bittersüße Juwel der Geschmackskunst ist einfach unvergleichlich. Genießen Sie es pur auf Eis oder verfeinern Sie Ihre Cocktails und Longdrinks für eine frische Note.Wussten Sie, dass Wermut früher ein einfacher Branntwein mit einem Hauch von Wermutkraut war und eher als billiges Gebräu galt? Aber keine Sorge, Tobias Köninger hat dem Wermut neues Leben eingehaucht und eine Aromatik in Perfektion kreiert, die ihresgleichen sucht. Obwohl er den Wermut nicht erfunden hat, ist er zweifellos der Meister der Wermut-Perfektion!

Inhalt: 0.5 Liter (29,00 € / 1 Liter)

14,50 €*
Black Forest Buffalo Vermouth Rosé 18% Vol Alk 0,5L
Black Forest Buffalo Vermouth Rosé 18% Vol Alk 0,5L

Altbewährtes neuinterpretiert - ein Martini Rosé Neben dem klassischen Branntwein gesellen sich beim hauseigenen Vermouth von Tobias Köninger edle Zutaten wie Wermutkraut und Büffelgras dazu. Doch das Highlight ist zweifelsohne der hauseigene Rosé, der mit seiner schillernden Farbe alle Blicke auf sich zieht.Die perfekte Balance zwischen herb und süß, gepaart mit einer fruchtigen Leichtigkeit, machen diesen Vermouth aus Baden zu einem besonderen Erlebnis. Ob pur auf Eis oder als frischer Cocktail oder Longdrink, dieser Tropfen ist ein echter Alleskönner.Und vergessen wir nicht die Geschichte des Wermuts, der einst als billige Spirituose galt. Doch Tobias Köninger hat den Wermut neu erfunden und perfektioniert. Seine einzigartige Aromatik wird Sie begeistern und sucht ihresgleichen. Wir empfehlen diesen Vermouth auf Eis pur oder mit Tonic Water. 

Inhalt: 0.5 Liter (29,00 € / 1 Liter)

14,50 €*
Black Forest Buffalo Vermouth Spätburgunder 18% Vol Alk 0,5L
Black Forest Buffalo Vermouth Spätburgunder 18% Vol Alk 0,5L

Ein Martini aus Spätburgunder - neu erfunden Was eine Komposition : Unser Spätburgunder-Vermouth mixt sich mit feinstem Branntwein, Wermutkraut, Büffelgras und handverlesenen Zutaten. Dieses edle Tropfen vereint herb-süße Frische in vollendeter Harmonie. Genießen Sie diesen Baden-Klassiker pur auf Eis oder geben Sie Ihren Cocktails und Longdrinks den letzten Schliff. Früher als billiger Fusel verschrien, hat unser Wermut mit dem Aroma des Wermutkrautes eine krasse Wandlung durchlebt. In den 50ern als Neuheit gefeiert, verlor er schnell an Glanz. Doch unser Vermouth von Tobias Köninger ist eine Klasse für sich! Diese perfekte Geschmacksbalance sucht ihresgleichen. Tobias Köninger hat den Wermut nicht neu erfunden, sondern zur Perfektion gebracht.

Inhalt: 0.5 Liter (29,00 € / 1 Liter)

14,50 €*
Bohnapfel Apfelwein 8% Vol Alk 0,75L
Bohnapfel Apfelwein 8% Vol Alk 0,75L

Nur der bekannteste Kelterapfel in diesem Apfelwein Der Bohnapfel, oder auch Rheinischer Bohnapfel, ist wohl der bekannteste Kelterapfel unserer Region und eignet sich ganz hervorragen zur Apfelweinbereitung. Er wurde als Zufallssämling zwischen 1750 und 1800 am Mittelrhein entdeckt. Die Bäume sind sehr robust und widerstandsfähig und werden daher auch sehr alt. Auch der Apfel an sich zeichnet eine besondere Unempfindlichkeit gegen allerlei Erkrankungen aus. Mitte bis Ende Oktober ist der richtige Reifegrad erreicht und man kann mit der Ernte beginnen. Unsere Bohnäpfel hängen sehr lange am Baum und zum Teil liegt bereits ein Großteil der Äpfel am Boden, wenn wir mit der Lese beginnen. Aus diesem Grund sind eine zügige Weiterverarbeitung und eine gründliche Reinigung der Äpfel von Nöten. Es folgt das Mahlen mit der Ratzmühle und Pressen mit einer traditionellen Packpresse. Im Keller wird dann aus dem frisch gepressten Most, mit Hilfe von wilden Hefen oder aber Rheinzuchthefen, unser sortenreiner Apfelwein. Geschmacksprofil Feiner würziger Duft, voll im Geschmack und lange am Gaumen, nicht ganz trocken. Serviervorschlag Am besten in einem tulpenartigen Glas, oder ganz traditionell im Gerippten. Gekühlt servieren, optimal sind 6-10 Grad. Bedingt durch die Sortenwahl, den perfekten Erntezeitpunkt und die schonende, saubere Verarbeitung unseres Obstes, erhalten wir einen qualitativ hochwertigen Apfelwein, der auch nach einigen Tagen in der angebrochenen Flasche nicht an Charakter verliert. -Zum Wohl- Die goldene Wetterau. Die Kornkammer Hessens. Streuobstwiesen wohin das Auge reicht. Nördlich von Frankfurt gelegen, zwischen Taunus und Vogelsberg. Die Böden fruchtbar, das Klima einzigartig! Deshalb entstehen hier Produkte aus tollen Rohstoffen, die für ihre besondere Qualität bekannt sind und allergrößten Genuss versprechen! In Ockstadt bei Friedberg erzeugen die Brüder Norman und Lorenz Groh großartige Obstbrände, feinstes Bier aus lokalen Getreiden und natürlich großartige Apfelweine von Weltruhm! Bei Internationalen Verkostungen stets bestens bewertet.  

Inhalt: 0.75 Liter (9,20 € / 1 Liter)

6,90 €*
Bratapfel-Likör limitiert 20% Vol Alk, 0,5L
Bratapfel-Likör limitiert 20% Vol Alk, 0,5L

Ein Bratapfel zum Trinken - der Winter-Genuss.  Feine Äpfel aus der Ortenau werden in der Neuen Zeit über Gold destilliert. Der Saft des Boskop-Apfels und ein fassgelagertes Apfeldestillat verfeinern den Apfelbrand und runden ihn mit Rosinen, Zimtrinde und einem Hauch Zitrone ab. In der kalten Jahreszeit, wo. man sich gerne von innen wärmt, ist dieser Bratapfel-Likör der ideale Begleiter. Ein winterliches Genußgedicht, den Likör leicht erwärmt, ein Klecks Sahne drauf und etwas Zimt darüberstreuen. Das kommt einem Bissen eines warmen, dampfenden Bratapfels gleich. Geniessen Sie ihn bei einer Trinktemperatur von 15-18°C oder leicht warm mit einer Sahnehaube in einem Aromaglas mit Bauch Farbe: goldgelb Alkoholgehalt: 20%Vol

Inhalt: 0.5 Liter (45,80 € / 1 Liter)

22,90 €*
Bratöl Acht Botaniker 0,250L
Bratöl Acht Botaniker 0,250L

Acht Botaniker Bratöl – Hochhitzebeständiges Sonnenblumenöl aus High Oleic Kernen Entdecken Sie das hochwertige Bratöl der Marke Acht Botaniker von Hof BodenGut, hergestellt aus erlesenen High Oleic Sonnenblumenkernen. 100% pflanzlich und in der 1.Pressung kaltgepresst. Dieses feine Öl überzeugt durch seinen milden, neutralen Geschmack und seine außergewöhnlich hohe Hitzebeständigkeit, ideal für das Braten, Backen und Kochen bei hohen Temperaturen. Dank des besonders hohen Anteils an einfach ungesättigten Fettsäuren (Oleinsäure) bleibt das Öl selbst bei starker Erhitzung stabil, sodass wertvolle Nährstoffe und der ursprüngliche Geschmack Ihrer Speisen erhalten bleiben. Mit Sorgfalt aus High Oleic Sonnenblumenkernen vom hessischen Ried gewonnen, bietet das Öl eine gute Alternative zu herkömmlichen Bratölen und unterstützt eine ausgewogene, moderne Ernährung. Vorteile auf einen Blick: Hohe Hitzebeständigkeit: Perfekt für das Braten und Frittieren bei hohen Temperaturen. Neutraler Geschmack: Unterstreicht den Geschmack Ihrer Speisen, ohne ihn zu überdecken. 100 % naturbelassen: Ohne künstliche Zusätze, in schonendem Verfahren gewonnen. Nährwerte pro 100ml KJ 3766 / kcal 900Fett 100g                                              gesättigte Fettsäuren 7,6g                     einfach ungesättigte Fettsäuren 90,5gmehrfach ungesättigte Fettsäuren 2,0gVitamin E 75,2mg Genießen Sie mit dem Bratöl von Acht Botaniker Qualität und Reinheit in jedem Tropfen – aus Liebe zur Natur und für eine gesunde Ernährung.

Inhalt: 0.25 Liter (17,76 € / 1 Liter)

4,44 €*
Bratöl Acht Botaniker 0,5L
Bratöl Acht Botaniker 0,5L

Acht Botaniker Bratöl – Hochhitzebeständiges Sonnenblumenöl aus High Oleic Kernen Entdecken Sie das hochwertige Bratöl der Marke Acht Botaniker von Hof BodenGut, hergestellt aus erlesenen High Oleic Sonnenblumenkernen. 100% pflanzlich und in der 1.Pressung kaltgepresst. Dieses feine Öl überzeugt durch seinen milden, neutralen Geschmack und seine außergewöhnlich hohe Hitzebeständigkeit, ideal für das Braten, Backen und Kochen bei hohen Temperaturen.Dank des besonders hohen Anteils an einfach ungesättigten Fettsäuren (Oleinsäure) bleibt das Öl selbst bei starker Erhitzung stabil, sodass wertvolle Nährstoffe und der ursprüngliche Geschmack Ihrer Speisen erhalten bleiben. Mit Sorgfalt aus High Oleic Sonnenblumenkernen vom hessischen Ried gewonnen, bietet das Öl eine gute Alternative zu herkömmlichen Bratölen und unterstützt eine ausgewogene, moderne Ernährung. Vorteile auf einen Blick: • Hohe Hitzebeständigkeit: Perfekt für das Braten und Frittieren bei hohen Temperaturen.• Neutraler Geschmack: Unterstreicht den Geschmack Ihrer Speisen, ohne ihn zu überdecken.• 100 % naturbelassen: Ohne künstliche Zusätze, in schonendem Verfahren gewonnen. Nährwerte pro 100ml KJ 3766 / kcal 900Fett 100g gesättigte Fettsäuren 7,6g einfach ungesättigte Fettsäuren 90,5gmehrfach ungesättigte Fettsäuren 2,0gVitamin E 75,2mg Genießen Sie mit dem Bratöl von Acht Botaniker Qualität und Reinheit in jedem Tropfen – aus Liebe zur Natur und für eine gesunde Ernährung.

Inhalt: 0.5 Liter (11,10 € / 1 Liter)

5,55 €*

Gutes aus den Regionen

WasRegionales Regionen

Wir möchten mit unseren Partnern auf WasRegionales aufzeigen, 
wie vielfältig die verschiedenen Regionen in Deutschland sind.
Jens & Andrea König und Team



Was heißt Regionen?

Für uns ist eine Region ein abgegrenztes Gebiet eines Landes, dessen Bewohner eine enge kulturelle, sprachliche und wirtschaftliche Bindung pflegen. Eine Landschaft, die für Erzeugung und Produktion bestimmter Produkte steht. Wie der Korn- und Obstanbau, das Apfelwein keltern und das Schnaps brennen, sowie die Mundart in unserer Wetterau.
Es gibt so viele wunderschöne Regionen in Deutschland, die durch ihre geographische Gegebenheiten so unterschiedlich sind. 
Die geographischen Regionen gehen manchmal über Landkreisgrenzen hinaus, wie in der Wetterau und dem Wetteraukreis mit geringerer Fläche.

Mit einem Klick in unsere WasRegionales Regionen

Gutes aus den Regionen

WasRegionales Regionen

Wir möchten mit unseren Partnern auf WasRegionales aufzeigen,
wie vielfältig die verschiedenen Regionen in Deutschland sind.
Jens & Andrea König und Team

Was heißt Regionen?

Für uns ist eine Region ein abgegrenztes Gebiet eines Landes, dessen Bewohner eine enge kulturelle, sprachliche und wirtschaftliche Bindung pflegen. Eine Landschaft, die für Erzeugung und Produktion bestimmter Produkte steht. Wie der Korn- und Obstanbau, das Apfelwein keltern und Schnaps brennen, sowie die Mundart in unserer Wetterau.

Es gibt so viele wunderschöne Regionen in Deutschland, die durch ihre geographische Gegebenheiten so unterschiedlich sind.

Die geographischen Regionen gehen manchmal über Landkreisgrenzen hinaus, wie in der Wetterau und dem Wetteraukreis und dem Oldenburger Land und Landkreis Oldenburg, mit geringerer Fläche.

Mit einem Klick in unsere WasRegionales Regionen