Brände, Geiste & Liköre - edle Spirituosen mit einzigartigem Charakter!
Hier findet eine erlesene Auswahl an hochprozentigen Getränken, die mit Handwerkskunst und Leidenschaft regionale hergestellt wurden.
Ob aromatische Brände, fruchtige Geiste oder feinste Liköre – unser Sortiment bietet für jeden Geschmack das Richtige. Perfekt zum Genießen, Verfeinern von Cocktails oder als edles Geschenk.
Lasst Euch von der Vielfalt und Qualität begeistern und entdeckt neue Favoriten für besondere Momente. Stöbert jetzt und findent die perfekte Spirituose für Eure Sammlung!
Interessiert Ihr Euch für einen bestimmten Artikel oder möchtet Ihr eine Empfehlung? Mailt uns an ichmag@WasRegionales.de oder kommt einfach vorbei. Wir sind für Euch da.
Hier findet Ihr eine erlesene Auswahl an hochprozentigen Getränken, die mit Handwerkskunst und Leidenschaft regionale hergestellt wurden.
Ob aromatische Brände, fruchtige Geiste oder feinste Liköre – unser Sortiment bietet für jeden Geschmack das Richtige. Perfekt zum Genießen, Verfeinern von Cocktails oder als edles Geschenk.
Lasst Euch von der Vielfalt und Qualität begeistern und entdecken Sie neue Favoriten für besondere Momente. Stöbert jetzt und findet die perfekte Spirituose für Ihre Sammlung!
Interessiert Ihr Euch für einen bestimmten Artikel oder möchtet Ihr eine Empfehlung? Mailt uns an ichmag@WasRegionales.de oder kommt einfach vorbei. Wir sind für Euch da.
Ein Destillat trägt die Seele der Frucht in sich.
Andrea König
Ein Destillat trägt die Seele der Frucht in sich.
Andrea König
WasRegionales
eine eingetragene Marke von
Gutes aus den Regionen
Unser Ladengeschäft
ist geöffnet
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Adventssamstag 9.00 - 18.00 Uhr
zu finden
KÖNIG Plus
Kaiserstraße 14
61169 Friedberg/Hessen
Edles Fass Nussler 40% Vol Alk, 0,7L
Dieser Nussler von der Kaschmir- Walnuss erlangt seine intensive Geschmacksstruktur durch die Lagerung im Eichenholzfass. Die Walnusskerne werden -wie alle zuckerarmen Früchte- in Alkohol angesetzt. Das Mazerat wird nach mehreren Monaten in der Brennanlage Neue Zeit auf Gold destilliert. Nase kräftig nach karamellisierten Walnüssen mit leichten Cognac-Nuancen Geschmack erdige Aromen nach Pilzen, Trüffeln und Liebstöckel begleiten das Walnussaroma. Wunderschöne Karamell- und Vanilletöne kommen im Verlauf zum Vorschein Abgang mit Noten nach Muskat Geniessen Sie den Edles Fass Nussler mit 18°C. Er paßt hervorragens zu Käse wie Roquefort, Schafskäse und Ziegenkäse, auch ideal zu Pilzgerichten wie Pilzrisotto, Pilz-Quiche oder Pilz-Sülze Glas: Schwenker Fruchtherkunft: Kashmir Farbe: bernsteinfarben Herstellung: 1-fache Destillation über Gold nach dem Scheibel AURIA-Verfahren Lagerung: Finishing im Eichenholzfass 8- 12 Monate Alkoholgehalt: 40 %Vol Edles Fass 350 Alle Mitglieder der Scheibel-Familie Edles Fass reifen in neune Eichen- und Akazienfässern, die aus 200 Jahre alten, französischen und amerikanischen Eichen in Handarbeit hergestellt wurden. Die 350 Liter großen Eichen- und Akazienfässer sind laut Scheibels die idealen Verfeinerer. In der 8-12 Monate langen Reifezeit entsteht ein aromatischer, aber auch gleichzeitig unglaublich milder Edelbrand mit berinsteinfarbener Leuchtkraft. Wir sind stolz, Ihnen diese wunderbaren Brände der Familie Edles Fass anzubieten.
Inhalt: 0.7 Liter (67,86 € / 1 Liter)
Edles Fass Williamsbrand 40% Vol Alk, 0,7L
Besonders aromatische Birnen spiegeln ihr Aroma im Destillat wieder. Die französischen Williams Birnen, wo die Williams Christ Birne ursprünglich herkommt, erhält ihr volles Aroma durch das langsame, kühle Vergären. Die 8-12 monatige Lagerung im Eichenholzfass unterstützt diesen Brand in seiner Aromatik und Farbe. Nase frisch, blumig, intensiv nach Birne. Ein dezentes Vanille-Aroma mit leichten Rieslingnoten Geschmack angenehm süße Noten nach Karamell, Vanille und Limette. Im Verlauf gesellen sich zartbittere, quittige Nuancen Abgang der Brand besticht durch seine Transparenz, Frucht, Lebendigkeit und seinen fulminanten Abgang Geniessen Sie den Williams Edles Fass mit 18°C. Er ist perfekt zu Créme Brulée oder mildem Käse Glas: Schwenker Farbe: goldgelb Herstellung: 2-fache Destillation über Gold in der Neuen Zeit Lagerung: 8-12 Monate Finisching im Eichenholzfass Alkoholgehalt: 40 %Vol Edles Fass 350 Alle Mitglieder der Scheibel-Familie Edles Fass reifen in neune Eichen- und Akazienfässern, die aus 200 Jahre alten, französischen und amerikanischen Eichen in Handarbeit hergestellt wurden. Die 350 Liter großen Eichen- und Akazienfässer sind laut Scheibels die idealen Verfeinerer. In der 8-12 Monate langen Reifezeit entsteht ein aromatischer, aber auch gleichzeitig unglaublich milder Edelbrand mit berinsteinfarbener Leuchtkraft. Wir sind stolz, Ihnen diese wunderbaren Brände der Familie Edles Fass anzubieten.
Inhalt: 0.7 Liter (71,43 € / 1 Liter)
Eierlikör "Es Dötterche" 19,3% Vol Alk 0,35L
Es Dötterche eine wunderbare Komposition von Eigelb des Wetterauer Wiesenei, Zucker, Sahne und Alkohol von Weidmann und Groh. Eierlikör aus der Wetterau - das Eigelb aus Dorheim, der Alkohol aus Ockstadt. Der Eierlikör schon "Tantchen" trank ihn gerne am Nachmittag oder Abend zum Fernsehen. Doch hat der Eierlikör nichts Angestaubtes. Er ist mittlerweile schon ein Kultgetränk. Ob pur mit Zimmertemperatur, heiß mit Sahnehaube & Zimt oder auf Desserts. Es Dötterchen in der Glaslasche ein schöner Gruß oder für den eigenen Vorrat.
Inhalt: 0.35 Liter (28,29 € / 1 Liter)
EMILL Purer Whisky Liqueur ENGELSWERK 42% Vol Alk, 0,05L
Dieser EMILL Single Malt Whisky ENGELSWERK, ein Whisky Cuvee abgerundet als Likör. Ein Genuß. Die puristische Rezeptur verzichtet auf Aromen und Zutaten, wie zum Beispiel Honig und Fruchtaromen. Dieser EMILL hat eine angenehme Süße von dunkler Schokolade, Bienenwachs, Kaffee in Harmonie mit Cognac und sanftem Rauch. Im Geschmack ist er cremig und vollmundig. Die ersten Eindrücke sind intensiv. Hier harmonieren Sherry, Bourbon mit Mandel, frischer Vanille und einer leichten buttrigen Note. Im angenehm milden Abgang dominieren die Aromen lange im Mund. Sie verblassen langsam und die angenehme süße Rauchnote bleibt bis zum Schluß. Geniessen Sie den EMILL Engelswerk mit 15°C Grad und lassen die Aromen wirken. Glas: ein bauchiges Aromaglas, welches die feinen Aromen zur Nase zusammenführt. Dieser EMILL ist nichts für einen Whisky-Tumbler Alkoholgehalt: 40%Vol Herstellung in der Scheibel Mühle: der EMILL- Whisky aus der Mühle wird 2-fach gebrannt in den handgehämmerten Kupferbrennblasen mit Schwanenhals Die Fassreife über 4 Stockwerke in der Scheibel Mühle bringen dem Whisky Sommerwärme und Eiseskälte in Kombination mit dem Herzschlag von EMILL, der Feuchtigkeit der Wasserstrasse Acher, die unter der Mühle fließt. Der EMILL - Whisky aus der Mühle ist ein Single Malt Whisky und trotzdem ein echtes Schwarzwälder Original. Er wird gebrannt und gelagert in der historischen Scheibel Mühle in Kappelrodeck im Achertal in der Ortenau. EMILL ist ein Charakterkopf, der im Glas immer wieder andere Seiten von sich zeigt. Wenn man sich beim Genuß Zeit läßt, überrascht er immer wieder mit neuen Aromen.
Inhalt: 0.05 Liter (239,00 € / 1 Liter)
EMILL Single Malt Whisky STOCKWERK 46% Vol Alk, 0,05L
Dieser EMILL Single Malt Whisky STOCKWERK vereint die Aromen der einzelnen Stockwerke der historischen Mühle. Was ein Whisky. Dieser Whisky wurde vom World Spirits Awards 2020 mit der Gold-Medaille prämiert. Dieser EMILL hat ein süßes Aroma von Blütenhonig, Karamell in Verbindung mit den Röstaromen von Kaffee und Holzrauch. Eine Harmonie von Honigsüße, Malz und Röstaromen. Im würzigen Abgang kommen eine unerwartete Piment-Pfeffer-Note und zarter Rauch. Geniessen Sie den EMILL Stockwerk mit 18°C Grad mit einem guten Stück 65%iger Schokolade und lassen die Aromen wirken. Glas: ein bauchiges Aromaglas, welches die feinen Aromen zur Nase zusammenführt. Dieser EMILL ist nichts für einen Whisky-Tumbler Alkoholgehalt: 46%Vol Herstellung in der Scheibel Mühle: der EMILL- Whisky aus der Mühle wird 2-fach gebrannt in den handgehämmerten Kupferbrennblasen mit Schwanenhals Die Fassreife über 4 Stockwerke in der Scheibel Mühle bringen dem Whisky Sommerwärme und Eiseskälte in Kombination mit dem Herzschlag von EMILL, der Feuchtigkeit der Wasserstrasse Acher, die unter der Mühle fließt. Der EMILL - Whisky aus der Mühle ist ein Single Malt Whisky und trotzdem ein echtes Schwarzwälder Original. Er wird gebrannt und gelagert in der historischen Scheibel Mühle in Kappelrodeck im Achertal in der Ortenau. EMILL ist ein Charakterkopf, der im Glas immer wieder andere Seiten von sich zeigt. Wenn man sich beim Genuß Zeit läßt, überrascht er immer wieder mit neuen Aromen.
Inhalt: 0.05 Liter (259,00 € / 1 Liter)
Erdbeer Eierlikör „Es Dötterche“ 19,1%Vol Alk, 350ml
Ananas, Rum & Eierlikör - eine Kombination die an Südsee denken läßt eine phantastische Frühlingsidee von der Familie Veith. Eierlikör trifft auf die frische Süße reifer Erdbeeren – dieser cremige Likör verführt mit seiner fruchtigen Erdbeernote und der samtigen Textur. Perfekt zum Genießen, Mixen oder Verfeinern von Desserts und Cocktails – ein erfrischender Genuss für jeden Anlass. Es Dötterche eine wunderbare Komposition von Eigelb des Wetterauer Wiesenei, Zucker, Sahne und Alkohol von Weidmann und Groh. Eierlikör aus der Wetterau - das Eigelb aus Dorheim, der Alkohol aus Ockstadt.Der Eierlikör schon "Tantchen" trank ihn gerne am Nachmittag oder Abend zum Fernsehen. Doch hat der Eierlikör nichts Angestaubtes. Er ist mittlerweile schon ein Kultgetränk. Ob pur mit Zimmertemperatur, heiß mit Sahnehaube & Zimt oder auf Desserts.Es Dötterchen in der Glaslasche ein schöner Gruß oder für den eigenen Vorrat.
Inhalt: 0.35 Liter (31,14 € / 1 Liter)
Espresso-Likör 19% Alk. 0,2L
Wodka trifft unseren Kaffee und Vanille. Dieser besonders leckere Espresso Likör ist auch in Zusammenarbeit mit Rüdiger Winkler von Rosmarin & Thymian aus Nidda entstanden. Er schmeckt köstlich pur auf Eis oder für unsere Empfehlung als ein leckeres Sommergetränk oder ein erfrischender Nachtisch/erfrischendes Dessert. Ganz einfach. Ihr braucht 1 Kugel Vanilleeis, 2 cl Espresso-Likör,Sahne und als Topping nach Wunsch mit unserem "Hauch von Orient" Kaffeetraum. Ein echtes Geschmackserlebnis, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Zutaten: Vodka, Roh-Rohrzucker, Espresso aus Black & fine, Vanille Inhalt: 200 ml, 19% Vol.
Inhalt: 0.2 Liter (44,50 € / 1 Liter)
GINIE - Mystic Touch - Tropical GIN-Likör 35% Vol Alk, 0,7L
GINIE- Tropical Gin Liquer- eine Komposition verschiedener Botanicals veredelte mit der Calamansi-Zitrusfrucht Die Calamansi -eine Zauberfrucht für Gourmets. Eine natürlich entstandene Hybride aus Kumquat und Mandarine. Sie ist eine weltweit beliebte und verbreitete Zier- und Nutzpflanze und hat in den verschiedenen Ländern unterschiedliche Namen. In Europa und insbesondere Italien ist sie als Calamonin oder auch Orangenbäumchen bekannt. Obwohl eigentlich nicht zutreffend, Orangen haben deutlich größere Früchte. Di ebeliebte exotishe Frucht ist aus der südostasiatischen Küche nicht wegzudenken und in der Karibik in vielen Getränken zu finden. Sie ist keine Naschfrucht, vielmehr Saftlieferant und zum Würzen. Im Geschmack ist sie sauer und gleichzeitig süß. Sie hat weniger Säure als Zitrone, einen Hauch herber mit einem wunderbaren Mandarinenaroma. Nase ein schöner Wacholder mit frischen Zitrusnoten Geschmack frisch und weich mit herben Nuancen und Calamansi Abgang lang anhaltend und weich Geniessen Sie GINIE mit 12°C, perfekt als Aperitif geeignet -leicht gekühlt oder auf Eis Glas: Tumbler Farbe: kristallklar Herstellung: 1-fache Destillation mit Fruchtauszug Alkoholgehalt: 35 %Vol The Future of the Taste Brände dieser Familie sind - geistvolle Visionen -das Ergebnis aus Spaß am Erfinden spannender Genußwelten - innovativ - mit erfrischenden Kreationen - modern - mit neuzeitlichem Pioniergeist - einzigartig - mit besonderer Veredelung Wir sind stolz, Ihnen The Future of the Taste der Scheibel Brennerei anzubieten. Entstehungsgeschichte zu dieser außergewöhnlichen Komposition “Wir hatten uns entschieden, etwas Neues mit Gin zu entwickeln. Wie immer wollten wir uns nicht mit einem gewöhnlichen Gin zufrieden geben. Bei einem Gespräch von Michael Scheibel mit seinem Englisch-Lehrer von den Philippinen wurde auch das Thema Gin diskutiert. Anthony erzählte, dass Gin auf den Philippinen immer mit der seltenen Calamansi-Frucht, eine Kreuzung zwischen Limone und Kumquats, veredelt wird. Diese Idee haben wir aufgegriffen und haben uns sogleich auf die Suche nach dieser Frucht begeben. Die Obstmärkte in Deutschland jedoch als auch in Paris konnten uns nicht mit dieser Frucht beliefern. So sind wir direkt auf den Philippinen auf die Suche gegangen und wurden fündig. Im Süden des Landes fanden wir einen kleinen Händler, der uns die Früchte in frischem Zustand verkaufen wollte. Der Transportweg der frischen Früchte, in Säcke gepackt, war mühsam. Zunächst ein Inlandsflug nach Manila und von dort nach Frankfurt und dann nach Kappelrodeck. Die Transportkosten waren extrem hoch – aber es hat geklappt. Der Saft der Calamansi-Frucht bildet die Basis für diesen erfrischenden Likör. Der Gin ist die alkoholische Basis und wird mit einem Tonic-Auszug abgerundet.”
Inhalt: 0.7 Liter (65,57 € / 1 Liter)
Glashaus Williams Birnen Brand 40% Vol Alk, 0,7L
Von der Knospe bis zur Frucht direkt in die Flasche gereift. Im Herbst werden dann die feinen Früchte in ihrem GLASHAUS vom Baum gepflückt – unsere original eingewachsenen Williams-Christ-Birnen. Nur die schönsten werden mit Williams-Christ Birnen-Brand aufgefüllt. Immer wieder nachgefüllt, gibt die Birne über Jahre ihre feine Aromatik ab. Nase: in der Nase kräftige Birne mit dezenten Anklängen von Quitte und Holunderblüte Geschmack: am Gaumen weich mit Nuancen von Zitrus und intensiver Birnengeschmack Abgang: lang anhaltende Frucht im Abgang Frucht Von der Knospe bis zur Frucht direkt in die Flasche gereift. Im Herbst werden dann die feinen Früchte in ihrem GLASHAUS vom Baum gepflückt – unsere original eingewachsenen Williams-Christ-Birnen. Nur die schönsten werden mit Williams-Christ Birnen-Brand aufgefüllt. Immer wieder nachgefüllt, gibt die Birne über Jahre ihre feine Aromatik ab. Genuss-Tipp Füllen Sie die Karaffe immer wieder mit unserem Premium Williams Christ Birnen-Brand auf. Der Geist der Birne wird so über Jahre erhalten bleiben. Serviertemperatur: 16-18°C Alkoholgehalt: 40% Vol. Land: Deutschland Hersteller: Emil Scheibel Schwarzwaldbrennerei GmbH - Grüner Winkel 32- 77876 Kappelrodeck Achtung: Für das Bestellen dieses Artikels ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich. Altersprüfung bei Paketübergabe!!
Inhalt: 0.7 Liter (99,29 € / 1 Liter)
Haselnuss Eierlikör „Es Dötterche“ 19,3% Vol Alk 0,35L
Haselnuß und Eierlikör - das Match Haben Sie schon mal den bekannten Eierlikör Es Dötterche von Veiths Eierpott probiert? In der Weihnachtsedition gibt es ihn jetzt in vier verschiedenen Sorten, darunter die leckere Haselnuss-Variante. Die Schmuckflasche macht ihn zum perfekten Geschenk für die Adventszeit oder Weihnachten. Haselnuss und Eierlikör sind das Dream-Team schlechthin. Gönnen Sie sich dieses köstliche Getränk und verschenken es an Nachbarn, Freunde oder Kollegen – ein Weihnachtsgruß, der auf jeden Fall ankommt! Dieser Eierlikör schmeckt zu einem Eisdessert oder als kleiner Schluck in Kaffee. Wir haben ihn auch schon auf einer frischen Waffel geniessen können, hier kommt die dicke Konsistenz zu gute.
Inhalt: 0.35 Liter (31,14 € / 1 Liter)
Haselnuss Gold 35%vol Alk, 0,5L
hocharomatisch und golden in der Farbe - der Golden Haselnuss Haselnuss Brand auf erlesenen Haselnüssen nachgereift und im Holzfass gelagert bringen die goldene Farbe und das Aroma Die besondere Rezeptur und die leidenschaftliche Brennkunst von Tobias Köninger lassen aus aromatischen Haselnüssen diesen Premium Edelbrand entstehen. Das Destillat reift auf erlesenen Haselnüssen nach und wird im Holzfass gelagert. Dieser nussig milde Genuß verführt den Gaumen und den Geniesser. Wir empfehlen diesen Brand aus einem bauchigen Glas mit einer Temperatur von 16-19°C zu geniessen. Lagerungsfähigkeit: unbegrenzt
Inhalt: 0.5 Liter (29,00 € / 1 Liter)
Himbeer Eierlikör „Es Dötterche“ 19,4% Vol Alk, 350ml
Himbeere & Eierlikör - cremige Fruchtigkeit eine phantastische Frühlingsidee von der Familie Veith. Cremiger Eierlikör trifft auf die fruchtige Frische von Himbeeren – dieser Likör begeistert mit einer perfekten Balance aus Süße und Fruchtigkeit. Ideal zum Genießen pur, in Cocktails oder als Zutat für Desserts und Süßspeisen. Es Dötterche eine wunderbare Komposition von Eigelb des Wetterauer Wiesenei, Zucker, Sahne und Alkohol von Weidmann und Groh. Eierlikör aus der Wetterau - das Eigelb aus Dorheim, der Alkohol aus Ockstadt.Der Eierlikör schon "Tantchen" trank ihn gerne am Nachmittag oder Abend zum Fernsehen. Doch hat der Eierlikör nichts Angestaubtes. Er ist mittlerweile schon ein Kultgetränk. Ob pur mit Zimmertemperatur, heiß mit Sahnehaube & Zimt oder auf Desserts.Es Dötterchen in der Glaslasche ein schöner Gruß oder für den eigenen Vorrat.
Inhalt: 0.35 Liter (31,14 € / 1 Liter)
Honigbrände "Geschenkset" 30% Vol Alk 3x50 ml
Ein schönes Geschenkset mit 3 x 50 ml edlen Bränden (Zwetschge, Mirabelle, Williams Birne) verfeinert mit Wetterauer Honig | 38 % vol. | Seit über 50 Millionen Jahren nimmt die Honigbiene eine Sonderstellung im Kreislauf der Natur ein. Als Folge ihrer Bestäubungen entwickeln sich prächtige Früchte. Mit dem guten Wetterauer Honig und dem edlem Obstbrand vereinen wir zwei Köstlichkeiten, deren Existenz wir auch der Arbeit der Honigbiene verdanken - zum Wohl! Alkoholgehlat: 38 % vol 3 x 50 ml
Inhalt: 0.15 Liter (126,00 € / 1 Liter)
it‘s woodka - one touch more 50,5% Vol Alk, 0,7L
It`s Woodka - one touch more Hierfür wird norddeutscher Weizen ultrarein nach unseren Vorgaben destilliert. Im neuen 350 Liter Eichenholzfass mit speziellem Toasting wird das Destillat dann 10-12 Monate gelagert und auf 50,5% Vol. mit Schwarzwälder Quellwasser eingestellt. Der Woodka bietet ein langanhaltendes, angenehmes Genusserlebnis – one touch more. Sensorik Nase: intensiv, voller Aromen nach Vanille, Mandel, Honig und Kaffee, kraftvoll und maskulin Geschmack: komplex nach getrockneten Pflaumen, Vanille, Röstaromen und Nuancen von Weinsüße Abgang: lang anhaltende Komplexität Herstellung Norddeutscher Weizen ultrarein destilliert nach unseren Vorgaben. Im neuen 350 Liter Eichenholzfass mit speziellem Toasting wird das Destillat dann 10-12 Monate gelagert und auf 50,5% Vol. mit Schwarzwälder Quellwasser eingestellt. Der Woodka bietet ein langanhaltendes, angenehmes Genusserlebnis - one touch more! Genuss-Tipp Ein wunderschöner Digestif, den Sie am besten pur oder auf Eis im Tumbler genießen. Serviertemperatur: 16-18°C Auszeichnungen: Ausgezeichnet mit dem reddot design award 2009 Alkoholgehalt: 50,5 % Vol. Land: Deutschland, Hersteller: Emil Scheibel Schwarzwaldbrennerei GmbH - Grüner Winkel 32- 77876 Kappelrodeck Achtung: Für das Bestellen dieses Artikels ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich. Altersprüfung bei Paketübergabe!!
Inhalt: 0.7 Liter (108,43 € / 1 Liter)
Kirschbrand 43%vol.Alk
Dieser Kirschbrand ist ein sortenreiner Edelbrand vollreifer Schattenmorellen eines Jahrgangs. Eine preisgekrönte Rarität. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft) zeichnete den Kirschbrand bis jetzt schon 5 Mal mit der Goldenen Preismünze aus. Zuerst 2008, dann 2009, 2011, 2012 und zuletzt 2020. Was macht den Kirschbrand so besonders? Die vollreifen Schattenmorellen werden von Hand gepflückt, schonend eingemaischt und gären als Maische einige Tage im Chausseehaus. Die späteren hervorragenden Aromen entstehen in der Maische, die aus feinen Kirschstückchen, ausfließendem Kirschsaft und Kirschkernen besteht. Nur so kann der Destillateur später die zarten Aromen von Kirsche, Bittermandel und Marzipan herauskitzeln. Die Maische wird in die Schweiz zur Spezialitätenbrennerei Humbel transportiert. Humbel sind absolute Könner, wenn es um das Brennen von Sauerkirschbrand geht. Das Schwierige ist, das Sauerkirschen geringen Fruchtzucker besitzen und wenig Zucker zur Umwandlung in Alkohol vorhanden ist. Humbel brennt seit 1918 Kirschbrände und ist weltweit frü seine exzellenten Produkte bekannt. “Humbel sind Kirschbrenner aus Leidenschaft” sagt Katja Mossel von Amorella. Die Kombination der hohen Kirschqualität von Amorella und das hohe handwerkliche Können von der Humbel sind die Garanten dieses preisgekrönten Kirschbrand. Nur der wertvolle Mittellauf bei der zweifachen Destillation im Kupferkessel bringt das perfekte Kirscharoma mit all seinen Feinheiten. Das Herzstück des Brandes. Unvorstellbar. Aus 17 kg handverlesenen Schattenmorellen werden 500ml Kirschbrand. Herstellung: handverlesene Früchte werden naturvergoren mehrfach im Kupferkessel gebrannt Charakter: besonders feine Kirschnote im Geruch, aromatisch-zart mit leichtem Mandelton am Gaumen, im langen Abgang fruchtig-elegant Empfehlung: Trinktemperatur 18-20° Grad Lagerung: nach Möglichkeit stehend, dunkel im Kühlen bei konstanter Luftfeuchtigkeit, fern von geruchsintensiven Stoffen Lagerungsfähigkeit: 30 Jahre Die Schattenmorelle -Chateau a Moreille- ist die weltweit am Häufigsten angebaute Form der Sauerkirsche. Sie wurde bereits 1650 von Bauhin in “Historia Plantarum Universalis” erwähnt. Erste Anbauspuren dieser Kirsche in Deutschland wurden im 18. Jahrhundert wurden in der Nähe von Gotha gefunden. Die ursprüngliche Sortenbezeichnung wandelte sich von “Schloß” zu “Schatten”. Die Scheineindeutschung, kommentiere schon Goethe und wurde 2001 ins Lexikon der populären Sprachirrtümer aufgenommen. Amorella, die Schattenmorellen-Manufaktur in Rheinhessen, mit dem deutschlandweit einmaligen Sortiment von über 25 Kirsch–Spezialitäten. Familie Mossel besitzt das Chausseehaus in Mainz-Marienborn seit 200 Jahren und hat sich seit über 70 Jahre der Schattenmorelle verschrieben.
Inhalt: 0.2 Liter (99,50 € / 1 Liter)
Kirschlikör 17,5%vol., 0,35l
Dieser Kirschlikör hat nichts zu tun mit dem extrem süßen Kirschlikör von Oma oder Tantchen. Amorella Kirschlikör ist eine eigene Liga. Der mehrfach prämierte Amorella Kirschbrand verleiht ein unvergleichliches Kirscharoma mit einem zarten Mandelton. Besonders intensive Fruchtaromen vollreifer Schattenmorellen sind ausbalanciert in Süße und Säure. Die ausgesuchten handverlesenen Kirschen werden schonend eingelegt, die Früchte und der austretende Saft werden mit dem mehrfach prämierten Kirschbrand veredelt. Dieser Kirschlikör ist ein Genuß pur oder auf Eis. Lassen Sie die Aromen in ihrem Gaumen wirken. Eine Mundvoll Kirschen in flüssiger Form. Herstellung: ausgesuchte handverlesener Früchte werden schonend eingelegt und mit Kirschbrand veredelt. Charakter: harmonisches Spiel feiner Säure und dezenter Süße mit einem Hauch von Mandel mit einem besonders langem Abgang Inhaltsstoffe: Sauerkirschen, Kirschsaft, Kirschbrand Empfehlung: 14-18° Grad oder auch mal eisgekühlt Lagerung: nach Möglichkeit stehend, dunkel im Kühlen bei konstanter Luftfeuchtigkeit, fern von geruchsintensiven Stoffen Lagerfähigkeit: 3 Jahre Die Schattenmorelle -Chateau a Moreille- ist die weltweit am Häufigsten angebaute Form der Sauerkirsche. Sie wurde bereits 1650 von Bauhin in “Historia Plantarum Universalis” erwähnt. Erste Anbauspuren dieser Kirsche in Deutschland wurden im 18. Jahrhundert wurden in der Nähe von Gotha gefunden. Die ursprüngliche Sortenbezeichnung wandelte sich von “Schloß” zu “Schatten”. Die Scheineindeutschung, kommentiere schon Goethe und wurde 2001 ins Lexikon der populären Sprachirrtümer aufgenommen. Amorella, die Schattenmorellen-Manufaktur in Rheinhessen, mit dem deutschlandweit einmaligen Sortiment von über 25 Kirsch–Spezialitäten. Familie Mossel besitzt das Chausseehaus in Mainz-Marienborn seit 200 Jahren und hat sich seit über 70 Jahre der Schattenmorelle verschrieben.
Inhalt: 0.35 Liter (51,14 € / 1 Liter)
Kleiner Apfelschnaps 30% Vol Alk 0,02L
Ein 2 cl Apfelschnaps Fläschchen ist genau die richtige Größe, wenn man einfach nur mal wissen möchte, wie lecker das Hard Stöffche so schmeckt. Der BORN IN THE WETTERAU Apfelschnaps wird aus Wetterauer Apfelwein gebrannt und in Eichenfässern gelagert. Er ist bernsteinfarben, schmeckt leicht cremig und hat dabei eine starke, ehrliche Frucht. Hersteller: Weidmann & Groh | Norman Groh | aus Friedberg Ockstadt
Inhalt: 0.02 Liter (75,00 € / 1 Liter)
Köstliche von Charneux Birnenbrand 40% Vol Alk
Die Köstliche von Charneux - Ein Brand mit königlicher Herkunft Die „Köstliche von Charneux“ ist eine traditionsreiche Birnensorte, die ihre Wurzeln im frühen 19. Jahrhundert im belgischen Charneux hat – entdeckt als Zufallssämling, später über Hohenheim bis in die Wetterau verbreitet. Heute ist sie eine selten gewordene Rarität, die wir mit großer Sorgfalt wieder aufleben lassen. Für diesen Brand werden ausschließlich vollreife Früchte dieser edlen Sorte verwendet. Nach der Ernte dürfen die Birnen in Holzkisten nachreifen, bis sie ihren charakteristischen Gelbton und ihr volles Aroma entfalten. Erst dann beginnt die Verarbeitung – behutsam und mit viel Erfahrung. Im Geschmack: In der Nase entfaltet sich der frische, typische Duft nach grünen Birnen – klar, fein und vielschichtig. Am Gaumen zeigt sich der Brand mild und aromatisch mit einem eleganten Fruchtspiel, das den Charakter dieser historischen Sorte authentisch widerspiegelt. Ein echter Klassiker für Kenner und Liebhaber traditioneller Obstbrände.Genuss-Empfehlung: Servieren Sie diesen Birnenbrand bei 16–18 °C in einem bauchigen Edelbrandglas – so entfaltet sich das volle Aromenspektrum. Die goldene Wetterau. Die Kornkammer Hessens. Streuobstwiesen wohin das Auge reicht. Nördlich von Frankfurt gelegen, zwischen Taunus und Vogelsberg. Die Böden fruchtbar, das Klima einzigartig! Deshalb entstehen hier Produkte aus tollen Rohstoffen, die für ihre besondere Qualität bekannt sind und allergrößten Genuss versprechen! In Ockstadt bei Friedberg erzeugen die Brüder Norman und Lorenz Groh großartige Obstbrände, feinstes Bier aus lokalen Getreiden und natürlich großartige Apfelweine von Weltruhm! Bei Internationalen Verkostungen stets bestens bewertet.
Inhalt: 0.2 Liter (65,00 € / 1 Liter)
Latte Macchiato Eierlikör „Es Dötterche“ 18,4% Vol Alk 0,35L
Latte Macchiatto & Eierlikör - perfekt Hast du schon mal von Es Dötterche gehört, dem beliebten Eierlikör aus Veiths Eierpott? Für die Weihnachtszeit gibt es jetzt vier köstliche Sorten, darunter auch der Latte Macchiato. Die perfekte Mischung aus Kaffee und Eierlikör! Die edle Flasche macht ihn zum perfekten Weihnachtsgruß für Freunde, Nachbarn und Kollegen. Gönn dir diesen Genuss in der Weihnachtszeit! Dieser Eierlikör schmeckt zu einem Eisdessert oder als kleiner Schluck in Kaffee. Wir haben ihn auch schon auf einer frischen Waffel geniessen können, hier kommt die dicke Konsistenz zu gute.
Inhalt: 0.35 Liter (31,14 € / 1 Liter)
Lebkuchen Eierlikör 18,6% Vol Alk 0,35L
Lebkuchen & Eierlikör ein Traumpaar Lassen Sie uns über Eierlikör reden - aber nicht irgendeinen Eierlikör! Wir sprechen hier von dem berühmten Es Dötterche Eierlikör von Veiths Eierpott, in der saisonalen Lebkuchen-Variante. Dieses köstliche Getränk ist einer von vier Eierlikören aus der Weihnachtsedition und wird in einer eleganten Flasche präsentiert. Lebkuchen und Eierlikör sind wie füreinander gemacht und zaubern Ihnen ein wohliges Gefühl in der Adventszeit und an Weihnachten. Dieser Eierlikör ist ein tolles Geschenk für Nachbarn, Freunde und Kollegen - ein Weihnachtsgruß, der definitiv für Begeisterung sorgen wird! Dieser Eierlikör schmeckt zu einem Eisdessert oder als kleiner Schluck in Kaffee. Wir haben ihn auch schon auf einer frischen Waffel geniessen können, hier kommt die dicke Konsistenz zu gute.
Inhalt: 0.35 Liter (31,14 € / 1 Liter)
Marc vom Burgunder (Tresterbrand) 40% Vol Alk 0,5L
Dieser edle Tropfen ist eigentlich ein Trester! Aus unseren eigenen Spätburgunder-Trestern wird dieser Brand langsam und schonend destilliert. Bevor er abgefüllt wird, darf er ganze vier Jahre in Rotweinbarrique-Fässern ruhen und sich entfalten. Die rotbraune Farbe kommt vom Fass, wo sich die Farbstoffe aus dem Rotwein lösen und in der langen Lagerzeit eine feine Röstaromatik entsteht. Beim Genießen umschmeichelt er Ihren Gaumen mit einem weichen, vollmundigen Geschmack. Wussten Sie, dass Trester aus vergorenen Weinpressrückständen destilliert wird? Hier vor allem aus Schalen und Kernen der Weintrauben. Gönnen Sie sich diesen Burgunder-Marc in einem bauchigen Glas, um das volle Aroma zu erleben. Die perfekte Trinktemperatur für Holzfass-gelagerte Brände ist übrigens Zimmertemperatur. Cheers!
Inhalt: 0.5 Liter (35,80 € / 1 Liter)
Norman`s Classic Dry Gin 44% Vol Alk 0,7L
NORMAN'S CLASSIC DRY GIN - Gradlinig. Frisch. Wacholderstark. So trinkt ihn Norman Groh – und genau so ist er auch: NORMAN'S CLASSIC DRY GIN. Ohne Schnörkel, ohne Trends – einfach klassisch. Ein Gin, der hält, was sein Name verspricht. Mit einem Fokus auf ausgewählte, traditionelle Botanicals und der Erfahrung eines echten Brennmeisters entsteht bei Weidmann & Groh ein Dry Gin, der sich dem Ursprünglichen verpflichtet fühlt. Inspiriert vom Stil des London Dry Gins, aber mit klarer Herkunft: aus der Wetterau. NORMAN'S CLASSIC DRY GIN ist ein ehrliches Destillat – puristisch, markant, wacholderbetont. Kein modischer Firlefanz, sondern Handwerk in seiner reinsten Form. Ob als erfrischender Gin Tonic, stilvoll im klassischen Cocktail oder pur auf Eis – dieser Gin ist ein echter Allrounder. Ein Hoch auf das Comeback des Gins – jetzt auch mit Wetterauer Handschrift. Kurz gesagt:• Klassischer Dry Gin-Stil• Deutlich wacholderbetont• Destilliert mit traditionellen Botanicals• Handwerk aus der Brennerei Weidmann & Groh• Ideal für Longdrinks, Cocktails oder pur NORMAN’S CLASSIC DRY GIN – Der Gin für alle, die das Echte lieben. Fruchtbare Böden und ein einzigartiges Klima, das ist die goldene Wetterau. Die Kornkammer und der Obstgarten Hessens. Streuobstwiesen so weit das Auge reicht. Zwischen Taunus und Vogelsberg, nördlich vom Main liegt die Wetterau. Hier entstehen Produkte aus wunderbaren Rohstoffen, bekannt für ihre Qualität. Ein Genuß an den man sich erinnert. In Ockstadt erzeugen Norman und Lorenz Groh großartige Obstbrände, feine Liköre, vollmundige Biere aus lokalem Getreide und großartige Apfelweine. Bei internationalen Verkostungen stets bestens bewertet.
Inhalt: 0.7 Liter (48,57 € / 1 Liter)
Ockstädter Apfelbrand im Eichenfass gereift 40% Vol Alk
Ockstädter Apfelbrand aus dem Eichenfass – Regionale Herkunft trifft edle Reifung – Für diesen charaktervollen Apfelbrand werden ausschließlich vollreife Äpfel aus Ockstadt von Hand geerntet, sorgfältig verarbeitet und nach traditioneller Brennkunst veredelt. Die Früchte werden zunächst schonend zu Maische verarbeitet und vergoren. Anschließend erfolgt die Destillation in zwei Stufen: Roh- und Feinbrand. Nur der hochwertige Mittellauf – das Herzstück des Brandes – wird weiterverwendet. Verfeinert wird das Destillat mit Ockstädter Quellwasser und lagert anschließend mindestens drei Jahre in französischen Limousin-Eichenfässern. Dort entwickelt sich das typische Aromenspiel: dezente, warme Holznoten, feine Würze und ein harmonisch eingebundener Apfelcharakter. Die Lagerung verleiht dem Brand zudem seine schöne bernsteinfarbene Tönung. SensorikIn der Nase feine Vanille- und Apfelnoten, umrahmt von würzig-holzigen Akzenten. Am Gaumen weich, rund und vollmundig – mit eleganter Balance zwischen Frucht und Fass. EmpfehlungServieren Sie den Apfelbrand bei 16–18 °C im bauchigen Edelbrandglas, um das volle Aromaerlebnis zu entfalten. Im Sommer kann die Flasche gut gekühlt werden – das Glas erwärmt sich rasch auf die ideale Trinktemperatur. · Mindestens 3 Jahre Fasslagerung · Handwerk aus Ockstadt Ein Apfelbrand für Kenner und Genießer. Die goldene Wetterau. Die Kornkammer Hessens. Streuobstwiesen wohin das Auge reicht. Nördlich von Frankfurt gelegen, zwischen Taunus und Vogelsberg. Die Böden fruchtbar, das Klima einzigartig! Deshalb entstehen hier Produkte aus tollen Rohstoffen, die für ihre besondere Qualität bekannt sind und allergrößten Genuss versprechen! In Ockstadt bei Friedberg erzeugen die Brüder Norman und Lorenz Groh großartige Obstbrände, feinstes Bier aus lokalen Getreiden und natürlich großartige Apfelweine von Weltruhm! Bei Internationalen Verkostungen stets bestens bewertet.
Inhalt: 0.2 Liter (65,00 € / 1 Liter)
Brände, Geiste & Liköre – Edle Spirituosen für Genießer
Entdeckt hochwertige Brände, Geiste und Liköre für einzigartige Geschmackserlebnisse. Regionen in Deutschland, in denen Obst angebaut wird, wird auch destilliert. So können wir auf eine große Bandbreite von destilliertem Obst zurückgreifen. Wir suchen Destillen, die für hohe Qualität und ihre Verbundenheit zu ihrer Region stehen.
Der Unterschied zwischen Edelbrand, Geist und Spirituose liegt in der Art der Herstellung, den verwendeten Zutaten und dem Alkoholgehalt:
Ein Edelbrand
ist ein hochprozentiges Getränk, das aus vergorenen Früchten (z.B. Äpfeln, Birnen, Kirschen) durch Destillation gewonnen wird. Die Früchte müssen eine besonders hohe Qualität haben, und der Edelbrand zeichnet sich durch einen reinen, klaren Geschmack aus. Hier wird der Alkohol ausschließlich aus der namengebundenen Frucht gewonnen. Der Alkoholgehalt liegt typischerweise bei 40% oder mehr. Edelbrände sind oft sehr hochwertig und werden in kleinen Mengen produziert, was sie zu einer gehobenen Spirituose macht.
Geiste
werden ebenfalls durch Destillation gewonnen, aber anstatt vergorene Früchte zu verwenden, kommen frische zuckerarme Früchte, Nüsse oder Kräuter zum Einsatz. Bei der Herstellung von Geist wird der neutrale, hochprozentige Alkohol über die Frucht oder das Kraut gezogen, was dem Getränk den typischen Geschmack verleiht. Dies heißt Mazeration und löst die Aromen. Geiste haben oft einen etwas milderen und fruchtigeren Geschmack im Vergleich zu Edelbränden. Der Alkoholgehalt liegt meist auch bei rund 40% oder etwas höher.
Likör
ist eine Spirituose, die durch die Kombination von hochprozentigem Alkohol mit süßen Zutaten, Aromen und oft auch Kräutern, Früchten oder Gewürzen hergestellt wird. Der Alkoholgehalt eines Likörs liegt in der Regel zwischen 15% und 40%, wobei die Süße und die Aromatisierung eine zentrale Rolle spielen. Liköre entstehen oft, indem Früchte, Nüsse, Gewürze oder Kräuter in Alkohol eingelegt und anschließend destilliert oder mazeriert werden. Danach wird der Alkohol meist mit Zucker oder Zuckersirup versetzt, um die Süße zu erzielen, die den Likör charakterisiert. Für Likör gibt es eine EU weite Vorgabe von 100g Zucker in 1 Liter oder als Ausnahme bei Kirschlikör 70g.
Der Begriff „Spirituose“
ist der allgemeinste und umfasst alle alkoholischen Getränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 15%, die durch Destillation oder andere Verfahren hergestellt werden. Dazu gehören Edelbrände, Geiste, aber auch Liköre und andere aromatisierte Getränke. Spirituosen können aus einer Vielzahl von Zutaten hergestellt werden – von Früchten über Getreide bis hin zu Kräutern und Gewürzen. Die Bandbreite an Geschmack und Alkoholgehalt ist sehr vielfältig.
Perfekt zum Genießen oder Verschenken – jetzt online stöbern und genießen!
WasRegionales
Gutes aus den Regionen
Unser Ladengeschäft